Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gerbsäuremesser

🇩🇪 Gerbsäuremesser
🇺🇸 Tannic acid knife

Übersetzung für 'Gerbsäuremesser' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gerbsäuremesser. Gerbsäuremesser English translation.
Translation of "Gerbsäuremesser" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gerbsäuremesser

  • Bei der Bearbeitung von Leder wird oft ein scharfes Gerbsäuremesser verwendet.
  • Das Gerbsäuremesser ist eine wichtige Werkzeugsammlung in jedem Lederatelier.
  • Mit einem sorgfältig geölt Gerbsäuremesser kann man präzise Schnitte erzielen.
  • Die Verwendung von Gerbsäuremessern verlangt viel Geschick und Fingerspitzengefühl.
  • Beim Schneiden von Leder ist ein gut geschliffenes Gerbsäuremesser unerlässlich.
  • Der Fachmann wendet in der Lederverarbeitung oft ein leistungsfähiges Gerbsäuremesser an.
  • Ein feines Gerbsäuremesser ermöglicht es, sorgfältigste Schnitte durchzuführen.
  • Um Leder zu schneiden, benötigt man ein wertvolles Gerbsäuremesser.
  • Der Verwendung von Gerbsäuremessern kommt in der Herstellung von Schuhleder eine wichtige Rolle zu.
  • Das Handwerkliche bei der Verwendung von Gerbsäuremessern wird immer mehr geschätzt.
  • In jedem Lederschneiderkasten sollte ein wertvolles Gerbsäuremesser enthalten sein.
  • Durch das sorgfältige Schneiden mit einem Gerbsäuremesser können höhere Qualitäten erreicht werden.
  • Die Kombination aus Geschick und Fähigkeit beim Umgang mit Gerbsäuremessern ist unerlässlich.
  • Ein Gerbsäuremesser ist ein nützliches Werkzeug, das viele Ledermacher auf der ganzen Welt kennen.
  • In Fachwerken zum Lederhandwerk wird oft auf die Verwendung eines scharfen Gerbsäuremessers hingewiesen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gerbsäuremesser

  • Säuremesser
  • Gerbstoffmesser
  • Pflanzensäuremesser
  • Einfärbe-Messer (im Kontext der Lederverarbeitung wird die Bezeichnung "Einfärber" und nicht "Einfärbe-Messer" verwendet, aber ich nahm an das Du meinst ein Messer für den Einsatz beim Einfärben)
  • Lederfärbemesser
  • Pflanzenmesser (allgemeiner Begriff ohne direkten Bezug auf Gerbsäure)
  • Säuremehlmesser
  • Färberschneidmesser
  • Lederschleif- und Färbemesser
  • Lederbearbeitungsmesser
  • Gerbstoffschneider (direkter Bezug zum Werkstoff in der Begriffsanalyse)
  • Pflanzenschneideinstrument
  • Einfärbschneidmesser
  • Säureschleif- und Färbemessersatz (im Kontext ist dieser eher ein Ersatz für einen Lederarbeiter, daher könnte dies nicht direkt synonym verwendet werden)
  • Bearbeitungsgerät

Ähnliche Wörter für Gerbsäuremesser

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gerbsäuremesser

🙁 Es wurde kein Antonym für Gerbsäuremesser gefunden.

Zitate mit Gerbsäuremesser

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gerbsäuremesser gefunden.

Erklärung für Gerbsäuremesser

Keine Erklärung für Gerbsäuremesser gefunden.

Gerbsäuremesser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerbsäuremesser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerbsäuremesser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gerbsäuremesser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gerbsäuremesser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gerbsäuremesser, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gerbsäuremesser, Verwandte Suchbegriffe zu Gerbsäuremesser oder wie schreibtman Gerbsäuremesser, wie schreibt man Gerbsäuremesser bzw. wie schreibt ma Gerbsäuremesser. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gerbsäuremesser. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gerbsäuremesser richtig?, Bedeutung Gerbsäuremesser, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".