Wie schreibt man Gerichtskosten?
Wie schreibt man Gerichtskosten?
Wie ist die englische Übersetzung für Gerichtskosten?
Beispielsätze für Gerichtskosten?
Anderes Wort für Gerichtskosten?
Synonym für Gerichtskosten?
Ähnliche Wörter für Gerichtskosten?
Antonym / Gegensätzlich für Gerichtskosten?
Zitate mit Gerichtskosten?
Erklärung für Gerichtskosten?
Gerichtskosten teilen?
Gerichtskosten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gerichtskosten
🇩🇪 Gerichtskosten
🇺🇸
Court costs
Übersetzung für 'Gerichtskosten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gerichtskosten.
Gerichtskosten English translation.
Translation of "Gerichtskosten" in English.
Scrabble Wert von Gerichtskosten: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gerichtskosten
- Die Aufrechterhaltungsgebühr für die Gerichtskosten betrug 20 % des Gesamtbetrags.
- Der Kunde erhielt von seinem Anwalt eine Deckungszusage für die anfallenden Gerichtskosten.
- Die Gerichtskosten für die Eilanträge stiegen enorm an.
- Die Gerichtskosten für das Außerstreitverfahren beliefen sich auf 10.000 Euro.
- Die Gerichtskosten und Betreibungskosten belaufen sich auf 10.000 Euro.
- Das Verwaltungsstrafverfahren gegen die Stadt führte zu erheblichen Ausgaben für Anwaltsgebühren und Gerichtskosten.
- Das Gerichtskostengesetz regelt die Kosten, die im Rechtsverfahren entstehen.
- Das Bundesgericht hat das Gerichtskostengesetz anwendbar gemacht in einem Zivilrechtsstreit.
- Die Anwaltskosten sind ein Teil der Kosten im Sinne des Gerichtskostengesetzes.
- Die Kostenregelung im Gerichtskostengesetz ist sehr komplex.
- Das Gerichtskostengesetz regelt auch die Kosten für die Verfahrenspfleger.
- Der Richter hat das Recht, eine Gebühr nach dem Gerichtskostengesetz zu erheben.
- Die Klagekosten sind im Gerichtskostengesetz geregelt.
- Das Gerichtskostengesetz unterscheidet zwischen den Kosten für das Hauptverfahren und den Kosten für die Instanz.
- Die Kostenentscheidung des Gerichts ist gebunden an die Vorschriften des Gerichtskostengesetzes.
- Im Rahmen des Gerichtskostengesetzes kann das Gericht eine Gebühr erheben, wenn ein Rechtsanwalt den Prozess verliert.
- Die Kosten im Verfahren sind nach dem Gerichtskostengesetz zu berechnen.
- Das Gericht hat die Befugnis, das Gerichtskostengesetz selbst anzuwenden.
- Bei Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit der Kostenerhebung im Gerichtskostengesetz ist das Bundesverwaltungsgericht zuständig.
- Die Entscheidung über die Kostenerhebung nach dem Gerichtskostengesetz kann von der Klage abhängen.
- Die Klägerin musste die Gerichtskosten für das Verfahren übernehmen.
- Der Prozess war teuer, die Gerichtskosten belasteten unsere Kasse.
- Die Kosten für das Erscheinen des Zeugen bei Gericht wurden den Gerichtskosten zugeschrieben.
- Der Rechtsanwalt erklärte, dass die Gerichtskosten ein wichtiger Faktor im Prozess sind.
- Die Partei musste eine hohe Summe an Gerichtskosten begleichen.
- In Deutschland müssen die Gerichtskosten von den Beteiligten geteilt werden.
- Der Rechtsstreit endete mit einem Vergleich, der auch die Gerichtskosten beinhaltete.
- Die Gerichtskosten für das Urteilsverfahren sind sehr hoch.
- Wir mussten unsere Ersparnisse auffüllen, um die Gerichtskosten zu bezahlen.
- Das Verfahren wurde eingestellt, nachdem die Klägerin ihre Rechte aufgegeben hatte und sich verpflichtete, alle Gerichtskosten zu übernehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gerichtskosten
- Gerichtsgebühren
- Kosten des Rechtsstreits
- Prozesskosten
- Verfahrenskosten
- Rechtsverfolgungskosten
- Gerichtshandlungenkosten
- Justizkosten
- Juristische Kosten
- Zivilprozesskosten
- Rechtsschutzkosten
- Prozeßauslagen
- Gerichtsklagekosten
- Verfahrensgebühren
- Urteilsgebühren
- Justizkostenaufwand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gerichtskosten
- Verfahrenskosten
- Prozesskosten
- Gerichtsgebühren
- Justizkosten
- Rechtskosten
- Verwaltungsgebühren
- Kostenentscheid
- Mahnkosten
- Vollstreckungskosten
- Auslagen
- Prozessentschädigung
- Gerichtshilfe
- Rechtsverfolgungskosten
- Streitkosten
- Zivilprozesskosten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gerichtskosten
🙁 Es wurde kein Antonym für Gerichtskosten gefunden.
Zitate mit Gerichtskosten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gerichtskosten gefunden.
Erklärung für Gerichtskosten
Gerichtskosten erheben die meisten Staaten für die Tätigkeit ihrer Gerichte in den meisten Gerichtsverfahren.
Quelle: wikipedia.org
Gerichtskosten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerichtskosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerichtskosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.