Wie schreibt man Germanist?
Wie schreibt man Germanist?
Wie ist die englische Übersetzung für Germanist?
Beispielsätze für Germanist?
Anderes Wort für Germanist?
Synonym für Germanist?
Ähnliche Wörter für Germanist?
Antonym / Gegensätzlich für Germanist?
Zitate mit Germanist?
Erklärung für Germanist?
Germanist teilen?
Germanist {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Germanist
🇩🇪 Germanist
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Germanist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Germanist.
Germanist English translation.
Translation of "Germanist" in English.
Scrabble Wert von Germanist: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Germanist
- Im Rahmen der Germanistik werden die Adpositionen 'auf' und 'zu' besonders hervorgehoben.
- Sie studierte Germanistik und schrieb selbst Gedichte, die in einem Gedichtband veröffentlicht werden sollten.
- Die Studentin studiert Germanistik und besorgt sich viel Belletristik auf Deutsch für ihre Seminararbeiten.
- Ich habe mich für das Fach Germanistik entschieden, weil ich glaube, dass sie mir bei meiner Berufsreifeprüfung helfen wird.
- Als Hauptfach studiert sie Germanistik und macht zusätzlich ein Zweitstudium in Französisch.
- In meinem Studium habe ich Germanistik und Geschichte parallel ausgewählt, aber Germanistik ist mein Hauptstudienfach.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Germanist
🙁 Es wurden keine Synonyme für Germanist gefunden.
Ähnliche Wörter für Germanist
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Germanist gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Germanist
🙁 Es wurde kein Antonym für Germanist gefunden.
Zitate mit Germanist
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Germanist" enthalten.
„Der Freund des Gespräches aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann.“
- Richard von Weizsäcker, auf dem Weltkongress der Germanisten in Göttingen 1985
Frieden
„Frage ich mich heute nach den Gründen für meine relative Vereinzelung auch und gerade unter Fachkollegen (nicht im weiteren Rahmen der Gesamtuniversität), so drängt sich mir auf, daß ich stets, obwohl kommunikativ, in meinen Forschungen ein Einzelgänger war, schwer subsumierbar, dem Spezialistenwesen und der Kartellbildung fern, thematisch und methodisch immer wieder neu ansetzend. Ich war ein wenig missionarisch in meinem Verständnis der Literaturwissenschaft, indem ich sie als Erschließungswissenschaft für eine zentrale Möglichkeit menschlichen Selbstausdrucks und menschlicher Selbst- und Weltdeutung auffaßte, und damit unzeitgemäß unter coolen Fachleuten wie unter ideologisierten Ideologiekritikern.“
- Rede, dass ich dich sehe. Ein Germanist als Zeitzeuge, Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart München 2000, ISBN 3-421-05414-2, S. 250
Gerhard Kaiser
Erklärung für Germanist
Germanistik bezeichnet in der Regel diejenige akademische Disziplin der Geisteswissenschaften, die sich mit der deutschen Sprache und deutschsprachigen Literatur in ihren historischen und gegenwärtigen Formen beschäftigt. In diesem Sinn ist Germanistik gleichbedeutend mit der Fachbezeichnung Deutsche Philologie oder Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft. In einer weiter gefassten (aber selteneren) Bedeutung des Wortes kann sich Germanistik auch auf die germanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen insgesamt beziehen. Mit einem Verständnis von Germanistik als Deutsche Philologie bilden hingegen Skandinavistik, Niederlandistik, Frisistik und Jiddistik separate Fächer neben der Germanistik, und die Anglistik sowieso. Die Erforschung von Deutsch, Niederdeutsch und Niederländisch in ihrem historischen Zusammenhang wird manchmal als Theodistik bezeichnet.
Die moderne Germanistik im engen Sinn setzt sich aus mehreren Teilfächern zusammen, etwa der Germanistischen Linguistik, dem Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft, der Germanistischen Mediävistik sowie der Deutschdidaktik. Seit den 1980er Jahren wird die Germanistik auch in eine Inlandsgermanistik und Auslandsgermanistik eingeteilt. Zuweilen gibt es eine Verschränkung germanistischer Teildisziplinen mit denen der Kulturwissenschaft.
Quelle: wikipedia.org
Germanist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Germanist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Germanist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.