Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gerontokratie

🇩🇪 Gerontokratie
🇺🇸 Gerontocracy

Übersetzung für 'Gerontokratie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gerontokratie. Gerontokratie English translation.
Translation of "Gerontokratie" in English.

Scrabble Wert von Gerontokratie: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gerontokratie

  • Die kleine Stadt wurde von einer Gerontokratie geführt, die sich mehr um ihre eigenen Interessen kümmerte als um das Wohlergehen ihrer Bürger.
  • Die Gerontokratie im Dorf führte zu einer allgemeinen Unzufriedenheit unter den jüngeren Einwohnern.
  • In der politischen Diskussion wurde die Frage erörtert, ob eine Gerontokratie für ein stabiles politisches System unerlässlich ist.
  • Die Gerontokratie im alten Klub führte dazu, dass viele junge Mitglieder den Club verließen und sich einer jüngeren Gemeinschaft anschlossen.
  • In dem Land herrschte eine Gerontokratie, bei der alte Politiker ihre Macht über mehrere Generationen behielten.
  • Die Studentenproteste waren gegen die Gerontokratie in der Universitätsleitung gerichtet und forderten eine jüngere Führung.
  • Die Analyse zeigte, dass eine Gerontokratie häufig mit Korruption und Machtmissbrauch einherging.
  • In der Stadt gab es viele ältere Bürger, die sich für die Beendigung der Gerontokratie im Rathaus aussprachen.
  • Die Wirtschaftsexperten warnten davor, dass eine zu lange Dauer von Gerontokratien negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes haben konnte.
  • Die Diskussion über die Gerontokratie führte zum Austausch von Ideen und Meinungen unter den Zuhörern.
  • In dem Dorf gab es eine Gerontokratie, bei der sich die alteingesessenen Familien ihre Macht und Einfluss bewahrten.
  • Die Studie zeigte, dass Gerontokratien häufig zu einer Verdrängung junger Talente aus den Führungspositionen führten.
  • In dem kleinen Staat herrschte eine Gerontokratie, bei der die Macht von der ältesten Familie kontrolliert wurde.
  • Die Kritiker der Regierung sahen in der Gerontokratie ein Hauptproblem für das Land und forderten eine Reform.
  • Die neue Führung versprach, eine moderne und demokratische Politik zu fördern und die Gerontokratie im Lande endgültig zu beenden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gerontokratie

  • Altersherrschaft
  • Seniorenregime
  • Altlastenherrschaft
  • Rentnerherrschaft
  • Ältestenmacht
  • Oligarchie alterer Personen
  • Seniorat
  • Vorstand von alten Männern
  • Altersfürstentum
  • Herrschaft der Altgedienten
  • Alternpatriarchat
  • Seniorokratie
  • Ältestenherrschaft
  • Greisenregime
  • Altersoligarchie

Ähnliche Wörter für Gerontokratie

  • Oligarchie: Herrschaft einer kleinen Gruppe von Personen.
  • Aristokratie: Herrschaft eines Adels oder einer Elite.
  • Monarchie: Herrschaft durch einen einzelnen Herrscher.
  • Plutokratie: Herrschaft der Reichen.
  • Kleptokratie: Herrschaft durch Diebe oder Korrupte.
  • Despotie: Herrschaft eines Tyrannen oder Diktators.
  • Autokratie: Herrschaft eines Alleinherrschers.
  • Hetaerokratie: Herrschaft durch Frauen (insbesondere in griechischen Staaten).
  • Anarchie: Machtlosigkeit einer Regierung oder gesellschaftlicher Ordnung.
  • Dikokratie: Herrschaft zweier Personen gemeinsam.
  • Meritokratie: Herrschaft aufgrund von Fähigkeiten oder Leistungen.
  • Technokratie: Herrschaft durch Fachleute (insbesondere in der Wissenschaft).
  • Elitokratie: Herrschaft einer Elite oder einer kleinen Gruppe.
  • Aristokratische Diktatur: Mischung aus aristokratischer und diktatorischer Herrschaft.
  • Kakistokratie: Schlechteste Form einer Oligarchie, in der die untauglichsten Personen die Regierungsführung übernehmen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gerontokratie

🙁 Es wurde kein Antonym für Gerontokratie gefunden.

Zitate mit Gerontokratie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gerontokratie gefunden.

Erklärung für Gerontokratie

Gerontokratie entstammt den altgriechischen Ausdrücken γέρων gerōn (alter Mann, Greis) sowie κράτος krátos (Herrschaft) und bedeutet „Herrschaft der Alten“. Sie ist eine Herrschaftsform, in der hauptsächlich Menschen hohen Alters das politische Handeln bestimmen. Die Anwendung des Konzepts auf heutige Gesellschaften wird dafür kritisiert, dass es den Blick auf die Heterogenität innerhalb von Altersgruppen verstellt.

Quelle: wikipedia.org

Gerontokratie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gerontokratie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gerontokratie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gerontokratie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gerontokratie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gerontokratie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gerontokratie, Verwandte Suchbegriffe zu Gerontokratie oder wie schreibtman Gerontokratie, wie schreibt man Gerontokratie bzw. wie schreibt ma Gerontokratie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gerontokratie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gerontokratie richtig?, Bedeutung Gerontokratie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".