Wie schreibt man Gesamtkosten?
Wie schreibt man Gesamtkosten?
Wie ist die englische Übersetzung für Gesamtkosten?
Beispielsätze für Gesamtkosten?
Anderes Wort für Gesamtkosten?
Synonym für Gesamtkosten?
Ähnliche Wörter für Gesamtkosten?
Antonym / Gegensätzlich für Gesamtkosten?
Zitate mit Gesamtkosten?
Erklärung für Gesamtkosten?
Gesamtkosten teilen?
Gesamtkosten {pl} [econ.] (während der Lebensdauer)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesamtkosten
🇩🇪 Gesamtkosten
🇺🇸
Total costs
Übersetzung für 'Gesamtkosten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gesamtkosten.
Gesamtkosten English translation.
Translation of "Gesamtkosten" in English.
Scrabble Wert von Gesamtkosten: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gesamtkosten
- Die Gesamtkosten der Transfersummen belasten den Verein stark.
- Die Agentur verlangt von ihren Kunden eine Abschlussgebühr in Höhe von 10% der Gesamtkosten.
- Bei der Ermittlung der Gesamtkosten einer Versicherung müssen Abschlusskosten mit einkalkuliert werden.
- Die neuen Motorkohlen sind effizienter als die alten, daher kann ich meine Gesamtkosten senken.
- Die Gesamtkosten für die Konstruktion und den Betrieb der Abwärmenutzungsanlage werden von der Regierung übernommen.
- Der Ingenieur musste als Addierer arbeiten, um die Gesamtkosten eines Projekts zu berechnen.
- Um die Gesamtkosten zu ermitteln, müssen wir den Addierbefehl verwenden.
- Im Wirtschaftsleben kann das Additionszeichen verwendet werden, um die Gesamtkosten von Projekten zu berechnen.
- In den Vertragsbedingungen stand fest, dass die Agenturvergütung 15% der Gesamtkosten betrug.
- Die Gesamtkosten des Projekts können ermittelt werden, indem der Akkordmittelwert mit der Anzahl der Arbeiter multipliziert wird.
- Ein Akkumulatorrechner kann auch die Gesamtkosten der Batterie reduzieren.
- Wir müssen den Allgemeinflächenfaktor kennen, um die Gesamtkosten des Projektes zu ermitteln.
- Der Bericht enthält eine genaue Angabe über die Gesamtkosten.
- Die Gesamtkosten des Auftrags wurden in der Ausschreibung klar dargelegt, um die Anbieter über die Angebotssumme zu informieren.
- Der Verkäufer behauptete, dass 10 % der Gesamtkosten als Anzahlung fällig seien.
- Die Gesamtkosten der Anschaffungsausgaben für das neue Computer-System betragen 1 Million Euro.
- Die Gesamtkosten der Anschaffungsausgaben betrugen in diesem Jahr 2 Millionen Euro.
- Der CFO berechnete die Gesamtkosten der Anschaffungsausgaben für den gesamten Monat September.
- Die Änderung der Stiftbelegung hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesamtkostenstruktur und unsere Wirtschaftlichkeit.
- Durch die Integration verschiedener Anwendungsprogramme kann die Gesamtkostenstruktur von Unternehmen verringert werden.
- Die Gesamtkosten der Werbekampagne hängen stark von der gewählten Anzeigentarife ab.
- Die Gesamtkosten für den Bau des Hauses betragen 500.000 Euro.
- Die Gesamtkosten für die Liftfahrten betragen in diesem Gebäude 10 Euro pro Monat.
- Die Börseneinführungsprovision ist ein Teil der Gesamtkosten für die Notierung eines Unternehmens an der Börse.
- Die Börsezulassungsprovision ist ein Teil des Gesamtkostenbetrags.
- Die Wahl des richtigen Brennstoffschichthöhenreglers hat einen großen Einfluss auf die Gesamtkosten der Anlage.
- Das Paar entschied sich für eine Reise, deren Gesamtkosten einschließlich eines Bruttogewichts von 20 kg pro Person beträgt.
- Die Gesamtkosten des Hauses einschließlich der Dachdeckerarbeiten betragen über 100.000 Euro.
- Die Deckungsbeitragsmethode ist ein wichtiger Teil des Gesamtkostenkonzepts in der Betriebswirtschaftslehre.
- Insgesamt betrugen die Gesamtkosten für die erbrachten Dienstleistungen 10.000 Euro, einschließlich Dienstleistungskosten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesamtkosten
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gesamtkosten gefunden.
Ähnliche Wörter für Gesamtkosten
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gesamtkosten gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesamtkosten
🙁 Es wurde kein Antonym für Gesamtkosten gefunden.
Zitate mit Gesamtkosten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesamtkosten gefunden.
Erklärung für Gesamtkosten
Unter Gesamtkosten (englisch total cost) versteht man in der betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungsrechnung die Summe aller Kosten, die in einem Unternehmen in einer bestimmten Rechnungsperiode anfallen. Der Begriff wird in der Regel bei der Kostenauflösung, bei der die Kosten in variable Kosten und fixe Kosten aufgeteilt werden, verwendet.
Wenn sich die Kosten eines betrieblichen Bezugsobjekts sowohl aus fixen als auch aus variablen Kostenkomponenten zusammensetzen, liegen Misch- oder Gesamtkosten vor. Die Kostentheorie geht üblicherweise von einem S-förmigen Verlauf der Gesamtkostenkurve aus (Produktionsfunktion vom Typ A). Doch hat Erich Gutenberg darauf hingewiesen, dass zumindest für die industrielle Produktion ein linearer Kostenverlauf der Gesamtkosten repräsentativer sei. Ausgehend von limitationalen Produktionsfaktoren entwickelte er hieraus die Produktionsfunktion vom Typ B. Dann würden nämlich die Gesamtkosten mit wachsender Beschäftigung um den jeweils gleichen Betrag zunehmen, die Gesamtkostenkurve verläuft entsprechend linear, die Grenzkosten sind konstant; die variablen Durchschnittskosten sind gleich den Grenzkosten. Gutenberg geht bei seinen Annahmen jedoch nicht von konstanten Produktionsbedingungen in einem Unternehmen aus.
Quelle: wikipedia.org
Gesamtkosten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesamtkosten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesamtkosten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.