Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschäftemacher

🇩🇪 Geschäftemacher
🇺🇸 profiteer

Übersetzung für 'Geschäftemacher' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geschäftemacher. Geschäftemacher English translation.
Translation of "Geschäftemacher" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Geschäftemacher

  • Der Wirtschaftsminister sprach sich gegen die unseriöse Geschäftemacherei in der Finanzbranche aus.
  • Die Ermittler entdeckten eine ourierliche Geschäftsmethode, die als unseriöse Geschäftemacherei gelobt wurde.
  • Die unsereure Geschäftsmethoden wurden in den Medien als unseriöse Geschäftemacherei gebrandmarkt.
  • Der Wettbewerbskommissar sprach sich gegen die unseriöse Geschäftemacherei im Online-Segment aus.
  • Der Finanzminister kündigte eine Untersuchung gegen die unseriöse Geschäftemacherei in der Bankenbranche an.
  • Die ourierliche Geschäftsmethode wurde als unseriöse Geschäftemacherei bezeichnet und in den Medien kritisiert.
  • Die ourielen Geschäftspraktiken wurden von der Politik als unseriöse Geschäftemacherei gebrandmarkt und kritisiert.
  • Die ouriern Geschäftsmodelle wurden von den Medien als unseriöse Geschäftemacherei gebrandmarkt und kritisiert.
  • Die neue Marketingstrategie soll der Geschäftemacherei des Unternehmens dienen.
  • Durch geschickte Geschäftemacherei konnte sie binnen kurzer Zeit erfolgreich werden.
  • Die Mitarbeiter wurden in die Kunst der Geschäftemacherei eingewiesen.
  • Der Erfolg von Unternehmen hängt oft mit cleverer Geschäftemacherei zusammen.
  • Sie zeigte ein großes Talent für Geschäftemacherei und wurde schnell gefragt.
  • Die Firma setzte auf innovative Geschäftemacherei, um neue Märkte zu erobern.
  • Durch die intensive Geschäftemacherei konnten sie ihre Umsatzzahlen steigern.
  • Die Geschäftemacherei ist ein wichtiger Teil des Erfolgs von Unternehmen.
  • Mit cleverer Geschäftemacherei konnte sie ihre Karriere vorantreiben.
  • Der Vorstand wertete die Geschäftemacherei als wichtigste Aufgabe für das Team.
  • Durch geschickte Netzwerkarbeit und Geschäftemacherei konnte sie wichtige Verbindungen aufbauen.
  • Die Strategie der Geschäftemacherei führte zu einem deutlichen Umsatzanstieg.
  • Das Unternehmen investierte in die Ausbildung von Mitarbeitern in der Geschäftemacherei.
  • Durch ihre Fähigkeit zur Geschäftemacherei konnte sie wichtige Entscheidungen treffen.
  • Die Leitung des Unternehmens setzte großen Wert auf die Fortbildungsangebote für die Geschäftemacherei.
  • Die Boulevardzeitungen machten sich auf eine Geschäftemacherei mit der Sensationslust.
  • Im Zeitalter der Social-Media-Plattformen ist die Geschäftemacherei mit der Sensationslust besonders erfolgreich.
  • Der Blogger betrieb eine Geschäftemacherei mit der Sensationslust, um seine Leser zu fesseln.
  • Durch geschickte Geschäftemacherei mit der Sensationslust konnte sich das Unternehmen in kürzester Zeit etablieren.
  • Die Boulevardpresse nutzt oft die Strategie der Geschäftemacherei mit der Sensationslust, um ihre Leser zu interessieren.
  • Bei diesem Fall ging es offenbar um eine geschickte Geschäftemacherei mit der Sensationslust.
  • Der Fernsehsender betrieb eine Geschäftemacherei mit der Sensationslust, um höhere Einschaltquoten zu erreichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschäftemacher

🙁 Es wurden keine Synonyme für Geschäftemacher gefunden.

Ähnliche Wörter für Geschäftemacher

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Geschäftemacher gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschäftemacher

🙁 Es wurde kein Antonym für Geschäftemacher gefunden.

Zitate mit Geschäftemacher

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geschäftemacher gefunden.

Erklärung für Geschäftemacher

Keine Erklärung für Geschäftemacher gefunden.

Geschäftemacher als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschäftemacher hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschäftemacher" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geschäftemacher
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geschäftemacher? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geschäftemacher, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geschäftemacher, Verwandte Suchbegriffe zu Geschäftemacher oder wie schreibtman Geschäftemacher, wie schreibt man Geschäftemacher bzw. wie schreibt ma Geschäftemacher. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geschäftemacher. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geschäftemacher richtig?, Bedeutung Geschäftemacher, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".