Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschütz

🇩🇪 Geschütz
🇺🇸 Protected

Übersetzung für 'Geschütz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geschütz. Geschütz English translation.
Translation of "Geschütz" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Geschütz

  • Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt.
  • Die Sammler von seltenen Pflanzen benötigten spezielle Aalpässe, um in geschützte Gebiete zu gehen.
  • Aufgrund ihrer seltenen Vorkommen sind Aalmolche in vielen Regionen geschützt und stehen unter Naturschutz.
  • Während des Abbindebeginns sollte der Beton vor Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Während der Abbindedauer sollte der Beton vor Feuchtigkeit geschützt werden.
  • Der Abbindeplatz war gut geschützt vor Witterungseinflüssen.
  • Im Abbindelager werden die Materialien vor Beschädigungen geschützt.
  • Unsere Produkte sind im Abbindelager gut geschützt und gesichert.
  • Der Abblasebehälter wurde durch ein Sicherheitsventil geschützt.
  • Das Abblaseventil kann durch eine Sicherheitskappe geschützt werden.
  • Durch den kontrollierten Abbrand des Mülls wurde die Umwelt geschützt.
  • Die Abbruchkosten sind in diesem Fall sehr hoch, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.
  • Beim Abbruchvorgang wurden alle umliegenden Gebäude vor Schäden geschützt.
  • Beim Abbruchverfahren müssen nahegelegene Gebäude vor möglichen Schäden geschützt werden.
  • Die Abdeckkappe sorgt dafür, dass das Innere des Geräts vor Staub geschützt ist.
  • Die Gartenmöbel werden im Winter mit speziellem Abdeckmaterial geschützt.
  • Der Teppich sollte vor dem Streichen gut mit Abdeckmaterial geschützt werden.
  • Durch das Abdeckpapier bleibt die Oberfläche vor Sonneneinstrahlung geschützt.
  • Die Möbel wurden vor dem Umzug mit einer Abdeckplane geschützt, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
  • Mit einer Abdeckplane wurde der Sandkasten vor Tierkot und Laub geschützt.
  • Der Stapel Brennholz wurde mit einer Abdeckplane vor Nässe und Schimmel geschützt.
  • Durch die Abdeckplatte wird das Schloss vor Witterungseinflüssen geschützt.
  • Durch die Abdeckplatte sind die elektronischen Bauteile vor Staub geschützt.
  • Mit dem Abdeckrahmen wird die Steckdose vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Mit dem Abdeckrahmen wird das Display des Smartphones vor Kratzern geschützt.
  • Der Abdeckrahmen sorgt dafür, dass die Lautsprecher gut geschützt bleiben.
  • Die Verhüllungen der Bücher sorgten dafür, dass sie vor Sonneneinstrahlung geschützt waren.
  • Die Rückwände der Schränke sind mit spezieller Beschichtung vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Nachdem der Abdichter seine Arbeit erledigt hatte, war das Haus vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Nach dem Einbau der Abdichtleiste sind die Fenster nun besser vor Zugluft geschützt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschütz

Ähnliche Wörter für Geschütz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschütz

🙁 Es wurde kein Antonym für Geschütz gefunden.

Zitate mit Geschütz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geschütz" enthalten.

„Um die Berliner S-Bahn im April 1945 zum Stehen zu bringen, benötigte die Rote Armee 2,5 Millionen Soldaten, 6000 Panzer, 7500 Flugzeuge und 10 000 Geschütze. Der Bahn ist das Gleiche durch den Einsatz von lediglich vier Managern gelungen.- ''Berliner Tagesspiegel, 19.Juli 2009“

-

Harald Martenstein

Erklärung für Geschütz

Ein Geschütz (ursprünglich die Waffe des Schützen) ist im Militärwesen eine schwere, nicht zum Handgebrauch verwendbare Rohrwaffe, deren Hauptbestandteile das Geschützrohr mit Verschlußkonstruktion und eine Lafette sind. Umgangssprachlich wird gelegentlich Kanone als Sammelbegriff für Geschütze verwendet; tatsächlich steht diese Bezeichnung für Flachfeuergeschütze. Große landgestützte Geschütze werden bei in der Truppengattung der Artillerie zugeordnet; kleinere Geschütze finden sich bei der Infanterie und bei der Flugabwehr. Geschütze der Schiffsartillerie finden sich im weiteren Bereich der Marineartillerie. Die historische Entwicklung von Geschützen wurde von jeher von der allgemeinen technischen Entwicklung beeinflusst: die Erfindung des Schießpulvers und anderen Treibladungen, die Entwicklungen der Metallurgie, der Gusstechnik, der Schmiedetechnik, der Fertigungstechnik sowie der Motorisierung. Reichweite, Feuerkraft und Treffgenauigkeit von Geschützen wurden immer weiter gesteigert. Durch Modernisierungen mit Elektronik und Nachrichtentechnik sowie GPS-Technik setzen sich diese Entwicklungen bis in das 21. Jahrhundert fort.

Quelle: wikipedia.org

Geschütz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschütz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschütz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geschütz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geschütz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geschütz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geschütz, Verwandte Suchbegriffe zu Geschütz oder wie schreibtman Geschütz, wie schreibt man Geschütz bzw. wie schreibt ma Geschütz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geschütz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geschütz richtig?, Bedeutung Geschütz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".