Wie schreibt man Gesichtsfeldprüfung?
Wie schreibt man Gesichtsfeldprüfung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gesichtsfeldprüfung?
Beispielsätze für Gesichtsfeldprüfung?
Anderes Wort für Gesichtsfeldprüfung?
Synonym für Gesichtsfeldprüfung?
Ähnliche Wörter für Gesichtsfeldprüfung?
Antonym / Gegensätzlich für Gesichtsfeldprüfung?
Zitate mit Gesichtsfeldprüfung?
Erklärung für Gesichtsfeldprüfung?
Gesichtsfeldprüfung teilen?
Gesichtsfeldprüfung {f} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesichtsfeldprüfung
🇩🇪 Gesichtsfeldprüfung
🇺🇸
Visual field test
Übersetzung für 'Gesichtsfeldprüfung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gesichtsfeldprüfung.
Gesichtsfeldprüfung English translation.
Translation of "Gesichtsfeldprüfung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gesichtsfeldprüfung
- Die Augenärztin durchführte eine Gesichtsfeldprüfung bei ihrem Patienten.
- Bei der Gesichtsfeldprüfung wurde festgestellt, dass das Sichtfeld auf der linken Seite eingeschränkt ist.
- Der Arzt empfahl seiner Mutter eine Gesichtsfeldprüfung, da sie sich geäußert hatte, dass ihr Blickfeld eingeschränkt sei.
- Bei einer Gesichtsfeldprüfung wird festgestellt, ob das Sichtfeld auf der rechten Seite beeinträchtigt ist.
- Die Gesichtsfeldprüfung zeigte eine deutliche Einschränkung des Sehens in der äußersten linken Ecke.
- Die Neurologin bestellte einer Patientin eine Gesichtsfeldprüfung, um ihr Sichtfeld zu überprüfen.
- Der Ophthalmologe führte bei seinem Patienten eine Gesichtsfeldprüfung durch, um das Sehvermögen zu überprüfen.
- Die Ergebnisse der Gesichtsfeldprüfung zeigten ein ungleichmäßiges Sichtfeld auf beiden Augen.
- Der Arzt empfahl einer Patientin, sich einer Gesichtsfeldprüfung unterziehen zu lassen, um ihre Sehschärfe zu überprüfen.
- Die Ergebnisse der Gesichtsfeldprüfung waren beeindruckend und zeigten ein normales Sichtfeld auf beiden Augen.
- Bei der Durchführung einer Gesichtsfeldprüfung kann das Sehvermögen auf bestimmte Bereiche des Gesichtsfelds getestet werden.
- Die Patientin hatte sich für eine Gesichtsfeldprüfung entschieden, um ihr Sichtfeld zu überprüfen.
- Der Neurologe führte bei seinem Patienten eine Gesichtsfeldprüfung durch, um sein Sehvermögen zu überprüfen.
- Bei der Gesichtsfeldprüfung wurde festgestellt, dass die Sehschärfe auf der rechten Seite eingeschränkt ist.
- Die Ergebnisse der Gesichtsfeldprüfung zeigten eine deutliche Verbesserung des Sichtfelds nach Operation.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesichtsfeldprüfung
- Sehfeldtest
- Visusprüfung
- Sehleistungsprüfung
- Gesichtsfeldmessung
- Visuelle Auswertung
- Sehfähigkeitstest
- Gesichtsfeldanalyse
- Sehschärfeprüfung
- Visuelle Wahrnehmungsprüfung
- Gesichtsfelddiagnostik
- Sehvermögensprüfung
- Gesichtsfelduntersuchung
- Sehfähigkeitstest
- Gesichtsfelderfassung
- Optische Leistungsprüfung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gesichtsfeldprüfung
- Sehfeldtest
- Sehraumprüfung
- Visusmessung
- Sehschärfeprüfung
- Sehfähigkeitsbewertung
- Augenleistungsprüfung
- Optische Untersuchung
- Sehpunktmessung
- Gesichtsfeldanalyse
- Visuelle Wahrnehmungsprüfung
- Ophthalmologische Untersuchung
- Sehfähigkeitstest
- Augenfunktionsprüfung
- Optische Diagnostik
- Sehvermögensbewertung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesichtsfeldprüfung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gesichtsfeldprüfung gefunden.
Zitate mit Gesichtsfeldprüfung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesichtsfeldprüfung gefunden.
Erklärung für Gesichtsfeldprüfung
Als Perimetrie (von griechisch peri „herum“, und metron „Maß“) bezeichnet man in der Augenheilkunde, der Neurologie und der Optometrie die Vermessung des Gesichtsfeldes (Gesichtsfelduntersuchung). Zur Untersuchung werden Perimeter verwendet.
Ziel der Gesichtsfelduntersuchung ist es, die Grenzen des Gesichtsfelds zu bestimmen, teilweise auch, um die Empfindlichkeit des Sehsystems an den Grenzen des Gesichtsfeldes zu bestimmen. Dabei muss das untersuchte Auge ständig einen zentralen Punkt fixieren (Fixation des Auges), was eine gute Konzentration des Untersuchten erfordert. Zentrale Skotome (blinde Bereiche) können die Fixation des Patienten erschweren. Auch Skotome sind jedoch mit der Methode ausmessbar.
Während der Untersuchung werden nacheinander optische Reize aus verschiedenen Winkeln präsentiert. Die Wahrnehmung dieser Reize wird, abhängig vom Winkel und ihrer Stärke, protokolliert. Aus dem Untersuchungsprotokoll kann anschließend ein schematisiertes Abbild des Gesichtsfelds konstruiert werden. Das zweite Auge muss je nach Gerät mit einer Augenklappe abgedeckt werden.
Eine einfache Untersuchung kann auch ohne Gerät erfolgen (Fingerperimetrie).
Es gibt das sogenannte statische und das kinetische Verfahren. Bei ersteren werden die Reize an festen Orten präsentiert und in ihrer Intensität gesteigert oder gesenkt, bis der Untersuchte eine Wahrnehmung signalisiert bzw. nicht mehr signalisiert (Konturperimetrie). Bei letzteren werden in ihrer Intensität unveränderliche Reize von außerhalb der Gesichtsfeldgrenzen in das vermutete Gesichtsfeld hinein bewegt und der Winkel der ersten Wahrnehmung wird jeweils als Grenze des Gesichtsfelds für die gegebene Reizintensität angesehen (Schwellenperimetrie).
Die Leuchtdichten der visuellen Reize und des Untersuchungshintergrundes liegen im Empfindlichkeitsbereich der Zapfen (photopisches Sehen).
Quelle: wikipedia.org
Gesichtsfeldprüfung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesichtsfeldprüfung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesichtsfeldprüfung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.