Wie schreibt man Gesichtslähmung?
Wie schreibt man Gesichtslähmung?
Wie ist die englische Übersetzung für Gesichtslähmung?
Beispielsätze für Gesichtslähmung?
Anderes Wort für Gesichtslähmung?
Synonym für Gesichtslähmung?
Ähnliche Wörter für Gesichtslähmung?
Antonym / Gegensätzlich für Gesichtslähmung?
Zitate mit Gesichtslähmung?
Erklärung für Gesichtslähmung?
Gesichtslähmung teilen?
Gesichtslähmung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesichtslähmung
🇩🇪 Gesichtslähmung
🇺🇸
Facial paralysis
Übersetzung für 'Gesichtslähmung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gesichtslähmung.
Gesichtslähmung English translation.
Translation of "Gesichtslähmung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gesichtslähmung
- Die Ärztin diagnostizierte bei mir eine schwerwiegende Gesichtslähmung.
- Die Symptome einer Gesichtslähmung können sehr alarmierend sein.
- Nach dem Unfall erkrankte der Patient an einer akuten Gesichtslähmung.
- Die medizinische Fachliteratur spricht von verschiedenen Arten der Gesichtslähmung.
- Bei schweren Fällen kann eine Gesichtslähmung zu bleibenden Schäden führen.
- Der Neurologe behandelte meine Mutter wegen einer chronischen Gesichtslähmung.
- Die Unfälle können auch eine sogenannte Gesichtslähmung auslösen.
- In schweren Fällen kann die Gesichtslähmung zu einer dauerhaften Behinderung führen.
- Die Ärzte sprechen in solchen Fällen von einer starken Gesichtslähmung.
- Nach der Operation erholte sich mein Freund von der Gesichtslähmung.
- In einigen Fällen kann eine Gesichtslähmung auch durch Genetik bedingt sein.
- Der Schlaganfall führte zu einer starken Gesichtslähmung des Patienten.
- Die medizinische Forschung beschäftigt sich mit der Behandlung von Gesichtslähmungen.
- Der Patient litt unter einer dauerhaften Gesichtslähmung nach dem Unfall.
- Die Erkrankung an einer Gesichtslähmung kann sehr unterschiedlich aussehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesichtslähmung
- Anfallsblindheit
- Facielle Krampfanfall (FKA)
- Lähmungsanfall
- Morbus Millard-Gubler
- Paresis
- Paralyse
- Parese
- Peripherische Lähmung
- Schlaganfallsyndrom
- Zerebrale Lähmung
- Es wird unterschieden zwischen
- Akute Gesichtslähmung (AGL): entsteht plötzlich
- Chronische Gesichtslähmung: entwickelt sich langsam über mehrere Wochen oder Monate.
- Hemiparese: eine Seitenlähmung, bei der ein halbes Körperhälften betroffen ist
- Kraniozervikale Spastizität (CZS): eine Form der Gesichtslähmung
- Paralytische Lähmung: eine vollständige Blockierung eines Muskels
- Es wird zwischen verschiedenen Arten von Gesichtslähmungen unterschieden, je nach Ursache und Ausprägung.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gesichtslähmung
- Lähmung
- Schlaganfall
- Apoplexie
- Hemiparese
- Fazialislahmung
- Paralyse
- Muskelkrampf
- Nervenschwäche
- Neuromuskuläre Erkrankung
- Bell-Magendysplasie (eine seltenere Form der Gesichtslähmung)
- Fazialisparese
- Horner-Syndrom
- Cervicale Hemiplegie
- Tetanus (kann zu einer Lähmung führen, insbesondere im Gesichtsbereich)
- Monoplegie (eine Form der Lähmung, die sich auf einen einzelnen Körperteil wie das Gesicht bezieht)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesichtslähmung
🙁 Es wurde kein Antonym für Gesichtslähmung gefunden.
Zitate mit Gesichtslähmung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesichtslähmung gefunden.
Erklärung für Gesichtslähmung
Unter einer Fazialislähmung oder Fazialisparese (Gesichtslähmung) versteht man eine Funktionsstörung des Nervus facialis (VII. Hirnnerv) mit Lähmung (Parese) vor allem der mimischen Gesichtsmuskulatur sowie der anderen von diesem Nerv versorgten Muskeln und Drüsen. Nicht betroffen von der Lähmung ist die Kaumuskulatur, da sie vom Nervus trigeminus versorgt wird. Eine Fazialislähmung tritt meist einseitig auf.
Herkömmlich wird die Gesichtslähmung vom peripheren Typ („periphere Fazialisparese“) von der Gesichtslähmung vom zentralen Typ („zentrale faziale Parese“) unterschieden.
Die Fazialislähmung wurde von Nicolaus Anton Friedreich (1761–1836) erstmals beschrieben.
Quelle: wikipedia.org
Gesichtslähmung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesichtslähmung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesichtslähmung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.