Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesichtsmuskel

🇩🇪 Gesichtsmuskel
🇺🇸 Facial muscle

Übersetzung für 'Gesichtsmuskel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gesichtsmuskel. Gesichtsmuskel English translation.
Translation of "Gesichtsmuskel" in English.

Scrabble Wert von Gesichtsmuskel: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gesichtsmuskel

  • Der Arzt verwendete Botulinumtoxin um die Gesichtsmuskeln zu entspannen.
  • Die Patientin leidet an einer starken Synkinese, die ihre Gesichtsmuskeln beeinträchtigt.
  • Die Frau leidet an einer Synkinese, die ihre Gesichtsmuskeln beeinträchtigt.
  • Die Gesichtsmuskeln spielen eine wichtige Rolle beim Lächeln und beim Aussprechen von Emotionen.
  • Durch regelmäßige Übungen können die Gesichtsmuskeln gestärkt werden.
  • Der Physiotherapeut half mir, meine Gesichtsmuskeln zu entspannen.
  • Die Gesichtsmuskeln sind für den Ausdruck unserer Emotionen verantwortlich.
  • Durch regelmäßige Übungen kann die Kraft der Gesichtsmuskeln gesteigert werden.
  • Einige Menschen haben Probleme mit ihren Gesichtsmuskeln, was zu einem abgeschirmten Eindruck führt.
  • Die Gesichtsmuskeln sind wichtig für unsere Körperhaltung und unser Aussehen.
  • Bei einer Frischeoperation können die Gesichtsmuskeln gestaucht werden.
  • Durch sportliche Aktivitäten können die Gesichtsmuskeln gestärkt werden.
  • Ein Physiotherapeut kann bei Problemen mit den Gesichtsmuskeln helfen.
  • Die Gesichtsmuskeln sollten regelmäßig trainiert werden, um ein gesundes Aussehen zu erhalten.
  • Der Chirurg hat nach einer Operation die Gesichtsmuskeln wiederhergestellt.
  • Durch intensive Übungen können die Gesichtsmuskeln gestärkt und flexibel gemacht werden.
  • Die Gesichtsmuskeln können durch Stress, Müdigkeit oder emotionale Belastung beeinträchtigt sein.
  • Ein Gesichts-Botox-Einsatz kann die Gesichtsmuskeln entspannen und Falten reduzieren.
  • Der Nervus facialis, auch Fazialis genannt, steuert viele Gesichtsmuskeln.
  • Die Fasern des Fazialis-Nervs übertragen Signale von den Ohren auf die Gesichtsmuskeln.
  • Der Nervus facialis, oder Fazialis, ist für die Funktion der Gesichtsmuskeln verantwortlich.
  • Die Gesichtsnervbeteiligung wird häufig bei neurologischen Untersuchungen verwendet, um die Funktion der Gesichtsmuskeln zu überprüfen.
  • Bei Kindern wird die Gesichtsnervbeteiligung oft zur Überprüfung der Entwicklung der Gesichtsmuskeln verwendet.
  • Bei Patienten mit einem Trauma im Gesichtsbereich wird häufig die Gesichtsnervbeteiligung untersucht, um die Schädigkeit der Gesichtsmuskeln zu überprüfen.
  • Der Oberlippenheber ist Teil des Nervus facialis (Nervus VII), der auch andere Gesichtsmuskeln innerviert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesichtsmuskel

  • Muskel
  • Gesichtszugmuskulatur
  • Mimikmuskulatur
  • Gesichtsmuskeln
  • Antigrinzmuskel
  • Zuckungsmuskel
  • Kiefergelenkmuskeln (bezieht sich auf bestimmte Gesichtsmuskeln)
  • Auge- und Wimpernmuskel
  • Stirn- und Augenbrauemuskeln
  • Mund-, Lippe- und Kinnmuskeln
  • Facialis-Muskulatur
  • Mimikmuskel
  • Gesichtszugmuskel
  • Antigrinzmuskulatur
  • Ausdrucksmuskel

Ähnliche Wörter für Gesichtsmuskel

  • Muskel
  • Gesichtszug
  • Muskelpartie
  • Körpermuskel
  • Fassmuskulatur (im Zusammenhang mit der Haut)
  • Facialis (wissenschaftlicher Begriff für die Gesichtsmuskeln)
  • Mimik
  • Zungensperrmuskel (spezielle Gesichtsmuskel)
  • Augenlidmuskel (spezielle Gesichtsmuskel)
  • Stirnmuskel (spezielle Gesichtsmuskel)
  • Mundpartie (im Zusammenhang mit den Gesichtsmuskeln)
  • Lippenbzw.
  • Kinnmuskel
  • Wangenmuskel
  • Nasenflügelmuskel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesichtsmuskel

🙁 Es wurde kein Antonym für Gesichtsmuskel gefunden.

Zitate mit Gesichtsmuskel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesichtsmuskel gefunden.

Erklärung für Gesichtsmuskel

Die mimische Muskulatur (lateinisch Musculi faciei ‚Muskeln des Gesichts‘) ist eine Gruppe quergestreifter Muskeln, die für die Mimik und damit für den Ausdruck von Emotionen sowie den individuellen Gesichtsausdruck verantwortlich ist. Zudem besitzen sie Schutzfunktion, indem sie Kopföffnungen wie Augen und Mund verschließen. Darüber hinaus beteiligt sich die mimische Muskulatur an der Sprachbildung und Nahrungsaufnahme. Bei Tieren beeinflusst sie über die Stellung der Ohrmuscheln das Richtungshören und das Sozialverhalten („Ohrspiel“). Mit den 43 Gesichtsmuskeln des Menschen lassen sich mehr als 10.000 verschiedene Gesichtsausdrücke erzeugen.

Quelle: wikipedia.org

Gesichtsmuskel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesichtsmuskel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesichtsmuskel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gesichtsmuskel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gesichtsmuskel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gesichtsmuskel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gesichtsmuskel, Verwandte Suchbegriffe zu Gesichtsmuskel oder wie schreibtman Gesichtsmuskel, wie schreibt man Gesichtsmuskel bzw. wie schreibt ma Gesichtsmuskel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gesichtsmuskel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gesichtsmuskel richtig?, Bedeutung Gesichtsmuskel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".