Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gestaltungshöhe

🇩🇪 Gestaltungshöhe
🇺🇸 Design height

Übersetzung für 'Gestaltungshöhe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gestaltungshöhe. Gestaltungshöhe English translation.
Translation of "Gestaltungshöhe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gestaltungshöhe

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Gestaltungshöhe gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gestaltungshöhe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Gestaltungshöhe gefunden.

Ähnliche Wörter für Gestaltungshöhe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gestaltungshöhe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gestaltungshöhe

🙁 Es wurde kein Antonym für Gestaltungshöhe gefunden.

Zitate mit Gestaltungshöhe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gestaltungshöhe gefunden.

Erklärung für Gestaltungshöhe

Die Schöpfungshöhe, Gestaltungshöhe oder Werkhöhe ist ein Kriterium, das im Urheberrecht urheberrechtlich geschützte Werke von solchen Leistungen abgrenzt, die keinem urheberrechtlichen Schutz unterliegen, insbesondere solchen, die dadurch gemeinfrei sind. Die Notwendigkeit einer solchen Abgrenzung in jeder Rechtsordnung beruht darauf, dass das zentrale internationale Abkommen zum Urheberrecht, die Revidierte Berner Übereinkunft, den Begriff Werk voraussetzt und lediglich Werkarten definiert. „Die Prüfung im Einzelfall, was als Werk anzusehen ist“, bestimmt sich „nach dem Recht des Schutzlands“, also der Rechtsordnung, in der eine Rechtsverletzung geltend gemacht werden soll. In vielen Rechtsordnungen wird diese Schwelle unter die Begriffe Individualität oder Originalität gefasst. Für das deutsche Urheberrecht prägte Else Meißner in den 1920er Jahren das spezielle Konzept der Gestaltungshöhe in Anlehnung an die Erfindungshöhe im Patentrecht. Eugen Ulmer verbreitete 1959 diese Vorstellung. Das Konzept galt für die angewandte Kunst und arbeitete eine besondere Abgrenzung zwischen Urheberrecht und dem damaligen Gebrauchsmusterschutz heraus. Davon ausgehend hat die Rechtsprechung das Konzept auf alle Bereiche des Urheberrechts übertragen und die Schwelle je nach Werkart festgesetzt. In der Folge wurde die Gestaltungs- oder Schöpfungshöhe „ein fester Bestandteil“ der Urheberrechtsdebatte; sie bestimmte „die Untergrenze des Urheberrechtsschutzes“. Am 13. November 2013 entschied der Bundesgerichtshof, an seiner Jahrzehnte lang vertretenen, bisherigen Rechtsprechung nicht mehr festhalten zu wollen und angewandte Kunst nicht mehr speziell zu behandeln.

Quelle: wikipedia.org

Gestaltungshöhe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gestaltungshöhe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gestaltungshöhe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gestaltungshöhe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gestaltungshöhe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gestaltungshöhe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gestaltungshöhe, Verwandte Suchbegriffe zu Gestaltungshöhe oder wie schreibtman Gestaltungshöhe, wie schreibt man Gestaltungshöhe bzw. wie schreibt ma Gestaltungshöhe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gestaltungshöhe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gestaltungshöhe richtig?, Bedeutung Gestaltungshöhe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".