Wie schreibt man Gesundheitspolitik?
Wie schreibt man Gesundheitspolitik?
Wie ist die englische Übersetzung für Gesundheitspolitik?
Beispielsätze für Gesundheitspolitik?
Anderes Wort für Gesundheitspolitik?
Synonym für Gesundheitspolitik?
Ähnliche Wörter für Gesundheitspolitik?
Antonym / Gegensätzlich für Gesundheitspolitik?
Zitate mit Gesundheitspolitik?
Erklärung für Gesundheitspolitik?
Gesundheitspolitik teilen?
Gesundheitspolitik {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gesundheitspolitik
🇩🇪 Gesundheitspolitik
🇺🇸
Health policy
Übersetzung für 'Gesundheitspolitik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gesundheitspolitik.
Gesundheitspolitik English translation.
Translation of "Gesundheitspolitik" in English.
Scrabble Wert von Gesundheitspolitik: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gesundheitspolitik
- Die Neuerungen in der Gesundheitspolitik lösten bei vielen Menschen großen Unwillen aus.
- Die Gesundheitspolitik zielt darauf ab, die Sterberaten bei bestimmten Krankheiten weiter zu senken und so eine ständige Verminderung der Morbidität zu erreichen.
- Die Gesundheitspolitik wird durch das neue Absorptionsgesetz beeinflusst, um den Zugang zu Medikamenten zu verbessern.
- Die Gesundheitspolitik wurde stark von den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und ihren Folgen beeinflusst, was zu signifikanten Veränderungen im Gesundheitssystem führte.
- Wir sollten uns auf die geplanten Änderungen in der Gesundheitspolitik vorbereiten.
- Die Gesundheitspolitik soll sich um die Bedürfnisse der gesamten Allgemeinheit kümmern.
- Die medizinische Versorgung von Menschen mit Altersschwäche ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitspolitik.
- Die neue Gesundheitspolitik des Unternehmens soll die Gesundheit der Angestellten verbessern.
- Die Gesundheitspolitik setzt auf eine Dekommodifikation von Krankheiten und deren Behandlung.
- Die Studie diente als wissenschaftliche Diskussionsgrundlage für die Gesundheitspolitik.
- Die Gesundheitspolitik sollte sich auf den Angelpunkt konzentrieren, körperliche Aktivität zu fördern und Übergewicht zu verhindern.
- Die Gesundheitspolitik muss sich auf die Auswirkungen einer möglichen Rechtsverschiebung auf der Zeitachse einstellen.
- Als Expertin wurde sie zum Einthemenkandidaten für Gesundheitspolitik ernannt.
- Die neue Gesundheitspolitik sah eine Reihe von Einzelmaßnahmen vor.
- Die öffentliche Gesundheitspolitik umfasst effektive Epidemiebekämpfung durch Maßnahmen wie die Steigerung der Vorsorgemaßnahmen, einschließlich der Epidemiebekämpfungsmaßnahmen.
- Die Forscher, die als Epidemiologen bekannt sind, haben einen starken Einfluss auf die Gesundheitspolitik.
- Die medizinische Fachwelt hält die Reduzierung der Epidemiefähigkeit bestimmter Krankheiten für ein wichtiges Ziel in der Gesundheitspolitik.
- Die Gesundheitspolitik zielt darauf ab, die Zahl der chronischen Krankheiten zu senken trotz der Zunahme der Bevölkerung.
- Die Gesundheitspolitik soll auch dafür sorgen, dass Ärztinnen und Ärzte bei einer Fallpauschale nicht auf eine geringe Entlohnung angewiesen sind.
- In dieser Gesundheitspolitik wird auch die Senkung der Fallpauschale für Kinder angegangen werden.
- Die Experten erklärten, dass das Fehlgelenk der Gesundheitspolitik die COVID-19-Pandemie verschlimmerte.
- Die neue Gesundheitspolitik soll die Fleischwarenindustrie stärker regulieren.
- Die Frauenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitspolitik.
- Der Freizeitausgleich ist ein wichtiger Teil unserer Gesundheitspolitik in der Firma, um die Belastung von Überstunden abzuwandeln.
- Die Regulierung von Fruchtzuckern ist ein wichtiger Punkt bei der Gesundheitspolitik.
- Die Führungspolitikerinnen ihrer Partei haben sich für eine Reform der Gesundheitspolitik ausgesprochen.
- Die Gesundheitspolitik muss die Bedürfnisse von Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigen, um eine Gesamtperspektive der Ganzheit zu schaffen.
- Die Geburtenregelung ist eng mit der Gesundheitspolitik verknüpft.
- Die neue Gesundheitspolitik erfordert eine systematische Adaption des gesamten Gesundheitssystems.
- Die Arbeitsbefreiung ist ein wichtiger Teil der Gesundheitspolitik in Deutschland.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gesundheitspolitik
- Gesundheitssystem
- Medizinpolitik
- Krankenhauspolitik
- Sozialpolitik (im Zusammenhang mit der Gesundheitsfürsorge)
- Gesundheitsreform
- Sanitätspolitik
- Public Health-Politik (fokussiert auf die öffentliche Gesundheit)
- Gesundheitsschutzpolitik
- Medizinische Politik
- Sozialmedizinische Politik
- Gesundheitswesen
- Gesundheitsdienstpolitik
- Krankenversicherungspolitik (fokussiert auf die Krankenversicherung)
- Gesundheitsökonomie (im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Aspekte der Gesundheitsversorgung)
- Medizinsozialpolitik (fokussiert auf den sozialen Aspekt der Gesundheit)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gesundheitspolitik
- Medizinrecht
- Krankenhausverwaltung
- Gesundheitssystem
- Gesundheitswesen
- Gesundheitsreform
- Sozialversicherung
- öffentlicher Gesundheitsdienst
- Gesundheitsforschung
- medizinische Politik
- Gesundheitsökonomie
- Public Health
- Gesundheitsschutz
- Krankenhausmanagement
- Gesundheitspolitiker
- Gesundheitsplanung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gesundheitspolitik
🙁 Es wurde kein Antonym für Gesundheitspolitik gefunden.
Zitate mit Gesundheitspolitik
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gesundheitspolitik gefunden.
Erklärung für Gesundheitspolitik
Unter Gesundheitspolitik versteht man den Politikbereich, der sich mit der Planung, Organisation, Steuerung und Finanzierung des Gesundheitssystems beschäftigt und für dessen Funktionalität verantwortlich ist. Dazu gehören unter vielem anderen Verhandlungen mit den Verbänden der Krankenkassen, der Krankenhausträger, der Ärzte und Apotheker und der Pharmaindustrie sowie die Regelung in entsprechenden Gesetzen und Verordnungen.
Zur Gesundheitspolitik gehört auch die Beeinflussung anderer gesundheitsrelevanter Politik- und Lebensbereiche wie Bildung, Arbeit, Wohnen, Ernährung, Verkehr, Umwelt, Familie und Freizeit. Diese „indirekte Gesundheitspolitik“ (Health in All Policies) und das eigentliche Gesundheitssystem beeinflussen die Gesundheit der Bevölkerung.
Der Begriff Gesundheitspolitik wurde ab 1913 von dem Karlsruher Internisten und Sozialhygieniker Alfons Fischer in die Öffentlichkeit eingeführt.
Quelle: wikipedia.org
Gesundheitspolitik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gesundheitspolitik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gesundheitspolitik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.