Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Getränkeautomat

🇩🇪 Getränkeautomat
🇺🇸 Drinks machine

Übersetzung für 'Getränkeautomat' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Getränkeautomat. Getränkeautomat English translation.
Translation of "Getränkeautomat" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Getränkeautomat

  • Im Salon des Dampfschiffs war ein Kaffee- und Getränkeautomat vorhanden.
  • Im Wagenabteil befindet sich ein Getränkeautomat für alle Reisenden.
  • Wir haben die Füllmenge des Getränkeautomaten kontrolliert.
  • Die Getränkeautomaten haben Füllöffnungen für Limonade und Cola.
  • Die Füllöffnungen der Getränkeautomaten müssen regelmäßig gereinigt werden.
  • Die modernen Foyers der Hotels waren mit Komfortsitzplätzen und Getränkeautomaten ausgestattet.
  • Die Auffüllung der Getränkeautomaten wurde täglich überprüft.
  • Die Auslaufregelung sorgt dafür, dass das Getränkeautomat nur noch Wasser austritt, wenn es leer ist.
  • Die Ausstattung an den Bahnhofseinrichtungen reicht von Getränkeautomaten bis hin zu Informationsdisplays.
  • In den Zügen ist eine gut gefüllte Getränkeautomat für die Bahnreisenden vorhanden.
  • Im Einkaufszentrum gibt es ein Getränkeautomat mit einem Befüllaggregat, der Kaffee füllt.
  • Der Getränkeautomat half enorm bei der Beschickung während des Sportevents.
  • Mein Freund hat mir fünf Cent geliehen, um den Getränkeautomaten zu bedienen.
  • Ich suchte in der Nähe des Getränkeautomaten nach einem Freunde.
  • Der Getränkeautomat in der Schule ist immer gut bestückt.
  • Ich habe im Flughafen einen Getränkeautomaten entdeckt.
  • Sie fand bei dem Getränkeautomaten ein leeres Glas vor.
  • Ich gehe jeden Tag zum Getränkeautomaten um meine Lieblingssoda zu kaufen.
  • Der Getränkeautomat in der Disco ist immer leer.
  • Beim Hotel gibt es einen großartigen Getränkeautomaten, der alles bietet.
  • Mein Bruder ist so ein großer Fan von Softgetränken aus dem Getränkeautomaten.
  • Am Bahnhof steht ein Getränkeautomat, der rund um die Uhr funktioniert.
  • Der Getränkeautomat in der Bibliothek ist ein wunderbarer Zeitvertreib.
  • Im Supermarkt gibt es drei verschiedene Arten von Getränkeautomaten.
  • Ich habe gestern einen Getränkeautomaten reparieren sehen.
  • Wenn Sie am Strand sind, sollten Sie auf den Getränkeautomat achten.
  • Mein Freund und ich haben vor dem Getränkeautomaten eine Wette abgeschlossen.
  • Der neue Getränkeautomat in der Firma ist ein echter Fortschritt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Getränkeautomat

  • Vendingmaschine
  • Softdrink-Box
  • Snack-Automat
  • Getränkewand
  • Trinkwassermaschine (nicht immer ein Automat, aber ähnlich)
  • Kaffeemaschine (selten, da sie eher für Bohnenautomaten verwendet wird)
  • Geldautomat mit Snack-Funktion (in manchen Fällen bezeichnet Getränke- oder Snack-Automate als "Geldautomaten")
  • Automatische Getränkewand
  • Getränkeaufsatz (seltener verwendet, aber ebenfalls für Automaten)
  • Vending-Maschine (in Amerika häufiger verwendet)
  • Geldautomat mit Kaffee-Funktion (selten verwendet)
  • Snack-Tank
  • Vorratsautomat (weitgehend ungenau, kann auch für andere Automaten verwendet werden)
  • Selbstbedienungskiste
  • Tankomat

Ähnliche Wörter für Getränkeautomat

  • Snackautomat
  • Spielautomat
  • Wechselstuhl (oft auch als Automat bezeichnet)
  • Briefmarkenautomat
  • Bargeldautomat
  • Geldautomat (ähnlich wie Bargeldautomat, aber leicht abweichend im Tonfall)
  • Münzautomat
  • Bankautomat (oft auch als Geldautomat oder Bargeldautomat bezeichnet)
  • Automatenpark
  • Wäschepflege-Automat
  • Waschautomat
  • Trocknungsautomat (oder Trockenautomat)
  • Büroautomat
  • Schreibmaschinenservicestand (oft auch als Automat bezeichnet)
  • Einwegautomat

Antonym bzw. Gegensätzlich für Getränkeautomat

🙁 Es wurde kein Antonym für Getränkeautomat gefunden.

Zitate mit Getränkeautomat

🙁 Es wurden keine Zitate mit Getränkeautomat gefunden.

Erklärung für Getränkeautomat

Getränkeautomaten sind meistens für den Verkauf von Kaltgetränken, aber auch für Warmgetränke und sogar Suppen ausgelegt. Die Getränkeautomaten liefern das Getränk in offener Form in einem Becher, als Flaschen oder Dosen. Verkauft oder meistens vermietet werden Getränkeautomaten häufig von Brauereien, die dann auch für das Füllgut und die Wartung sorgen. Für Kühl- oder Heizeinrichtungen ist am Standort meist ein Stromanschluss notwendig, bei Automaten, die keine bereits abgefüllten Getränke liefern, häufig zusätzlich noch ein Wasseranschluss. Getränkeautomaten dürfen in Deutschland gemäß § 9 Abs. 3 JuSchG nicht zum Verkauf alkoholischer Getränke eingesetzt werden. Ausnahmen sind jedoch möglich, wenn der Aufstellungsort für Kinder und Jugendlichen unzugänglich ist oder wenn sich der Automat in einem gewerblich genutzten Raum befindet und durch technische Vorrichtungen oder durch ständige Aufsicht sichergestellt ist, dass Minderjährige keine alkoholischen Getränke entnehmen können.

Quelle: wikipedia.org

Getränkeautomat als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Getränkeautomat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Getränkeautomat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Getränkeautomat
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Getränkeautomat? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Getränkeautomat, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Getränkeautomat, Verwandte Suchbegriffe zu Getränkeautomat oder wie schreibtman Getränkeautomat, wie schreibt man Getränkeautomat bzw. wie schreibt ma Getränkeautomat. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Getränkeautomat. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Getränkeautomat richtig?, Bedeutung Getränkeautomat, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".