Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewürzhändler

🇩🇪 Gewürzhändler
🇺🇸 Spice merchant

Übersetzung für 'Gewürzhändler' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gewürzhändler. Gewürzhändler English translation.
Translation of "Gewürzhändler" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gewürzhändler

  • Der Gewürzhändler verkauft jede Art von Gewürzen.
  • In der Altstadt gibt es einen alten Gewürzhändler.
  • Der junge Mann ist ein ambitionierter Gewürzhändler in der Stadt.
  • Der Gewürzhändler bietet eine breite Palette an Kräutern an.
  • Die Frau hat den besten Gewürzhändler in der Gegend aufgesucht.
  • Der Gewürzhändler hat seine Waren neu sortiert.
  • Sie suchte nach einem Gewürzhändler, der auch frischen Ingwer verkaufte.
  • Der Gewürzhändler ist bekannt für seine exquisiten Mischungen.
  • Er besuchte den örtlichen Gewürzhändler, um sich über die neuen Sorten zu informieren.
  • Die Frau des Gewürzhändlers kochte immer wunderbar.
  • Der Gewürzhändler hat ein großes Angebot an heimischen Kräutern.
  • In der Nähe meiner Wohnung gibt es einen kleinen Gewürzhändler.
  • Der Gewürzhändler ist seit Jahren in der Stadt tätig.
  • Sie suchte den besten Gewürzhändler auf, um ihre Rezepte zu vervollkommnen.
  • Der Gewürzhändler bietet auch eine Füllung von Gewürzen für das Wochenende an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewürzhändler

  • Gewürzgroßhändler
  • Spezialschreiber (veraltete Bezeichnung)
  • Kräuterhändler
  • Würzmittelhändler
  • Heilpflanzenhändler
  • Feinkosthändler
  • Lebensmittelgroßhändler mit Gewürzen
  • Delikatessenhändler
  • Spezialitätenhändler
  • Kräuterkundler
  • Warenhändler für Exotisches (umfassenderer Begriff)
  • Importeur von Gewürzen und Aromen
  • Exporteur von Gewürzen und Aromen
  • Hersteller von Gewürzgemischen
  • Spezialitäten- und Kräuterhändler
  • Hinweis: Einige dieser Synonyme sind breiter gefasst oder passen je nach Kontext besser als andere.

Ähnliche Wörter für Gewürzhändler

  • Kräuterhändler
  • Spediteur (im Zusammenhang mit dem Handel von Gewürzen)
  • Händler (allgemeines Oberbegriff für einen Person, der Waren handelt)
  • Großhändler (eine spezifische Art von Händler)
  • Importeur
  • Exporteur
  • Reeder (im Zusammenhang mit dem Handel von Gewürzen über Wasser)
  • Kaufmann (allgemeines Oberbegriff für eine Person, die Waren handelt)
  • Marktleiter
  • Verkäufer
  • Großverbraucher (ein Händler der große Mengen an Gewürzen abnimmt)
  • Lieferant
  • Zulieferer (eine Person oder Firma, die Waren liefern)
  • Versandhändler
  • Grossverteiler

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewürzhändler

🙁 Es wurde kein Antonym für Gewürzhändler gefunden.

Zitate mit Gewürzhändler

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gewürzhändler gefunden.

Erklärung für Gewürzhändler

Keine Erklärung für Gewürzhändler gefunden.

Gewürzhändler als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewürzhändler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewürzhändler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewürzhändler
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gewürzhändler? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gewürzhändler, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gewürzhändler, Verwandte Suchbegriffe zu Gewürzhändler oder wie schreibtman Gewürzhändler, wie schreibt man Gewürzhändler bzw. wie schreibt ma Gewürzhändler. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gewürzhändler. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gewürzhändler richtig?, Bedeutung Gewürzhändler, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".