Wie schreibt man Giebel?
Wie schreibt man Giebel?
Wie ist die englische Übersetzung für Giebel?
Beispielsätze für Giebel?
Anderes Wort für Giebel?
Synonym für Giebel?
Ähnliche Wörter für Giebel?
Antonym / Gegensätzlich für Giebel?
Zitate mit Giebel?
Erklärung für Giebel?
Giebel teilen?
Giebel {m} [arch.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Giebel
🇩🇪 Giebel
🇺🇸
Gable
Übersetzung für 'Giebel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Giebel.
Giebel English translation.
Translation of "Giebel" in English.
Scrabble Wert von Giebel: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Giebel
- Der neue Giebel wird ohne Bohrungen auf die Fassade montiert.
- Die Giebelmaule frisst in den Bresen nach Nahrung.
- Während der Wintermonate versteckt sich die Giebelmaule in den Bresen.
- Die Bresen bieten den Giebelmäusen ein geeignetes Versteck.
- In den Bresen sind viele Giebelmäuse zu finden.
- Die Giebelmaul schwimmt durch die Bresen auf der Suche nach Beute.
- Während des Tages verstecken sich die Giebelmäuse in den Bresen.
- Die Bresen sind ein wichtiger Lebensraum für die Giebelmaule.
- Die Giebelmäusen nutzen die Bresen als Schutz vor Feinden.
- In den Bresen findet man oft Giebelmäuse in der Ruhephase.
- Die Bresen bieten eine natürliche Barriere für die Giebelmaul.
- Bei trockenen Zeiten suchen sich die Giebelmäuse neue Bresen aus.
- Während der Sommermonate leben viele Giebelmäuse in den Bresen.
- Die Giebelmaule verwendet ihre Flossen, um zwischen den Bresen zu schwimmen.
- Die alte Villa verfügt über eine prächtige Giebelgaube, die das Dach belebt.
- Der Architekt entschied sich für eine moderne Giebelgaube an der Fassade des Gebäudes.
- In der historischen Altstadt sind viele Gebäude mit traditionellen Giebelgauben versehen.
- Die neue Bauplanung sieht vor, die Giebelgaube durch ein modernes Dachfenster zu ersetzen.
- Der Giebelgaube ist eine wichtige Elemente bei der Gestaltung des Gebäudedachs.
- Die historische Giebelgaube wurde bei den Umbauarbeiten originalgetreu wiederhergestellt.
- Die moderne Giebelgaube verfügt über ein großes Oberlicht, das Tageslicht in die Wohnung bringt.
- Bei der Renovierung des Hauses wurde die alte Giebelgaube neu gedeckt und gefügelt.
- Die Giebelgaube ist ein wichtiger Bestandteil der Dachlandschaft eines Gebäudes.
- Durch eine moderne Giebelgaube können auch dunkle Räume mit Tageslicht versehen werden.
- In der Nachbarschaft gibt es viele Häuser, die über traditionelle Giebelgauben verfügen.
- Die Bauplaner entschieden sich für eine schräge Giebelgaube, um das Dach optisch aufzuwerten.
- Bei der Wartung des Hauses wurde festgestellt, dass die alte Giebelgaube repariert werden muss.
- Die Giebelgaube ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudeschmuck und kann durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten noch aufgewertet werden.
- Bei der Instandhaltung des historischen Gebäudes wurde die Giebelgaube wiederhergestellt, um ihre ursprüngliche Gestalt wieder herzustellen.
- Die modernen Häuser in unserem Stadtteil haben oft Giebelgauben, um Platz für die Dächer zu sparen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Giebel
- Traufseite
- Dachtraufe
- Dacherker
- Eckgiebel
- Spitzgiebel
- Schleppdach
- Flachschiefer
- Schiefereck
- Dacheck
- Walm
- Flederwinkel
- Zwerchhaus
- Mansard
- Dreiecksgiebel
- Spitzhelm
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Giebel
- Giebeln
- Giebels
Antonym bzw. Gegensätzlich für Giebel
🙁 Es wurde kein Antonym für Giebel gefunden.
Zitate mit Giebel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Giebel gefunden.
Erklärung für Giebel
Der Giebel ist der Wandteil eines Gebäudes, der oben an Dachkanten oder Dachüberstände angrenzt, die höher liegen als die Traufe, oder über das Dach hinausragt (als Schein-, Schild- oder freier Giebel). Die giebelseitige Fassade eines Gebäudes wird auch Giebelwand genannt. Sie ist häufig weniger breit als die Längsseiten des Gebäudes und wird dann auch als Stirnseite bezeichnet. Die Schnittlinie zwischen Giebel und Dach bzw. der giebelseitige Dachüberstand wird als Ortgang bezeichnet.
Das Wort Giebel ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (ahd. gibil, mhd. gibel). Die genaue Herkunft gilt als ungesichert. Es werden Zusammenhänge mit Kopf (als Oberstes, Haupt), als auch mit Gabel (als Spitze, Gabelung) vermutet.
Der Giebel ist eines der ältesten und bedeutendsten Elemente der europäischen Architektur.
Unter einem Ziergiebel wird nicht nur der geschmückte, verzierte Giebel eines Gebäudes verstanden, sondern auch die verkleinerte Zierform eines Giebels. Portal-, Tür- oder Fenstergiebel beschreiben insofern das Motiv eines Giebels, das zur Bekrönung dieser Bauteile verwendet wird. Bei einem vorspringenden Bauglied wird hier auch von einer Verdachung gesprochen. In der Modernen Architektur verlor der Giebel diese dekorative Bedeutung.
Quelle: wikipedia.org
Giebel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Giebel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Giebel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.