Wie schreibt man Gläubigerin?
Wie schreibt man Gläubigerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Gläubigerin?
Beispielsätze für Gläubigerin?
Anderes Wort für Gläubigerin?
Synonym für Gläubigerin?
Ähnliche Wörter für Gläubigerin?
Antonym / Gegensätzlich für Gläubigerin?
Zitate mit Gläubigerin?
Erklärung für Gläubigerin?
Gläubigerin teilen?
Gläubigerin {f} [fin.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gläubigerin
🇩🇪 Gläubigerin
🇺🇸
Creditor
Übersetzung für 'Gläubigerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gläubigerin.
Gläubigerin English translation.
Translation of "Gläubigerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gläubigerin
- Die Gläubigerin beantragte bei der Gerichtsbarkeit einen Pfändungsbeschluss.
- Die Gläubigerin konnte ihren Anspruch durch den Pfändungsbeschluss absichern.
- Die Gläubigerin war sehr streng bei der Überwachung ihrer Forderungen.
- Als Gläubigerin forderte sie die Rückzahlung ihres Geldes.
- Sie wurde als Gläubigerin in das Verfahren einbezogen.
- Der Rechtsanwalt sprach mit der Gläubigerin über ihre Möglichkeiten.
- Die Gläubigerin setzte ihre Forderungen gegen den Schuldner durch.
- Die Bank war die Gläubigerin für das Darlehen an den Kunden.
- Die Gläubigerin nahm ihre Rechte wahr und forderte Zahlung.
- Als Gläubigerin hatte sie ein gewisses Maß an Autorität.
- Die Gläubigerin verlangte die Einigung von der Schuldnerin.
- Der Schuldner versuchte, seine Gläubigerin zu überzeugen.
- Sie trat als Gläubigerin in Erscheinung und forderte Zahlung.
- Der Rechtsanwalt beriet die Gläubigerin bei ihrer Entscheidung.
- Als Gläubigerin war sie sehr aktiv im Prozess.
- Die Gerichtsverkündung lautete, dass die Gläubigerin Ansprüche geltend machte.
- Die Vorschriften sollen eine Schädigung der Gläubigerinteressen vermeiden.
- Die Gerichtsentscheidung sah die Schädigung der Gläubigerinteressen als entschädigungsrechtliche Verletzung an.
- Das Vorstandsmitglied wurde wegen Schädigung der Gläubigerinteressen abgesetzt.
- Der Rechtsstreit ging um die Frage, ob es eine Schädigung der Gläubigerinteressen gab.
- Die Betrugsermittlung kam zu dem Schluss, dass es eine Schädigung der Gläubigerinteressen gegeben hatte.
- Die Versicherungsgesellschaft musste für die Schädigung der Gläubigerinteressen aufkommen.
- Die Verpflichtung des Unternehmens zur Zahlung von Entschädigungszahlungen für die Schädigung der Gläubigerinteressen wurde festgelegt.
- Die Zivilgerichtsbarkeit hat die Schädigung der Gläubigerinteressen als Anfechtungsrecht anerkannt.
- Das Unternehmen musste dafür sorgen, dass seine Handlungen keine Schädigung der Gläubigerinteressen zur Folge hatten.
- Die Rechtsfolgen einer Schädigung der Gläubigerinteressen müssen durch den Gesetzgeber festgelegt werden.
- Die Firma musste für die Schadenersatzansprüche wegen Schädigung der Gläubigerinteressen aufkommen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gläubigerin
- Schuldnerin
- Kreditgeberin
- Darlehensgeberin
- Geldgeberin
- Investorin
- Finanzierin
- Fördererin
- Unterstützerin
- Sponsorin
- Gläubige Person (als allgemeiner Begriff)
- Kreditnehmerin
- Schuldner
- Abgaber (Kurzform für Abgabepflichtiger)
- Zahlungspflichtige
- Rechteinhaberin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gläubigerin
- Schuldner
- Kreditnehmer
- Anleger
- Investor
- Spender
- Förderer
- Unterstützer
- Begünstigte(r)
- Empfänger(in)
- Beleihgeber
- Kreditsucher
- Darlehensnehmer
- Schuldnerin
- Gläubiger
- Vermögensverwalter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gläubigerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Gläubigerin gefunden.
Zitate mit Gläubigerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gläubigerin gefunden.
Erklärung für Gläubigerin
Keine Erklärung für Gläubigerin gefunden.
Gläubigerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gläubigerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gläubigerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.