Wie schreibt man glühen?
Wie schreibt man glühen?
Wie ist die englische Übersetzung für glühen?
Beispielsätze für glühen?
Anderes Wort für glühen?
Synonym für glühen?
Ähnliche Wörter für glühen?
Antonym / Gegensätzlich für glühen?
Zitate mit glühen?
Erklärung für glühen?
glühen teilen?
glühen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für glühen
🇩🇪 glühen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'glühen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for glühen.
glühen English translation.
Translation of "glühen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit glühen
- Die professionelle Meisterarbeit im Windschliff brachte unser Schlagball zum Glühen.
- Am Ende des Tages tauchte das Alpenglühen in den Bergen auf.
- Das Alpenglühen über der Bergkette war atemberaubend schön.
- In den Abendstunden brach das Alpenglühen in den Gipfeln aus.
- Der Wanderer sah im Alpenglühen die Schönheit des Gebirges.
- Die Sonne ging langsam hinter dem Berggipfel im Alpenglühen unter.
- In der Dämmerung leuchtete das Alpenglühen wie ein Feuerwerk.
- Das Alpenglühen war ein wahrer Schatz für die Bergwanderer.
- Mit jedem Schritt eroberte das Alpenglühen den Himmel.
- Die Berge leuchteten im Alpenglühen wie golden.
- In der Abenddämmerung brannte das Alpenglühen in den Gipfeln.
- Der Fotograf suchte nach dem perfekten Moment, das Alpenglühen einzufangen.
- Im Frühling war das Alpenglühen ein wahrer Beschluss für die Natur.
- Die Luft war klar und das Alpenglühen schien noch intensiver.
- Der Bergsee leuchtete im Alpenglühen wie ein Juwel.
- Das Alpenglühen über der Landschaft war einzigartig schön.
- Sie ist eine glühende Anhängerin ihrer Heimatstadt.
- Sie ist eine glühende Anhängerin der Frauenrechte.
- Er ist ein glühender Anhänger der Umweltschutzinitiative.
- Ein Anzünder war nötig, um die Steine zum Glühen zu bringen.
- Das Feuer leuchtete wie ein warmes, glühendes Augenflimmern in der Dunkelheit.
- Wir brauchten eine Schürze, um uns vor den glühenden Glutnest zu schützen.
- Der Feuerwehrmann nahm den Helm ab, während er die glühende Brennstoffasche ausgrub.
- Die Campingreise war so erfolgreich, dass wir 100 Briketts zum Glühen kauften.
- Mein Freund ist ein glühender Fan von der Fußballer Klaus Riebele.
- Die leuchtende Weihnachtsbaumgirlande macht den Raum zum Glühen bringen.
- Die Fenster des Domes schienen von innen wie leuchtende Juwelen zu glühen.
- Im Traum sah ich mich selbst als Drache mit glühenden Augen und einer beeindruckenden Drachenform.
- Der Kurse lehrte die Schüler, wie man einen Einbrennofen zum Glühen bringt.
- Der Gießer hatte viel Erfahrung damit, Schmuck aus Edelsteinen wie dem glühenden Feuerleichtstein herzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für glühen
🙁 Es wurden keine Synonyme für glühen gefunden.
Ähnliche Wörter für glühen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für glühen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für glühen
🙁 Es wurde kein Antonym für glühen gefunden.
Zitate mit glühen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "glühen" enthalten.
„Denn glühende Kohlen häufst du auf sein Haupt, und der Herr wird es dir vergelten.“
- Sprüche 25,22
Vergeltung
„Ferne Berge seh ich glühen!
Unruhvoller Wandersinn!
Morgen will ich weiter ziehen,
Weiß der Teufel, wohin!“- Kritik des Herzens, . S. 810
Wilhelm Busch
„Ferne Berge seh ich glühen!
Unruhvoller Wandersinn!“- ''Wilhelm Busch, Kritik des Herzens Ferne Berge seh' ich glühen!''
Glut
„Ich suche durch mühen
meine gedanken
von dir zu lenken,
aber sie glühen
zu dir ohne wanken
ich muss dein gedenken!
wie nach der Sonne
verlangen die reben
verlangt mich's nach dir,
meine Sonne
mein Leben.“- Friedrich von Bodenstedt, Mirza Schaffy
Glut
„Kaum ein paar kurze Wochen
Sind die Felder glühend zu sehen;
Gleich muß die Sense dann pochen,
Und Stoppeln bleiben kalt stehen.“- Die Luft ist voll Kommen und Gehen. Aus: Insichversunkene Lieder im Laub.
Max Dauthendey
„Man veranstaltet prunkvolle Autodafés, bei denen man, manchmal vor 200.000 Zuschauern, Menschen massenweise ermordet. Man steckt sie auf ihrem letzten Weg noch unter einen Narrenhut, zwickt sie mit glühenden Zangen, schlägt ihnen zuweilen die rechte Hand ab und singt dann, während sie, je nach Windrichtung, ersticken oder langsam verbrennen: „Großer Gott, wir loben dich.““
- Karlheinz Deschner in: Die Kirche des Unheils,
Autodaf
„Unter dem Dröhnen des herangrollenden wirtschaftlichen Zusammenbruchs werden die noch schlafenden Scharen der Proletarier erwachen wie von den Posaunen des Jüngsten Gerichts, und die Leichen der hingemordeten Kämpfer werden auferstehen und Rechenschaft heischen von den Fluchbeladenen. Heute noch das unterirdische Grollen des Vulkans morgen wird er ausbrechen und sie alle in glühender Asche und Lavaströmen begraben.“
- Karl Liebknecht, "Trotz alledem!", in "Die Rote Fahne" vom 15. Januar 1919.
Proletarier
„Wir sind nur Krieger für den Werktag, all unsre Festlichkeit und Zier beschmutzt von nassen Märschen im mühseligen Feld […] jedoch mit glühendem und festen Herzen.“
- 4. Akt, 3. Szene / König Heinrich
William Shakespeare
Erklärung für glühen
Unter Glühen versteht man in der Werkstoffkunde das Anwärmen, Durchwärmen und Abkühlen von meist metallischen Halbzeugen und Werkstücken zur Erzielung definierter Werkstoffeigenschaften. Glühen ist ein Teilgebiet der Wärmebehandlung und zählt nach DIN 8580 zu den Fertigungsverfahren durch Änderung der Stoffeigenschaft.
Ein ähnlicher Vorgang ist das Tempern, das ebenso wie das Anlassen als Teil des Vergütens von Metallen eher unterhalb der Glühtemperatur durchgeführt wird.
Quelle: wikipedia.org
glühen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von glühen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "glühen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.