Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glanzkrähe

🇩🇪 Glanzkrähe
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Glanzkrähe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glanzkrähe. Glanzkrähe English translation.
Translation of "Glanzkrähe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Glanzkrähe

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Glanzkrähe gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glanzkrähe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Glanzkrähe gefunden.

Ähnliche Wörter für Glanzkrähe

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Glanzkrähe gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glanzkrähe

🙁 Es wurde kein Antonym für Glanzkrähe gefunden.

Zitate mit Glanzkrähe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glanzkrähe gefunden.

Erklärung für Glanzkrähe

Die Glanzkrähe (Corvus splendens) ist eine Vogelart der Gattung Raben und Krähen (Corvus) aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae). Innerhalb der Gattung Corvus stellt sie eine schlanke, mittelgroße Art dar und ist durch ein glänzendes, grau-schwarzes Gefieder und einen langen Schnabel gekennzeichnet. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet liegt auf dem Indischen Subkontinent und in Westindochina. Seit dem 19. Jahrhundert wurde sie vom Menschen auf Schiffen nach Afrika, Arabien, Europa, Japan und Australien verschleppt, wo sie sich zeitweise oder dauerhaft etablieren konnte. Die Glanzkrähe ist seit mehreren Jahrtausenden mit dem Menschen vergesellschaftet und kommt heute ausschließlich in seiner Nähe vor. Sie ernährt sich von allen verfügbaren tierischen und pflanzlichen Nahrungsquellen in ihrer Umwelt und tritt selbst größeren Krähen gegenüber dominant und teilweise aggressiv auf. Die Brutzeit der Glanzkrähe variiert je nach Region. Ihr Nest baut sie aus Zweigen und oft auch Stacheldraht, Wäscheleinen und ähnlichen von Menschen gefertigten Objekten. Das Gelege besteht gewöhnlich aus vier bis fünf Eiern, aus denen nach 16 bis 17 Tagen die Jungen schlüpfen. Die Glanzkrähe kommt in fünf Unterarten vor und steht systematisch vermutlich der Dschungelkrähe (Corvus culminatus) nahe. In vielen Regionen, in denen sie eingeschleppt wurde, wird die Glanzkrähe als Schädling betrachtet und verfolgt. Auf diese Weise wurde sie in Australien ausgerottet, der globale Bestand gilt aufgrund der Häufigkeit der Art in Südasien aber als nicht gefährdet.

Quelle: wikipedia.org

Glanzkrähe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glanzkrähe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glanzkrähe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glanzkrähe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glanzkrähe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glanzkrähe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glanzkrähe, Verwandte Suchbegriffe zu Glanzkrähe oder wie schreibtman Glanzkrähe, wie schreibt man Glanzkrähe bzw. wie schreibt ma Glanzkrähe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glanzkrähe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glanzkrähe richtig?, Bedeutung Glanzkrähe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".