Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glasperle

🇩🇪 Glasperle
🇺🇸 Glass bead

Übersetzung für 'Glasperle' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glasperle. Glasperle English translation.
Translation of "Glasperle" in English.

Scrabble Wert von Glasperle: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glasperle

  • Die Archäologin entdeckte alten Glasperlen in einer Grabstätte von Menschen, die Abrißbirnen als Lichtquelle nutzten.
  • Ich fand ein kleines Stück Bruchsilber zwischen den Bergen von Münzen und Glasperlen.
  • Der Schüler lernte, wie man einen Polierstein benutzt, um Glasperlen zu polieren und zu glätten.
  • Die Christbaumgirlande aus Glasperlenspiralen fügt unserem Weihnachtszweig einen besonderen Glamour hinzu.
  • Der traditionelle Weihnachtsbaumschmuck mit Glasperlen ist sehr beliebt bei meinen Freunden.
  • Der Begriff "Mattscheibe" bezieht sich auf eine Art von Glasperlen in der Glasart.
  • Mit einer Handvoll Glasperlen und einigen Feilen verwandelt sich der Amateurbäcker in einen Meister der Silberschmiedekunst, mit denen man von blitzendem Blink- oder Blicksilber Stücke schafft.
  • Die Glasperle lag auf dem Tisch und funkelte in der Sonne.
  • Die Kinder sammelten Glasperlen im Park, um ein neues Spiel zu machen.
  • Das Gemälde zeigte eine Kette aus Glasperlen und Smaragden.
  • In der Antiquitätenläden fand ich eine alten Uhr mit Glasperlenbesetzungen.
  • Die Glasperle fiel von meiner Hand, als ich sie in die Tasche steckte.
  • Die Perlenkette aus Glasperlen war ein Geschenk für meine Tochter.
  • Bei der Suche nach dem Schatz fanden wir eine Glasperle im Buch.
  • Das Dekorationsstück bestand aus einer Reihe von Glasperlen, die sich ineinanderfügten.
  • In der Glasbläserei arbeitete ich mit Glasperlen an einem neuen Design.
  • Die Glasperle rollte über den Boden und landete in einer Ecke.
  • Bei der Renovierung fand ich eine alte Schachtel mit Glasperlen.
  • Das Juwel aus dem Altertum bestand aus einer Reihe von Glasperlen.
  • Die Glasperle war das letzte Stück des Puzzles.
  • Im Meer sammelten die Meeresbewohner Glasperlen, um ein neues Dach zu bauen.
  • Bei der Wäsche fand ich eine verlorene Glasperle in meinem Pullover.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glasperle

  • Glaspfeffer
  • Glaskugel
  • Kristallkugel
  • Edelstein (im übertragenen Sinne)
  • Bead (in englischer Sprache)
  • Perle
  • Kugelluftballon (wenn es sich um ein Luft gefülltes Glasperlen handelt)
  • Glaskugelhärchen
  • Kristallhärchen
  • Edelglaskugel
  • Seidenkugel
  • Glaspfefferkugel
  • Glastropfen
  • Glasknopf (wenn es sich um einen gläsernen, abgerundeten Gegenstand handelt)
  • Kristalltropfen

Ähnliche Wörter für Glasperle

  • Glaskugel
  • Kristall
  • Edelstein
  • Perlenkette (im Kontext von Glas)
  • Glasperle (dieses Wort bezieht sich direkt auf die Sache selbst)
  • Bead (eine allgemeine englische Bezeichnung für eine gläserne oder kunststoffe Kugel)
  • Perle
  • Edelkristall
  • Glaswürfel
  • Glaskörnchen
  • Schmuckperle
  • Kugelglas
  • Perlenring (in der Glasform)
  • Glasschmuck
  • Glasperleanhänger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glasperle

🙁 Es wurde kein Antonym für Glasperle gefunden.

Zitate mit Glasperle

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Glasperle" enthalten.

„Die Verzweiflung schickt Gott nicht, um uns zu töten, er schickt sie, um neues Leben in uns zu erwecken. “

- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel (Romanfigur des Beichtvaters), GW Bd. 9 (Suhrkamp Verlag, 1987, S. 569)

Verzweiflung

„Die Wahrheit kann weder gelehrt, noch doziert werden.“

- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel

Wahrheit (a-m)

„Die Wahrheit wird gelebt, nicht doziert.“

- Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel

Wahrheit (a-m)

Erklärung für Glasperle

Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Sie stellen die wichtigsten künstlichen Perlen dar. Neben den einfachen prähistorischen Exemplaren existiert ein sehr breites und vielfältiges Spektrum an Perlen aus den Epochen der Frühgeschichte. 2020 wurden „die Kunst der Glasperlen“ und „Weihnachtsdekoration aus Glasperlen“ in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Quelle: wikipedia.org

Glasperle als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasperle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasperle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glasperle
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glasperle? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glasperle, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glasperle, Verwandte Suchbegriffe zu Glasperle oder wie schreibtman Glasperle, wie schreibt man Glasperle bzw. wie schreibt ma Glasperle. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glasperle. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glasperle richtig?, Bedeutung Glasperle, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".