Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glasstab

🇩🇪 Glasstab
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Glasstab' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glasstab. Glasstab English translation.
Translation of "Glasstab" in English.

Scrabble Wert von Glasstab: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glasstab

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Glasstab gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glasstab

🙁 Es wurden keine Synonyme für Glasstab gefunden.

Ähnliche Wörter für Glasstab

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Glasstab gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glasstab

🙁 Es wurde kein Antonym für Glasstab gefunden.

Zitate mit Glasstab

🙁 Es wurden keine Zitate mit Glasstab gefunden.

Erklärung für Glasstab

Ein Glasstab ist ein fundamentales Laborgerät, das im Chemielabor zum händischen Umrühren von Flüssigkeiten insbesondere in offenen Glasgefäßen dient. So kann gemischt, das Auflösen von Pulver oder die gleichmäßige Erwärmung gefördert werden. Schon ein einfacher Glasstab, der am Grund eines Becherglases aufsteht, fördert das Bilden von Siedebläschen, hilft also gegen Siedeverzug. Ein Siedestab, der dank angeschmolzenem Rohrstück eine Luftblase in Bodennähe des Bechers taucht optimiert diese Funktion. Klassisch ist die Verwendung gemeinsam mit einem Uhrglas, das mit der konkaven Seite nach oben als Spritz- und Staubschutz auf den Becher aufgelegt wird. Der Stab wird dabei so diagonal in den Becher gestellt, dass die Kerbe des Ausgießers den Stab hält. Außgießen gelingt zielsicher und verlustfrei, wenn der Stab horizontal quer über den Becher und dabei auch in die Ausgießekerbe gelegt und mit dem Zeigefinger festgehalten wird, während Daumen und die restlichen Finger den Becher umfassen. Ein Glasstab kann zum Übertragen eines kleinen Flüssigkeitstropfens, etwa auf pH-Indikatorpapier, dienen. Ein an den Enden rundgeschmolzener Glasstab ist leicht zu reinigen. Dank Transparenz ist die Sauberkeit mit einem Blick von der Seite gut zu kontrollieren. Nur von stark alkalischen Lösungen und Flusssäure wird Glas deutlich angegriffen. Je dicker ein Glasstab ist, desto empfindlicher reagiert er auf Temperaturunterschied oder -wechsel. Glasstäbe gibt es in unterschiedlichen Längen und Dicken. Zum einen bezieht man Glasstäbe als Meterware und konfektioniert sich seine gewünschten Längen mit einem Glasschneider ab. Die scharfkantigen Bruchstellen, die beim Abschneiden entstehen, sind bisweilen die Ursache von Schnittverletzungen an den Händen. Daher rundet man die Ränder durch Abschmelzen. Dazu wird das Ende des Glasstabes schräg gegen die Flamme gehalten und drehend so lange erhitzt, bis die Bruchstellen eben anfangen weich zu werden. Zum anderen gibt es spezielle Fertigteile, die beispielsweise einen eingeschmolzenen Hohlraum besitzen, der in der Flüssigkeit gegen Siedeverzug schützen soll (Siedestab). Als Peterson-Jones- oder auch nur Peterson-Haken bezeichnet man einen speziell geformten Labor-Glasstab. Die Grundform besteht am einen Ende aus einer dünnen, hakenförmig gebogenen Spitze und am anderen Ende aus einem flachgedrückten so genannten Elefantenfuß. Peterson-Jones-Haken gibt es in diversen Längen und Größen. Vorzugsweise werden sie als Kratz- und Schabwerkzeuge in chemischen Laboren genutzt.

Quelle: wikipedia.org

Glasstab als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glasstab hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glasstab" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glasstab
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Glasstab? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Glasstab, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glasstab, Verwandte Suchbegriffe zu Glasstab oder wie schreibtman Glasstab, wie schreibt man Glasstab bzw. wie schreibt ma Glasstab. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glasstab. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glasstab richtig?, Bedeutung Glasstab, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".