Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Glaubenslehre

🇩🇪 Glaubenslehre
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Glaubenslehre' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Glaubenslehre. Glaubenslehre English translation.
Translation of "Glaubenslehre" in English.

Scrabble Wert von Glaubenslehre: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Glaubenslehre

  • Die Afar haben ein eigenes System von Glaubenslehren und Riten.
  • In diesem Dorf wohnten viele Menschen, die Anhänger der heiligen Schrift waren und ihre Glaubenslehren lebten.
  • Die Schriften des Avestisch bieten Einblicke in die Glaubenslehren der alten Perser.
  • Wir haben eine interessante Vorstellung über die Bahá'í-Glaubenslehre erhalten.
  • Die Glaubenslehren betonen die Bedeutung von Bußfertigkeit und Reue.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Glaubenslehre

🙁 Es wurden keine Synonyme für Glaubenslehre gefunden.

Ähnliche Wörter für Glaubenslehre

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Glaubenslehre gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Glaubenslehre

🙁 Es wurde kein Antonym für Glaubenslehre gefunden.

Zitate mit Glaubenslehre

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Glaubenslehre" enthalten.

„Bibel: Das Heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen.“

- Ambrose Bierce, Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers

Bibel

„Bibel: Das heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen.“

- Des Teufels Wörterbuch, Gesellschaftskritisches Wörterbuch eines Zynikers

Ambrose Bierce

„Die wahre Kritik des Dogmas ist seine Geschichte.“

- Die christliche Glaubenslehre, in ihrer geschichtlichen Entwickelung und im Kampf mit der modernen Wissenschaft dargestellt, Bd. 1 (1840), S. 71.

David Friedrich Strau

„Er Kant hat aus der Philosophie den Theismus eliminiert, da in ihr, als einer Wissenschaft, und nicht Glaubenslehre, nur Das eine Stelle finden kann, was entweder empirisch gegeben, oder durch haltbare Beweise festgestellt ist.“

- Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang

Arthur Schopenhauer

„Er [Kant] hat aus der Philosophie den Theismus eliminirt, da in ihr, als einer Wissenschaft, und nicht Glaubenslehre, nur Das eine Stelle finden kann, was entweder empirisch gegeben, oder durch haltbare Beweise festgestellt ist.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang

Immanuel Kant

„Wir können also die allgemeine Kirchengeschichte, sofern sie ein System ausmachen soll, nicht anders, als vom Ursprunge des Christentums anfangen, das, als eine völlige Verlassung des Judentums, worin es entsprang, auf ein ganz neues Prinzip gegründet, eine gänzliche Revolution in Glaubenslehren bewirkte.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 180, B 190

Immanuel Kant

Erklärung für Glaubenslehre

Unter einem Dogma (altgr. δόγμα, dógma, „Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung“) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird. Insbesondere in der christlichen Theologie wird der Begriff Dogma für einen Lehrsatz gebraucht, der unter Berufung auf göttliche Offenbarung, die Autorität der kirchlichen Gemeinschaft bzw. des kirchlichen Lehramts oder auf besondere Erkenntnisse als wahr und relevant gilt. Die systematische Entfaltung und Interpretation der Dogmen wird Dogmatik genannt. Hingegen wird der Begriff vor allem als Adjektiv (dogmatisch) pejorativ gebraucht von Personen, die die entsprechenden Lehrsätze als nicht hinreichend fundiert ansehen, zum Beispiel weil sie die Lehrautorität der Kirche nicht anerkennen oder weil sie Weltanschauungen und Wertvorstellungen prinzipiell skeptisch gegenüberstehen, die den Anspruch erheben, als allein wahr, allgemeingültig oder verbindlich zu gelten oder gar für alle Zeit gültig zu sein.

Quelle: wikipedia.org

Glaubenslehre als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Glaubenslehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Glaubenslehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Glaubenslehre
Schreibtipp Glaubenslehre
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Glaubenslehre
Glaubenslehre

Tags

Glaubenslehre, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Glaubenslehre, Verwandte Suchbegriffe zu Glaubenslehre oder wie schreibtman Glaubenslehre, wie schreibt man Glaubenslehre bzw. wie schreibt ma Glaubenslehre. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Glaubenslehre. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Glaubenslehre richtig?, Bedeutung Glaubenslehre, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".