Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gleitverschluss

🇩🇪 Gleitverschluss
🇺🇸 Slide lock

Übersetzung für 'Gleitverschluss' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gleitverschluss. Gleitverschluss English translation.
Translation of "Gleitverschluss" in English.

Scrabble Wert von Gleitverschluss: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gleitverschluss

  • Der Wasserhahn im Badezimmer hat einen Gleitverschluss, der einfach zu bedienen ist.
  • Die moderne Kleidung verwendet oft ein Gleitverschluss-System für den Schnellverschluss.
  • Ich liebe es, meine Jacke mit dem komfortablen Gleitverschluss überzustreifen.
  • Der Gleitverschluss der Schuhe macht es einfach, sie schnell auszuziehen.
  • Die moderne Küchenmaschine verwendet einen Gleitverschluss für den Becherhalterschacht.
  • Mein Lieblingsschuh hat einen Gleitverschluss an der Seite.
  • Ich muss immer aufpassen, dass ich meinen Reißverschluss mit dem Gleitverschluss nicht verwechsle.
  • Der Gleitverschluss meines Mantels ist sehr bequem und einfach zu bedienen.
  • Die modernen Handtaschen haben oft einen Gleitverschluss für den schnellen Zugriff auf die Inhalte.
  • Ich habe mir ein Paar neue Schuhe mit einem komfortablen Gleitverschluss gekauft.
  • Der Gleitverschluss meines Rucksacks macht es einfach, ihn zu öffnen und zu schließen.
  • Die moderne Sportbekleidung verwendet oft ein Gleitverschluss-System für den schnellen Anpassen.
  • Mein Lieblings-Hemd hat einen Gleitverschluss am Rückenteil.
  • Der Gleitverschluss meiner Jeans ist sehr bequem, wenn man sie schnell anzieht oder auszieht.
  • Ich habe mich für die modernen Schuhe entschieden, die einen komfortablen Gleitverschluss haben.
  • Der Gleitverschlussbeutel war perfekt für die Reise, denn er passte genau in meine Tasche.
  • Ich habe einen neuen Gleitverschlussbeutel gekauft, der super praktisch ist.
  • Mein Vater hat mir seinen alten Gleitverschlussbeutel geschenkt, der noch immer gut ist.
  • Die Sporttasche war ausgestattet mit einem bequemen Gleitverschlussbeutel für meine Sportausrüstung.
  • Bei dem Reisegepäck handelt es sich um einen großen Gleitverschlussbeutel aus robustem Material.
  • Die Handtasche hat einen kleinen, aber sehr nützlichen Gleitverschlussbeutel drin.
  • Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gleitverschlussbeutel für meine Reisen.
  • Mein Freund hat mir seinen alten Reise-Gleitverschlussbeutel gegeben, der immer noch gut funktioniert.
  • Der Gleitverschlussbeutel meiner Mutter war ein Geschenk von ihrer Oma.
  • In der Sporttasche befindet sich auch ein neuer Gleitverschlussbeutel für meine Schwester.
  • Ich habe einen wasserfeste Tasche mit einem Gleitverschlussbeutel für die Reise in den Urlaub.
  • Der Kleidungsträger hat einen kleinen, aber sehr nützlichen Gleitverschlussbeutel.
  • Mein Onkel ist der Besitzer eines alten Gleitverschlussbeutels, der immer noch gut funktioniert.
  • Die neue Reise-Tasche war mit einem praktischen Gleitverschlussbeutel ausgestattet.
  • Der alte Gleitverschlussbeutel meiner Tante wurde von ihrem Großvater gekauft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gleitverschluss

  • Schnellverschluss
  • Reißverschluss
  • Gleitschnalle
  • Schiebewerk
  • Falschpflaster (in manchen Zusammenhängen)
  • Verschlusssystem (allgemeine Bezeichnung)
  • Klett-Verschluss (insbesondere für den Einsatz in Textilien)
  • Halterverschluss
  • Schiebeverschluss
  • Gleitschnur (selten verwendet)
  • Schnellkleber
  • Stürmschließer
  • Druckverschluss (nicht immer gleichbedeutend, kann abhängig von der Anwendung variieren)
  • Falleinrastverriegelung
  • Sicherheitsverschluss
  • Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe je nach Kontext und Anwendung variieren können.

Ähnliche Wörter für Gleitverschluss

  • Schnellverschluss
  • Schlupfverschluss
  • Reißverschluss (obwohl oft als Gegenteil angesehen, ist es ein anderer Art von Verschluss)
  • Klettverschluss
  • Knopflochverschluss
  • Klappverschluss
  • Klammerverschluss
  • Fadenverschluss
  • Schlauchverschluss (für Wasser- und Gasleitungen)
  • Dichtungsknopf (eine Art von Gleitverschluss für Flüssigkeiten)
  • Düsenverschluss
  • Noppenverschluss
  • Stempelverschluss
  • Kugellochverschluss
  • Verringerverschluss

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gleitverschluss

🙁 Es wurde kein Antonym für Gleitverschluss gefunden.

Zitate mit Gleitverschluss

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gleitverschluss gefunden.

Erklärung für Gleitverschluss

Keine Erklärung für Gleitverschluss gefunden.

Gleitverschluss als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gleitverschluss hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gleitverschluss" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gleitverschluss
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gleitverschluss? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gleitverschluss, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gleitverschluss, Verwandte Suchbegriffe zu Gleitverschluss oder wie schreibtman Gleitverschluss, wie schreibt man Gleitverschluss bzw. wie schreibt ma Gleitverschluss. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gleitverschluss. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gleitverschluss richtig?, Bedeutung Gleitverschluss, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".