Wie schreibt man Gnomon?
Wie schreibt man Gnomon?
Wie ist die englische Übersetzung für Gnomon?
Beispielsätze für Gnomon?
Anderes Wort für Gnomon?
Synonym für Gnomon?
Ähnliche Wörter für Gnomon?
Antonym / Gegensätzlich für Gnomon?
Zitate mit Gnomon?
Erklärung für Gnomon?
Gnomon teilen?
Gnomon {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Gnomon
🇩🇪 Gnomon
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Gnomon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gnomon.
Gnomon English translation.
Translation of "Gnomon" in English.
Scrabble Wert von Gnomon: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gnomon
- Die Gnomonik ist ein künstlerischer Prozess, bei dem die Konstruktion von Sonnenuhren zum Mittelpunkt gestellt wird.
- Der Begriff Gnomonik bezeichnet die Kunst der Sonnenuhrkonstruktion, die seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Architektur spielt.
- Die moderne Gnomonik kombiniert traditionelle Konstruktionsmethoden mit innovativen Materialien und Designs.
- In der Gnomonik geht es darum, die Position des Sonnenstandes auf der Erdoberfläche genau zu bestimmen und umzusetzen.
- Der Gnomonik-Experte hat ein neues Konzept für eine selbstschwingende Sonnenuhr entwickelt.
- Die Gnomonik ist eng verbunden mit der Architektur, da viele Gebäude über Sonnenuhren verfügen.
- Durch die Gnomonik werden unsere Vorstellungen von Raum und Zeit erweitert.
- In der traditionellen Gnomonik spielen mathematische Berechnungen eine wichtige Rolle.
- Die moderne Gnomonik geht davon aus, dass Sonnenuhren auch zu künstlerischen Zwecken eingesetzt werden können.
- Die Gnomonik ist ein Teil der historischen und kulturellen Erbe der Menschheit.
- Die Sonnenuhrkonstruktion ist das Herzstück der Gnomonik, da sie die Position des Sonnenstandes darstellt.
- Der Gnomonik-Künstler hat eine Sonnenuhr aus Stein geschaffen, die wie ein Skulptur aussieht.
- Die moderne Gnomonik nutzt Computer-Modelle und Simulationen, um die Konstruktion von Sonnenuhren zu optimieren.
- Durch die Gnomonik werden Menschen in der Lage, die Zeitgenauekeit und Präzision von Sonnenuhren zu verstehen.
- Die Gnomonik ist eine Mischung aus Kunst, Architektur und Naturwissenschaft, die komplexe Konstruktionen hervorbringt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gnomon
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gnomon gefunden.
Ähnliche Wörter für Gnomon
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gnomon gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gnomon
🙁 Es wurde kein Antonym für Gnomon gefunden.
Zitate mit Gnomon
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gnomon" enthalten.
„Die Mehrheit der Stimmen muss man zwar gelten lassen; doch geht es nicht immer gut dabei.“
- Johann Albrecht Bengel, Gnomon, Ü Apg. 27,12, zitiert in Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510.
Mehrheit
„Freude ist nicht allein eine Gemüts-Bewegung, sondern auch eine Pflicht des Christen, Phil 4,4, und unter widrigen Umständen der höchste Grad der Geduld und deren Hauptkraft.“
- Johann Albrecht Bengel, siehe Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 167
Freude
„Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch.“
- Johann Albrecht Bengel, Textkritik des Neuen Testaments im »Gnomon« 1742
Gott
„Lieben ist die Freiheit.“
- Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 145
Johann Albrecht Bengel
„Unwissenheit schadet sehr, Wissen genügt nicht.“
- Johann Albrecht Bengel, Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 140
Wissen
Erklärung für Gnomon
Der Gnomon (von griechisch γνώμων Gnomon Schattenzeiger) ist ein bereits vor der Antike bekanntes astronomisches Instrument in der Form eines senkrecht in den Boden gesteckten hölzernen Stabes. Vom Holzstab als Schattenzeiger aus ging die Entwicklung bis zur gelegentlichen einschlägigen Verwendung eines Obelisken. Der Sonnenschatten seiner Spitze wird beobachtet, um astronomische Größen zu bestimmen.
Er diente u. a. als Schattenstab für Sonnenuhren. In Anlehnung an diese frühe Verwendung heißt die Lehre von der Sonnenuhren Gnomonik, und die Zentralprojektion einer Kugelfläche (z. B. der Himmelskugel, in der sich die Sonne befindet) durch ihren Mittelpunkt (dargestellt z. B. durch eine Gnomonspitze) wird als Gnomonische Projektion bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Gnomon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gnomon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gnomon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.