Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gorgonenhäupter

🇩🇪 Gorgonenhäupter
🇺🇸 Gorgon heads

Übersetzung für 'Gorgonenhäupter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gorgonenhäupter. Gorgonenhäupter English translation.
Translation of "Gorgonenhäupter" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gorgonenhäupter

  • Die Künstlerinnen modellierten die Gorgonenhäupter aus weißem Marmor.
  • In der antiken griechischen Mythologie wurden die Gorgonenhäupter als Symbol für den Tod verwendet.
  • Das Museum zeigte eine Sammlung von Gorgonenhäuptern, die in verschiedenen Stilen gearbeitet waren.
  • Die Medusa-Masken waren mit Gorgonenhäuptern verziert und erschreckten jeden Besucher.
  • Der Architekt verwendete Gorgonenhäupter als Dekoration für den Eingangsbereich seiner neuen Villa.
  • Im Kunstgeschichtsunterricht beschäftigten wir uns mit der Darstellung von Gorgonenhäuptern in der griechischen Kunst.
  • Die Künstlerin schuf ein großes Gemälde, das Gorgonenhäupter in verschiedenen Farben und Stilen zeigte.
  • Bei dem antiken griechischen Tempel wurden Gorgonenhäupter als Schutzsymbol verwendet, um die Eingangstür zu schützen.
  • Die Filmregisseurin verwendete Gorgonenhäupter als visuelles Motiv in ihrem neuen Horrorfilm.
  • Bei der Dekoration des Wohnzimmers verwendete ich eine Mosaik-Vase mit einer Abbildung von Gorgonenhäuptern.
  • Im alten Griechenland wurden Gorgonenhäupter als Schmuckstücke getragen und symbolisierten Macht und Stärke.
  • Die Künstlergruppe schuf eine Installation, die aus vielen Gorgonenhäuptern bestand und in der Mitte ein großes Medusahaupt zeigte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gorgonenhäupter

  • Medusasche Köpfe
  • Schlangeköpfe
  • Gorgonenköpfe
  • Halsstreckerköpfe (in Anlehnung an den griechischen Mythos)
  • Schlangenköpfchen
  • Monsterköpfe
  • Fabelwesenköpfe
  • Griechische Gesichter (im Kontext des Mythos)
  • Steinadlerköpfe (in einigen Kunstwerken als Symbol für Medusa verwendet)
  • Serpentenhäupter
  • Drachenköpfe
  • Fabelwesenköpfchen
  • Monsterhälse mit Köpfen
  • Antike Gesichter (im Kontext der griechischen Mythologie)
  • Furchterregende Köpfe

Ähnliche Wörter für Gorgonenhäupter

  • Medusenhäupter
  • Gorgonenköpfe
  • Schlangehaare
  • Drachenkopf
  • Minotauruskopf
  • Basiliskkopf
  • Skarabäuskopf (als Symbol für Schrecken)
  • Drachentaille
  • Fabelwesenköpfe
  • Mythologische Köpfe
  • Monstrumköpfe
  • Märchentreiber (als Bezeichnung für übernatürliche Wesen)
  • Schlangenköpfe
  • Unholdsköpfe
  • Fantasiewesenköpfe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gorgonenhäupter

🙁 Es wurde kein Antonym für Gorgonenhäupter gefunden.

Zitate mit Gorgonenhäupter

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gorgonenhäupter gefunden.

Erklärung für Gorgonenhäupter

Die Gorgonen- oder Medusenhäupter (Gorgonocephalidae) sind auf Planktonfang spezialisierte Schlangensterne (Ophiuroidea), deren Arme stark verzweigt sind. Sie ähneln damit etwas den Haarsternen (Comatulida), mit denen sie aber nicht näher verwandt sind. Gorgonenhäupter sind nachtaktiv, sitzen dann meist auf Gorgonien, Schwämmen, Steinkorallen, Weich- oder Feuerkorallen und strecken ihre Arme der Strömung entgegen. Das herausgefilterte Plankton wird mit kleinen Häkchen festgehalten. Von Zeit zu Zeit werden die Arme umgebogen und ins Maul gesteckt. Tagsüber verkriechen sie sich in Verstecke und ziehen sich zu einem ungeordneten Wirrwarr von Armen zusammen. Medusenhäupter leben in allen Weltmeeren, auch in Korallenriffen und mit der Gattung Gorgonocephalus auch im Nordatlantik und an der Küste Nordeuropas. Astrospartus arborescens lebt im Mittelmeer. Große Gorgonenhäupter können einen Durchmesser von 1,5 Meter haben, mit Armlängen von 70 Zentimeter. Viele Arten sind sehr farbenprächtig und können weiß, gelb, orange, blau oder violett sein. Auch gestreifte oder gefleckte Zeichnungen kommen vor. Sie werden selbst von einer Vielzahl von anderen Wirbellosen wie Partnergarnelen, Knallkrebsen, Copepoden, Amphipoden, Mollusken, Borstenwürmern und anderen Schlangensternen bewohnt. Namensgebend sind die Gorgonen, Schreckgestalten mit Schlangenhaaren aus der griechischen Mythologie, und die Gorgone Medusa, deren Haupt von Perseus abgeschlagen wurde.

Quelle: wikipedia.org

Gorgonenhäupter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gorgonenhäupter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gorgonenhäupter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gorgonenhäupter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gorgonenhäupter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gorgonenhäupter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gorgonenhäupter, Verwandte Suchbegriffe zu Gorgonenhäupter oder wie schreibtman Gorgonenhäupter, wie schreibt man Gorgonenhäupter bzw. wie schreibt ma Gorgonenhäupter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gorgonenhäupter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gorgonenhäupter richtig?, Bedeutung Gorgonenhäupter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".