Wie schreibt man Grabenverbau | Berliner Verbau?
Wie schreibt man Grabenverbau | Berliner Verbau?
Wie ist die englische Übersetzung für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Beispielsätze für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Anderes Wort für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Synonym für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Ähnliche Wörter für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Antonym / Gegensätzlich für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Zitate mit Grabenverbau | Berliner Verbau?
Erklärung für Grabenverbau | Berliner Verbau?
Grabenverbau | Berliner Verbau teilen?
Grabenverbau | Berliner Verbau {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grabenverbau | Berliner Verbau
🇩🇪 Grabenverbau | Berliner Verbau
🇺🇸
Trench shoring | Berlin shoring
Übersetzung für 'Grabenverbau | Berliner Verbau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grabenverbau | Berliner Verbau.
Grabenverbau | Berliner Verbau English translation.
Translation of "Grabenverbau | Berliner Verbau" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grabenverbau | Berliner Verbau
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Grabenverbau | Berliner Verbau gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grabenverbau | Berliner Verbau
🙁 Es wurden keine Synonyme für Grabenverbau | Berliner Verbau gefunden.
Ähnliche Wörter für Grabenverbau | Berliner Verbau
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Grabenverbau | Berliner Verbau gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grabenverbau | Berliner Verbau
🙁 Es wurde kein Antonym für Grabenverbau | Berliner Verbau gefunden.
Zitate mit Grabenverbau | Berliner Verbau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grabenverbau | Berliner Verbau gefunden.
Erklärung für Grabenverbau | Berliner Verbau
Als Grabenverbau werden bauliche Maßnahmen und Einrichtungen zur Abstützung und Sicherung von Graben-, Gruben- und Schachtwänden im Bereich von Aufgrabungen bezeichnet. Im Gegensatz zum Baugrubenverbau stützen sich die seitlichen Sicherungen gegenseitig ab.
Verbauboxen bestehen aus zwei großformatigen Stahlplatten, die über Querstäbe gelenkig miteinander verbunden sind. Sie werden als Einheit in den Graben eingesetzt und dort durch das Anziehen von Gewindespindel an den Querstäben gegen das Erdreich verspannt.
Aus Sicherheitserwägungen und aus Gründen des Arbeitsschutzes dürfen Gräben, Gruben und Schächte in der Regel bis maximal 1,25 m Tiefe senkrecht frei ausgeschachtet werden. Eine Überschreitung dieser Tiefe ist ohne weitergehende Sicherungsmaßnahmen nur bei entsprechenden Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel standfestem Boden (Fels), möglich. Die Voraussetzungen dazu sind je nach Anwendung in der DIN 4124 oder DIN EN 1610 geregelt. Bei nicht standsicherem Boden oder der Überschreitung der Tiefe wird ein Verbau und/oder eine Abböschung der Seitenwände notwendig.
Je nach Anforderung kommen dabei verschiedene Verbauausführungen zum Einsatz. Differenziert wird nach waagerechtem und senkrechtem Verbau sowie unterschiedlichen Verbausystemen, die geprüft und zugelassen sein müssen.
Quelle: wikipedia.org
Grabenverbau | Berliner Verbau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grabenverbau | Berliner Verbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grabenverbau | Berliner Verbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.