Wie schreibt man Graf?
Wie schreibt man Graf?
Wie ist die englische Übersetzung für Graf?
Beispielsätze für Graf?
Anderes Wort für Graf?
Synonym für Graf?
Ähnliche Wörter für Graf?
Antonym / Gegensätzlich für Graf?
Zitate mit Graf?
Erklärung für Graf?
Graf teilen?
Graf {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Graf
🇩🇪 Graf
🇺🇸
Count
Übersetzung für 'Graf' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Graf.
Graf English translation.
Translation of "Graf" in English.
Scrabble Wert von Graf: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Graf
- Der Projektleiter erstellte eine übersichtliche Grafik zur Abarbeitungsfolge der einzelnen Schritte.
- Eine geringe Abbe'sche Zahl kann zu Farbverschiebungen in fotografischen Objektiven führen.
- Die Computergrafik ermöglicht ein realistisches Abbild der virtuellen Welt.
- Die Landkarte ist ein detailliertes Abbild des geografischen Gebiets.
- Die Abbildungsbreite des Grafikdesigns muss den Anforderungen des Auftrags gerecht werden.
- Die Fotografie hatte einen Abbildungsfehler, der das Bild unscharf erscheinen ließ.
- Die Abbildtheorie wird auch in der Fotografie angewendet, um die Wirklichkeit abzubilden.
- Ein Beispiel für die Abbildtheorie ist eine Landkarte, die die geografische Lage eines Ortes darstellt.
- Die Abbildtheorie wurde auch auf den Bereich der Computergrafik und virtuellen Realität angewendet.
- Die Abbildtheorie hat in der Kunst und Fotografie großen Einfluss.
- Die Grafikdesignerin legt großen Wert auf die Abbildungsgenauigkeit ihrer Entwürfe.
- Die hohe Abbildungsqualität des Monitors lässt Grafiken und Bilder lebendig wirken.
- In der Fotografie ist die Abbildungsgleichung essentiell für die Einstellung von Fokussierung und Schärfentiefe.
- In der Bildlegende steht der Name des Fotografen.
- Die Bildlegende gibt Hinweise auf den künstlerischen Stil oder die Technik des Fotografen.
- In der Bildzeile stand der Name des Fotografen und das Datum der Aufnahme.
- Die Bildzeile in der Zeitschrift gab Tipps für die perfekte Fotografie.
- In der Bildzeile war die technische Herangehensweise des Fotografen beschrieben.
- In der Bildzeile wurden die Namen der fotografierten Personen genannt.
- In der Bildzeile wird der Fotograf des Bildes genannt.
- Die Bildzeile präsentierte stolz das Meisterwerk des Fotografen: "Ein beeindruckendes Panoramabild der Großstadt bei Nacht."
- Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Künstlerische Graffitikunst im Stadtpark".
- Die Bildüberschrift "Künstlerische Graffiti-Kunst an der Hauswand" zog die Blicke der Passanten auf sich.
- Der Fotograf wählte als Bildüberschrift "Versteckte Schönheit", um die unentdeckte Natur des Ortes hervorzuheben.
- Die Bildunterschrift gibt Auskunft über den Fotografen.
- Die Bildunterschrift erklärt den künstlerischen Ansatz des Fotografen.
- Der Fotograf verfasste eine detaillierte Bildunterschrift zu seinem Werk.
- In der Bildunterschrift steht der Name des Fotografen.
- In der Bildunterschrift wird der Name des Fotografen genannt.
- In der Bildunterschrift wird der Name des Fotografen genannt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Graf
🙁 Es wurden keine Synonyme für Graf gefunden.
Ähnliche Wörter für Graf
- Grafen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Graf
🙁 Es wurde kein Antonym für Graf gefunden.
Zitate mit Graf
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Graf" enthalten.
„Alle menschliche Weisheit liegt in den zwei Worten »Harren und Hoffen!«“
- Alexandre Dumas d.Ä., Der Graf von Monte Christo. Bearbeitet von Rose Gerlach. Verlag der Schiller-Buchhandlung.
Weisheit
„Alleinsein ist keine Isolation, es ist nicht das Gegenteil von Einsamkeit, es ist ein Seinszustand, wenn alle Erfahrung, alles Wissen ein Ende haben.“
- Über die Liebe, Aquamarin Verlag Grafing, 2000, S. 181
Jiddu Krishnamurti
„Alleinsein kann es erst geben, wenn die Einsamkeit aufgehört hat.“
- Über die Liebe, Aquamarin Verlag Grafing, 2000, S. 65
Jiddu Krishnamurti
„Das Hervorstechende an diesem Land ist die Verwahrlosung. Nicht nur eine unendliche Armut und Verschlamptheit, sondern der Eindruck des Heruntergekommenen.“
- Claus Schenk Graf von Stauffenberg, über Polen, aus einem Brief an Nina von Stauffenberg, 1939, in: Stauffenberg - Eine Spurensuche, Gabriele Trost (Buch und Regie), SWR, 2007
Eindruck
„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“
- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen
Weisheit
„Das Wissen, das der Beherrschung der Welt dient, entwickelt sich stetig weiter. Aber das Wissen eines Laotse ist eine Weisheit, die heute so gültig ist wie zu seiner Zeit. So gibt es ein Welt-Wissen, das sich im Fortschritt entwickelt, und ein Urwissen um das Wesen und seinen Weg, das zeitlos ist.“
- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen
Wissen
„Dass du nicht paranoid bist, heißt noch nicht, dass sie nicht auch hinter dir her sind!“
- Graffiti (29.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„De Weg der Entwicklung in diesen Dingen des äusseren Lebens, von der ersten applizierten Decke im ersten Dresdener Atelierzimmer (wo Kirchner anfang zu mahlen) bis zum vollendeten harmonischen Raum in der Berliner Ateliers der einzelnen, ist eine ununterbrochene logische Steigerung, die Hand in Hand ging mit der malerischen Entwicklung der Bilder und Grafik und Plastik.“
- Tagebuch 1923, zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 17
Ernst Ludwig Kirchner
„Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. In ihm entfalten sich die edelsten Tugenden des Menschen, Mut und Entsagung, Pflichttreue und Opferwilligkeit mit Einsetzung des Lebens. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen. - Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884“
-
Krieg
„Deshalb ist es auch kein Gegensatz, ein guter Deutscher und ein guter Europäer sein; ein Konflikt zwischen national und international existiert nicht. Die internationalen Formtendenzen sind in dem selben Sinn national wie die engeren, heimatlichen.“
- Harry Graf Kessler, Aufsatz: Nationalität, 1906
Sinn
„Die Bibel ist nur'n Buch, Illuminatus nur'n Roman, Graffiti nur Kunst und Rap nur Musik, doch der einzige Grund, warum ich manchmal dieses Leben lieb'.“
- Torch, Morgen
Bibel
„Die Bibel nur'n Buch, Illuminatus nur'n Roman, Graffiti nur Kunst und Rap nur Musik, und doch der einzige Grund, warum ich manchmal dieses Leben lieb'.“
- Torch, Morgen
Hip Hop
„Die Menschenkinder sind ja alle Brüder
Aus einem Stoff wie eines Leibes Glieder
Hat Krankheit nur einzig Glied erfasst
So bleibt anderen weder Ruh und Rast
Wenn anderer Schmerz dich nicht im Herzen brennt
Verdienst du nicht, dass man noch Mensch dich nennt.“- Dieter Bellmann (Hrsg.): Der Rosengarten, 1, Von der Lebensweise der Könige. Carl Schünemann Verlag, Bremen 1982 (Übersetzung durch Karl Heinrich Graf)
Saadi
„Die einzigen Grafen, die wir kennen in Amerika, sind die Fotografen und die Stenografen.“
-
Eins, Zwei, Drei
„Dieser Aufstand ist und bleibt der Anfang eines Rassenkampfes.“
- In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f
Lothar von Trotha
„Egoisten sind wir alle, der eine mehr, der andere weniger. Der eine läßt seinen Egoismus nackend laufen, der andere hängt ihm ein Mäntelchen um.“
- Menschenhaß und Reue (1798) V, 3 (Graf). Schauspiel in fünf Akten. Leipzig: Kummer, 1819. S. 138.
August von Kotzebue
„Ehe nicht die sozialdemokratischen Führer durch Soldaten aus dem Reichstag herausgeholt und füsiliert sind, ist keine Besserung zu erhoffen.“
- ''Quelle: Brief von Philipp Graf zu Eulemburg an Bernhard Fürst von Bülow vom 21. Juli 1899, abgedruckt in John C.G. Röhl: Philippp Eulenburgs politische Koorrespondenz. 3 Bde, Boppard 1976 -83, Bd III, Nr 1399; hier zitiert nach John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 1164
Wilhelm II.
„Ein Wissender, der keinen frommen Sinn hegt, ist ein Blinder, der eine Fackel trägt: »er führt und ist selbst nicht geführt.«“
- ''Von dem guten Betragen im Umgange, S. 272-312.Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. 4.–6. Tsd., übers. v. Karl Heinrich Graf, München: Hyperionverlag, 1923; ''
Saadi
„Eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere hat ein Komplott geschmiedet, um mich zu beseitigen und zugleich mit mir den Stab praktisch der deutschen Wehrmachtführung auszurotten. Die Bombe, die von dem Obersten Graf von Stauffenberg gelegt wurde, explodierte zwei Meter von meiner rechten Seite. Sie hat eine Reihe mir teurer Mitarbeiter sehr schwer verletzt, einer ist gestorben. Ich selbst bin völlig unverletzt bis auf ganz kleine Hautabschürfungen, Prellungen und Verbrennungen. Ich fasse es als eine Bestätigung des Auftrages der Vorsehung auf, mein Lebensziel weiter zu verfolgen, so wie ich es bisher getan habe“
- Adolf Hitler, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944, zit. nach Joachim Fest: Hitler - Eine Biographie, Frankfurt a. M. 1979, S. 968 ff.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
„Einfaches Handeln, folgerecht durchgeführt, wird am sichersten das Ziel erreichen.“
- Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke, Verordnungen für die höheren Truppenführer, 24. Juni 1869
Handeln
„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken (Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J.P.Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38)“
-
Alexis de Tocqueville
„Es ist Zeit, dass jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muss sich bewusst sein, dass er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterlässt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“
- Claus Schenk Graf von Stauffenberg, kurz vor dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in einem Gespräch mit der Frau seines Bamberger Regimentskameraden Bernd von Pezold (Kramarz, Joachim: Claus Graf Stauffenberg. 15. November 1907-20. Juli 1944. Das Leben eines Offiziers. Frankfurt a.M. 1965, Seite 201).
Gewissen
„Es ist Zeit, daß jetzt etwas getan wird. Derjenige allerdings, der etwas zu tun wagt, muß sich bewusst sein, daß er wohl als Verräter in die deutsche Geschichte eingehen wird. Unterläßt er jedoch die Tat, dann wäre er ein Verräter vor seinem eigenen Gewissen.“
- Stauffenberg kurz vor dem Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 in einem Gespräch mit der Frau seines Bamberger Regimentskameraden Bernd von Pezold, zitiert in Kramarz, Joachim: Claus Graf Stauffenberg. 15. November 1907-20. Juli 1944. Das Leben eines Offiziers. Frankfurt a.M. 1965, Seite 201
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
„Es ist gut, daß Hitler jetzt an die Macht gekommen ist, in drei Wochen hat er ja doch abgewirtschaftet.“
- im Februar 1933 zu Nikolaus Graf Ballerstrem, zitiert nach Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, Stuttgart: Deutsche Verl.-Anst., 1972. S. 95.
Heinrich Br
„Es sprach der Graf von Rubenstein:
Mein Hund, du bist nicht stubenrein!“-
Sch
„Freundlichkeit gegen jedermann ist die erste Lebensregel, die uns manchen Kummer ersparen kann; du kannst selbst gegen die, welche dir nicht gefallen, verbindlich und höflich sein, ohne falsch und unwahr zu werden.“
- Helmuth James Graf von Moltke (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Für gewöhnlich ist Gott mit den starken Bataillonen gegen die schwachen.“
- Brief an den Grafen von Limoges, 18. Oktober 1677
Roger de Bussy-Rabutin
„Gemeiner Tugenden kann nur ein Held entrathen.“
- Friedrich von Hagedorn, An den Marschall von Frankreich, Grafen von S. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 256.
Tugend
„Graf Harry von Kessler gehört zu jenen Aristokraten, die Deutschland besser repräsentieren als es ist.“
- Stephan Reimertz, Max Beckmann, Biographie. München 2003, S. 59
Aristokratie
„Ha, welche Lust, Minister zu sein und ein Portefeuille zu tragen.“
- Franz Graf von Pocci, Das Eulenschloß - Ein mit unglaublicher Zauberei vermischtes Drama in vier Aufzügen. Aus: Kasperlkomödien. Hrsg. von Karl Pörnbacher. Stuttgart: Reclam, 1972. ISBN 3-15-005247-5.
Portefeuille
Erklärung für Graf
Graf, weiblich Gräfin, ist ein Adelstitel, der in den meisten europäischen Ländern verliehen wurde.
Quelle: wikipedia.org
Graf als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Graf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Graf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.