Wie schreibt man Grammatik?
Wie schreibt man Grammatik?
Wie ist die englische Übersetzung für Grammatik?
Beispielsätze für Grammatik?
Anderes Wort für Grammatik?
Synonym für Grammatik?
Ähnliche Wörter für Grammatik?
Antonym / Gegensätzlich für Grammatik?
Zitate mit Grammatik?
Erklärung für Grammatik?
Grammatik teilen?
Grammatik {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grammatik
🇩🇪 Grammatik
🇺🇸
Grammar
Übersetzung für 'Grammatik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grammatik.
Grammatik English translation.
Translation of "Grammatik" in English.
Scrabble Wert von Grammatik: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grammatik
- (Die Satzaussage in der deutschen Grammatik).
- In manchen Fällen entsteht durch den Ablaut eine neue Grammatikstruktur.
- Der Satzbau im Absoluttext ist für die Grammatik wichtig.
- Das Modalpartikel ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik.
- Die deutsche Grammatik kennt verschiedene Arten von Modalpartikeln und ihrem Gebrauch.
- Die deutsche Grammatik behandelt die Verwendung von Modalpartikeln im Kontext der Zeit und des Plausibles.
- Die Grammatiker beschäftigen sich intensiv mit dem Hinzufügemodus im Deutschen.
- In vielen Grammatiken wird der Hinzufügemodus als eigenständiger Satzteil beschrieben.
- In vielen Sprachen spielen Adpositionen eine entscheidende Rolle bei der Grammatik.
- Die Analyse von Adpositionen kann neue Perspektiven auf die Grammatik einer Sprache eröffnen.
- Bei der Adressübersetzung muss die Grammatik und Rechtschreibung korrekt übertragen werden.
- Das Ähnlichkeitsmaß zwischen den beiden Sprachversionen ist sehr groß, trotz der Unterschiede in der Grammatik.
- In der deutschen Grammatik treten affixoide als Präfix- oder Suffixform auf.
- In der deutschen Grammatik gibt es zwei Hauptfälle: den Nominativ und den Akkusativ.
- Die Sprachwissenschaftler untersuchten den Einfluss des Akkusativs auf die deutsche Grammatik.
- Die deutsche Grammatik kennt vier Haupt-Aktionsarten: Vollzugsaktionsart, Zustandsaktionsart, Reflexivakkusativ- und Reflexiv-Dativ-Aktionsart.
- Die Grammatik des Englischen kennt keine eigentliche Aktionsart, aber einige Verben weisen eine spezielle Bedeutung auf.
- Einige Grammatikregeln im Albanischen sind komplex und erfordern viel Übung.
- Ich studiere aktuell ein Buch über die Grammatik des Altfranzösischen.
- Das Altniederdeutsche besitzt eine eigenständige Grammatik und Lexik.
- Altrussisch war eine agglutinierende Sprache mit komplexen Grammatikstrukturen.
- Der Lehrer erklärte, dass der Anakoluth ein grammatikalischer Fehler ist.
- In der Grammatik wird zwischen verschiedenen Arten von Anakoluthen unterschieden.
- Der Grammatiklehrer zeigt, wie man einen Anakoluth in einem Satz erkennt.
- Die Grammatikprüfung enthielt viele Fragen über Anakoluthien.
- Die Kurse zur Grammatik und Syntax beinhalteten Übungen zum Erkennen von Anakoluthien.
- Die korrekte Grammatik verhindert den Satzbruch in der Schule.
- Mit der Hilfe eines Grammatiklehrbuchs kann man den Satzbruch korrigieren.
- In der Grammatik werden Anlautkonsonanten mit Hilfe der Anlauttabelle erklärt.
- Der Aorist wird in der griechischen Grammatik verwendet, um bestimmte Handlungen zu beschreiben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grammatik
🙁 Es wurden keine Synonyme für Grammatik gefunden.
Ähnliche Wörter für Grammatik
- Grammatiken
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grammatik
🙁 Es wurde kein Antonym für Grammatik gefunden.
Zitate mit Grammatik
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grammatik" enthalten.
„Ich fürchte, wir werden Gott nicht los, weil wir noch an die Grammatik glauben […].“
- Die "Vernunft" in der Philosophie, 5.
Friedrich Nietzsche
„Wie in der Grammatik zwei Verneinungen eine Bejahung ausmachen, so gelten in der Heiratsmoral zwei Prostitutionen für eine Tugend.“
- Charles Fourier, zitiert in Friedrich Engels: "Vom Ursprung der Familie, des Staates und des Privateigentums"
Tugend
„Zur Logik verhält sich die Grammatik wie das Kleid zum Leibe.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Band 1, Anhang
Grammatik
Erklärung für Grammatik
Die Grammatik oder auch Sprachlehre (lateinisch [ars] grammatica, altgriechisch [τέχνη] γραμματική [téchnē] grammatikḗ, deutsch ‚Kunst des Schreibens‘, von altgriechisch γράμμα grámma, deutsch ‚Geschriebenes‘, ‚Buchstabe‘) bezeichnet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) jede Form einer systematischen Sprachbeschreibung. Dabei steht der Begriff der Grammatik zum einen für das Ergebnis, also eine einzelne Darstellung einer Sprache, zum anderen aber auch für die Struktur der Sprache als solche bzw. Theorien hierüber (Grammatiktheorie). Teile der neueren grammatischen Forschung, maßgeblich angeregt von Noam Chomsky, behandeln die Frage, wie weit sich natürliche Sprachen mit dem Instrumentarium beschreiben lassen, das auch zur Beschreibung formaler Sprachen dient.
Die Adjektive grammatisch und grammatikalisch (von spätlateinisch grammaticalis) werden manchmal synonym in den Bedeutungen „die Grammatik betreffend“ oder „den Regeln der Grammatik entsprechend“ verwendet. Teilweise wird dem Wort grammatikalisch die letztere Bedeutung jedoch nicht zugewiesen, besonders in der Linguistik und anderen relevanten wissenschaftlichen Fächern. Entsprechend ist als negierte Form ungrammatisch (für „nicht den Regeln der Grammatik entsprechend“) deutlich gebräuchlicher.
Quelle: wikipedia.org
Grammatik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grammatik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grammatik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.