Wie schreibt man Granit?
Wie schreibt man Granit?
Wie ist die englische Übersetzung für Granit?
Beispielsätze für Granit?
Anderes Wort für Granit?
Synonym für Granit?
Ähnliche Wörter für Granit?
Antonym / Gegensätzlich für Granit?
Zitate mit Granit?
Erklärung für Granit?
Granit teilen?
Granit {m} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Granit
🇩🇪 Granit
🇺🇸
Granite
Übersetzung für 'Granit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Granit.
Granit English translation.
Translation of "Granit" in English.
Scrabble Wert von Granit: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Granit
- Der Steinmetz bearbeitete die Bruchkanten des Granits, um sie gleichmäßig zu machen.
- Der Bildhauer benutzte einen Ätzgraben, um die Granitplatte zu bearbeiten.
- Die moderne Küche wird von Bodenplatten aus dunkelgrünem Granit geprägt.
- Die geologische Formation der Boothia-Halbinsel besteht aus Gneis und Granit.
- Die Architekten haben entschieden, die Trottoirkanten mit Granit zu verkleiden.
- Im Steinmetzhandwerk werden spezielle Brechwerke verwendet, um Marmor und Granit zu bearbeiten.
- Der Bildhauer bearbeitete die harten Kanten des Granits mit großer Sorgfalt.
- Die Charakteristik des Berges besteht aus Granit und Gneis.
- Die Druckfestigkeit des Granits sorgt für eine lange Haltbarkeit im Bauwesen.
- Die hohe Druckfestigkeit des Granits ermöglicht eine lange Lebensdauer bei den Anwendungen in der Architektur.
- Der Bildhauer verwendete eine Düsennadel zum Schnitzen des Granits.
- Die Duschwanne war aus schwarzem Granit gefertigt und sah sehr elegisch aus.
- Der Müller war stolz auf seine neuen Mühlsteine aus Granit.
- Der Einschluss von Quarz führte zur Bildung von Granit-Gesteinen mit hohem Anteil an Quarzkristallen.
- Der Designer verwendete einen weißen Granit und eine schlichte Monoblockbetonschwelle.
- Die kunstvolle Steingranitaureinlegung präsentiert sich in einem feinen Fischgrätenmustern.
- Der Steinmetz benutzte einen Flachkeil, um den großen Granitblock zu bearbeiten.
- In den Graniten der Alpen wurden viele Xenolithe gefunden, die von anderen Gesteinen stammen.
- Die antike Stele ruht auf einem einfachen Granit-Sockel im Museum.
- Das Denkmal erhielt einen prächtigen Granit-Sockel.
- Die moderne Arbeitsplatte aus Granit gibt der Küche ein elegantes Aussehen.
- Das Ausgangsgestein der Erde besteht hauptsächlich aus Granit.
- Der Steinmetze benutzte massive Beilklingen, um den Granit zu bearbeiten.
- Der Steinmetz brauchte einen starken Baggerzahn für die Bearbeitung von Granitplatten.
- Im Steinmetzhandwerk ist der Kaltmeißel unverzichtbar bei der Verarbeitung von Granit.
- Die Landschaft war geprägt von den dunklen Gesteinen wie Basaltwacke und Granit.
- Im Gebirge gibt es viele Felsformationen aus Basalzement und Granit.
- Ein Baustein aus Granit war leichter als ein Stück Beton.
- Der Berg bestand weitgehend aus Blätterserpentin und Granit.
- Die Stadt baute einen Spielplatz mit groben Granit-Klötzen und einer Rutsche.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Granit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Granit gefunden.
Ähnliche Wörter für Granit
- Granite
- Graniten
- Granits
Antonym bzw. Gegensätzlich für Granit
🙁 Es wurde kein Antonym für Granit gefunden.
Zitate mit Granit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Granit" enthalten.
„ In meinem Innersten, hör auf, Sirene,
Was singst du mir vom freien Tod das Lied -
Wer klopft mir auf die Schulter wie Granit? Detlev von Liliencron Poggfred 8. Kantus: Von Stern zu Stern.“-
Schulter
„Der Geier heißt bei mir die Langeweile,
Bei Tage Geier, in der Nacht Hyäne.
Denn scheußlich ist der Schlund der Langenweile,
O scheußlich: nie sich gleich, stets gleich, ich gähne.
Ich sterbe noch einmal vor Langerweile.
In meinem Innersten, hör auf, Sirene,
Was singst du mir vom freien Tod das Lied -
Wer klopft mir auf die Schulter wie Granit?“- Detlev von Liliencron Poggfred 8. Kantus: Von Stern zu Stern.
Hy
„Hüte dich vor dem Arzt dessen Frau Gräber verkauft, dessen Bruder einen Granitsteinbruch besitzt und dessen Vater mit Schaufeln handelt.“
- Aus England
Arzt
Erklärung für Granit
Granite (von lat. granum „Korn“) sind massige und relativ grobkristalline magmatische Tiefengesteine (Plutonite), die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle (mafische) Minerale, vor allem Glimmer, enthalten. Der Merkspruch „Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer“ gibt die Zusammensetzung von Granit vereinfacht wieder. Granit entspricht in seiner chemischen und mineralogischen Zusammensetzung dem vulkanischen Rhyolith. Granit tritt gewöhnlich massig auf und kann durch horizontal und vertikal verlaufende Klüfte (dreidimensionales Kluftnetz) in quaderförmige Blöcke zerlegt sein. Seltener ist Granit im Dachbereich der Intrusion plattig ausgebildet.
Quelle: wikipedia.org
Granit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Granit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Granit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.