Wie schreibt man Grauen?
Wie schreibt man Grauen?
Wie ist die englische Übersetzung für Grauen?
Beispielsätze für Grauen?
Anderes Wort für Grauen?
Synonym für Grauen?
Ähnliche Wörter für Grauen?
Antonym / Gegensätzlich für Grauen?
Zitate mit Grauen?
Erklärung für Grauen?
Grauen teilen?
Grauen {n}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: grau

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grauen
🇩🇪 Grauen
🇺🇸
Gray
Übersetzung für 'Grauen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grauen.
Grauen English translation.
Translation of "Grauen" in English.
Scrabble Wert von Grauen: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grauen
- Die Blätter leuchteten im Morgengrauen durch den Abfangtau.
- Das Grauen vor dem Tod ist ein Gräuel für viele.
- Das Massaker war ein Grauenerregender Gräuel.
- Durch die Verwendung von cremefarbenen und hellgrauen Barsieben entstand ein harmonisches Ambiente.
- Der Manager trug einen grauen Business-Anzug und sah sehr selbstbewusst aus.
- Der junge Mann trug einen eleganten grauen Manchester-Anzug zur Abiturfeier.
- Der Designer wollte das Design der neuen Tischdecke mit einer rauchgrauen Farbe anpassen, aber die Kunden fanden sie zu dunkel.
- Die Filmkritik warnte vor dem entsetzlichen Bild des Grauens und der Blutrünstigkeit in dem neuen Thriller.
- Der Name Graubär für Ursus arctos horribilis ist aufgrund seines dichten, grauen Fellens gegeben worden.
- Die Fassade des Hauses besteht aus dunkelgrauen Schindeln und Fenstern.
- Im dämmergrauen Garten saß ich allein auf einer Bank.
- Ich liebte es, in der Stille des dämmergrauen Morgens zu wachen.
- Aufgrund des dämmergrauen Himmels fiel ich nicht auf, als ich mich versteckte.
- In dem dämmergrauen Wald fühlte ich mich einsam und verloren.
- In dem dämmergrauen Raum fühlte ich mich unwohl und unsicher.
- Das Zwiegespräch zwischen den Geschwistern dauerte bis zum Morgengrauen.
- Im Morgengrauen fiel ein feiner Dichtungsschleier über die Stadt.
- Der DJ war so gut, dass die Leute bis zum Morgengrauen in den Discos blieben.
- Im Freiland sehen wir oft den Grauen und Weißen Wagehals.
- In der Ferne sah man nur noch einen dunkelgrauen Dunstschleier, der die Berge verdeckte.
- Ein leichter Nebel verdeckte das Sonnenlicht im Morgengrauen.
- Der Richter sprach über das Grauen eines Vaters, dessen Kinder von einer Elternmörderin getötet wurden.
- Die Frau zog eine Farm ein und brachte Entenküken zum Ausgrauen in die Gegend, um Viehzuchtfarm zu besetzen.
- Die Ärzte diagnostizierten eine Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks bei ihrem Patienten.
- Die Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks führte zu starken Schmerzen im Bein.
- Die Behandlung einer Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks erfordert besondere Vorsicht.
- Bei den meisten Fällen von Multiple Sklerose tritt eine Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks auf.
- Die Diagnose einer Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks ist oft schwierig.
- Einige Studien haben gezeigt, dass die Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks durch Immunsystem aktiviert wird.
- Die Symptome einer Entzündung der grauen Substanz des Rückenmarks können sehr unterschiedlich sein.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grauen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Grauen gefunden.
Ähnliche Wörter für Grauen
- Grauens
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grauen
🙁 Es wurde kein Antonym für Grauen gefunden.
Zitate mit Grauen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grauen" enthalten.
„Das Bedenkliche am Christentum ist, daß es beständig Dinge fordert, die keiner leisten kann; und wenn es mal einer leistet, dann wird einem erst recht angst und bange, und man kriegt ein Grauen vor einem Sieg, der besser nie erfochten wäre. “
- Theodor Fontane, Brief an Georg Friedlaender, 28. Februar 1892; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 56, ISBN 978-3-15-009317-7
Christentum
„Das Grauen lässt sich nicht so gerne ertragen, solange man sich einfach duckt; aber es tötet, wenn man darüber nachdenkt.“
- Erich Maria Remarque, Im Westen nichts Neues ; zit. nach dem gleichnamigen Film "Im Westen nichts Neues"
Das Grauen
„Die Begierde nach einer Frau, die man besessen hat, ist etwas Grauenvolles und tausendmal schlimmer als alles andere; fürchterliche Phantasiebilder verfolgen einen wie Gewissensbisse.“
- November
Gustave Flaubert
„Ich will nicht sagen, weinet nicht. Denn nicht alle Tränen sind von Übel. (bei den Grauen Anfurten)“
-
Der Herr der Ringe
Erklärung für Grauen
Grauen, Grausen oder Gruseln sind Ausdrucksweisen der gehobenen Umgangssprache für ein gesteigertes Gefühl der Angst oder des Entsetzens. Dieses ist meist mit der Wahrnehmung von etwas Unheimlichem, Ekligem oder Übernatürlichem verknüpft.
Quelle: wikipedia.org
Grauen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grauen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grauen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.