Wie schreibt man Gravitationskraft?
Wie schreibt man Gravitationskraft?
Wie ist die englische Übersetzung für Gravitationskraft?
Beispielsätze für Gravitationskraft?
Anderes Wort für Gravitationskraft?
Synonym für Gravitationskraft?
Ähnliche Wörter für Gravitationskraft?
Antonym / Gegensätzlich für Gravitationskraft?
Zitate mit Gravitationskraft?
Erklärung für Gravitationskraft?
Gravitationskraft teilen?
Gravitationskraft {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gravitationskraft
🇩🇪 Gravitationskraft
🇺🇸
Gravitational force
Übersetzung für 'Gravitationskraft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gravitationskraft.
Gravitationskraft English translation.
Translation of "Gravitationskraft" in English.
Scrabble Wert von Gravitationskraft: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gravitationskraft
- Die Physiker fanden heraus, dass bei extrem hoher Absolutbeschleunigung die Gravitationskräfte auf den Raumzeit beeinflussen.
- In der Physik geht es um die Messung von Abweichungen in Naturphänomenen wie Gravitationskräften.
- Die Fallgeschwindigkeit eines Objekts ergibt sich aus der Gravitationskraft und seiner Masse.
- Die Fallgeschwindigkeit wird durch die Gravitationskraft des Erdes beeinflusst und beträgt etwa 9,8 m/s^2.
- Die Bewegung innerhalb eines Galaxiehaufens wird von Gravitationskräften zwischen den einzelnen Galaxien bestimmt.
- Einige der wichtigsten Aspekte der Astrodynamik sind Gravitationskräfte und Geschwindigkeiten.
- Im Bereich der Astronomie werden Belastungssimulationen verwendet, um den Einfluss von Gravitationskräften auf Objekte im Universum zu simulieren.
- Die Rillenrieselung arbeitet auf Grundlage der Gravitationskraft.
- Die Erdumdrehung wird durch die Gravitationskräfte des Mondes beeinflusst.
- Die Ausdehnung des Raumschiffs wurde durch die Anpassung an die Gravitationskräfte ermöglicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gravitationskraft
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gravitationskraft gefunden.
Ähnliche Wörter für Gravitationskraft
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gravitationskraft gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gravitationskraft
🙁 Es wurde kein Antonym für Gravitationskraft gefunden.
Zitate mit Gravitationskraft
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gravitationskraft gefunden.
Erklärung für Gravitationskraft
Die Gravitation (von lateinisch gravitas für „Schwere“), auch Massenanziehung oder Gravitationskraft, ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie äußert sich in der gegenseitigen Anziehung von Massen. Sie nimmt mit zunehmender Entfernung der Massen ab, besitzt aber unbegrenzte Reichweite. Im Gegensatz zu elektrischen oder magnetischen Kräften lässt sie sich nicht abschirmen.
Auf der Erde bewirkt die Gravitation (Erdanziehungskraft), dass alle Körper nach „unten“, d. h. in Richtung Erdmittelpunkt, fallen, sofern sie nicht durch andere Kräfte daran gehindert werden. Im Sonnensystem bestimmt die Gravitation die Bahnen der Planeten, Monde, Satelliten und Kometen und im Kosmos die Bildung von Sternen und Galaxien sowie dessen Entwicklung im Großen.
Der Begriff Schwerkraft wird oft synonym zu „Gravitation“ verwendet. In manchem Zusammenhang – insbesondere in den Geowissenschaften – kann „Schwerkraft“ bzw. „Schwerefeld“ jedoch auch die Kombination aus Gravitationsfeld („Erdanziehung“) und Zentrifugalkraft (als Trägheitskraft aufgrund der Erdrotation) bedeuten.
Im Rahmen der klassischen Physik wird die Gravitation mit dem Newtonschen Gravitationsgesetz beschrieben, d. h. als eine instantan, also unmittelbar und ohne Zeitverlust durch den leeren Raum wirkende Fernwirkungskraft. Ein grundlegend anderes Verständnis der Gravitation ergibt sich aus der allgemeinen Relativitätstheorie nach Albert Einstein. Hierbei wirkt die Gravitation nicht in Form einer Kraft auf die Körper, sondern entspricht einer Krümmung der vierdimensionalen Raumzeit, wobei die Bahnen der Körper, auf die keine weiteren Kräfte wirken, einer kürzesten Linie im gekrümmten Raum, d. h. einer Geodäte, entsprechen.
Quelle: wikipedia.org
Gravitationskraft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gravitationskraft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gravitationskraft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.