Wie schreibt man Greifzange?
Wie schreibt man Greifzange?
Wie ist die englische Übersetzung für Greifzange?
Beispielsätze für Greifzange?
Anderes Wort für Greifzange?
Synonym für Greifzange?
Ähnliche Wörter für Greifzange?
Antonym / Gegensätzlich für Greifzange?
Zitate mit Greifzange?
Erklärung für Greifzange?
Greifzange teilen?
Greifzange {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Greifzange
🇩🇪 Greifzange
🇺🇸
Gripper
Übersetzung für 'Greifzange' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Greifzange.
Greifzange English translation.
Translation of "Greifzange" in English.
Scrabble Wert von Greifzange: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Greifzange
- Die Arzt verwendete eine Greifzange, um den Bluterguss zu entfernen.
- Der Feuerwehrmann bediente sich einer Greifzange, um das brennende Gebäude zu erkunden.
- Die Notarztcrew trug Greifzangen mit sich, um bei Notfällen schnell handeln zu können.
- Mit einer Greifzange öffnete der Mechaniker den Motorblock, um ihn zu reparieren.
- In der Klinik waren verschiedene Arten von Greifzangen für unterschiedliche medizinische Zwecke vorhanden.
- Der Bergsteiger benutzte eine spezielle Greifzange, um sich an Felsen hochzuziehen.
- Die Polizei verwendete eine Greifzange, um den Verbrecher zu fassen und ihn zur Verhaftung zu bringen.
- In der Werkstatt standen verschiedene Arten von Greifzangen bereit, um Werkstücke sicher zu halten.
- Der Arzt benutzte eine Greifzange, um das gebrochene Bein des Patienten zu stabilisieren.
- Die Feuerwehr führte einen Übungstraining durch, bei dem sie mit einer Greifzange arbeiteten.
- In der Werkstatt baute ein Mechaniker eine eigene Greifzange für seine speziellen Anforderungen.
- Der Notarzt verwendete eine Greifzange, um den Patienten schnell und sicher aus einem unzugänglichen Ort zu befördern.
- Die Bergrettungskräfte benutzten eine Greifzange, um den verlorengegangenen Wanderer wieder an die Oberfläche zu helfen.
- Der Chirurg verwendete eine spezielle Greifzange, um ein Tumor entfernen zu können.
- In der Werkstatt standen verschiedene Arten von Greifzangen bereit, um verschiedene Arten von Aufgaben zu erledigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Greifzange
- Handschere
- Zangen
- Griffzange
- Schere
- Klammern
- Greifer
- Klemmen
- Fangschere
- Klammer
- Stielzange
- Hakenzange
- Fingerkralle
- Handklammer
- Fassungsstück
- Werkzeugklammer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Greifzange
- Schere
- Zangen
- Klemme
- Klamm
- Fangzange
- Spreizzange
- Griffzange
- Krallen
- Zwickel
- Sägezange
- Werkzeugklemme
- Zangengriff
- Klemmvorder
- Schaltklammer
- Halter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Greifzange
🙁 Es wurde kein Antonym für Greifzange gefunden.
Zitate mit Greifzange
🙁 Es wurden keine Zitate mit Greifzange gefunden.
Erklärung für Greifzange
Eine Zange (von althochdeutsch zanga „Zange“, „Beißerin“; verwandt mit griechisch dáknein „beißen“) ist ein zweischenkliges Werkzeug, bei dem die Wirkstellen (Greifbacken, Schneiden usw.) gegenläufig auf das Werkstück fixierend bzw. bearbeitend einwirken. Im Unterschied zur Schere gleiten diese jedoch nicht aneinander vorbei.
Zangen werden in der Neuzeit aus legierten und unlegierten Werkzeugstählen geschmiedet. Für einfache Zangen werden unlegierte Werkzeugstähle mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,45 % verwendet. Höherwertige und stärker beanspruchte Zangen sind aus Materialien mit höherem Kohlenstoffgehalt und/oder Legierungselementen wie Chrom oder Vanadium hergestellt.
Zangen bestehen in der Regel aus drei Bereichen: Griffe, Gelenk, fachsprachlich als Gewerbe bezeichnet und Zangenkopf (mit den Wirkstellen). Solche Gelenkzangen funktionieren nach dem Hebelprinzip: Zwei zweiseitige Hebel sind miteinander durch ein Gelenk verbunden. In aller Regel bilden dabei die Griffe die längeren Hebelarme (= Kraftarm), die kürzeren Hebelarme (= Lastarm) bilden den Zangenkopf. Nach dem Hebelgesetz wird die auf die Griffe aufgebrachte Handkraft wegverkürzend umgewandelt und mittels des Zangenkopfes auf ein Werkstück übertragen. Die Kraft in den Backen, die beim Zusammendrücken der Schenkel eine greifartige Bewegung ausführen, vergrößert sich mit dem Übersetzungsverhältnis. Bei einer Zange, mit der große Kräfte erzeugt werden sollen, muss daher die Entfernung von der Mitte des Drehbolzen bis zum Griff groß und der Abstand von der Drehbolzenmitte bis zu den Greifbacken bzw. Schneiden möglichst klein sein.
Vom Grundtypus der Zange abweichend gibt es Sonderformen, die teilweise auch weite Verbreitung finden, wie etwa die auf dem Kniehebel-Prinzip beruhenden Gripzangen.
Quelle: wikipedia.org
Greifzange als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Greifzange hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Greifzange" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.