Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grippe

🇩🇪 Grippe
🇺🇸 Flu

Übersetzung für 'Grippe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grippe. Grippe English translation.
Translation of "Grippe" in English.

Scrabble Wert von Grippe: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grippe

  • Die Abendnachrichten warnten vor einer bevorstehenden Grippewelle.
  • Die Rückfallzeit nach der Impfung gegen Grippe ist in der Regel sehr kurz.
  • Der Arzt verschrieb mir ein Getränk als Dekokt, um meine Grippe zu behandeln.
  • Die Absonderung von Personen mit Fieber war ein wichtiger Schritt in der Bekämpfung der Grippe.
  • Bei Grippeepidemien gelten generell strenge Isolationsmaßnahmen, um die Krankheit nicht weiter zu verbreiten.
  • Während der Grippeepidemie mussten in der Schule strenge Isolationsmaßnahmen durchgeführt werden.
  • Wir haben uns entschieden, eine Abstandszahlung zu zahlen, da der Mitarbeiter aufgrund einer Grippe seine Arbeit nicht antreten konnte.
  • Die Ärztin gab mir den Rat, regelmäßige Impfabstiche zu erhalten, um mich gegen Grippe und Pneumonie zu schützen.
  • Der Arzt erklärte, dass man bei einer Grippeanfall mit Medikamenten die Infektion effektiv abwehren kann.
  • Die Arzt empfahl ein geeignetes Schutzmittel gegen die Grippe bei den älteren Menschen.
  • Die Ärzte sind nach neuen, effektiven Abwehrstoffen auf der Suche, um eine Grippe-Epidemie zu bekämpfen.
  • Der Arzt gab mir ein Rezept mit einem speziellen Abwehrstoff gegen die Grippe.
  • Aufgrund der Grippe-Pandemie soll man sich am besten fernhalten und nicht fernbleiben.
  • Als ich dem Arzt erklärte, dass ich glaube, ein Herzinfarkt sei eine harmlose Grippe: "Ach hör doch auf!"
  • Die Forscher haben ein neues Mittel gegen die Adenoviren entwickelt, um die Ausbreitung von Grippeepidemien zu verhindern.
  • Die Affenpockenepidemien haben weltweit zu einer Erhöhung der Grippefälle geführt.
  • Die Symptome der Amöbenruhr sind ähnlich denen einer normalen Magen-Darm-Grippe.
  • Sie hatte den ersten Anfall einer Grippeerkrankung und musste isoliert werden.
  • Bei bestätigter Verbreitung einer Grippeepidemie wird eine Anordnung häuslicher Quarantäne von den Gesundheitsbehörden verhängt.
  • Der Arzt gab uns eine Anweisung, mehr frische Luft zu atmen, um die Grippe zu bekämpfen.
  • Die Schüttelfrost-Anfälle waren ein Anzeichen ihrer Grippe.
  • Die Erbrechen ist ein Symptom für eine Grippe.
  • Ein hohes Fieber ist oft ein wichtiges klinisches Anzeichen für eine Grippe.
  • Der Apfelsprudel hat mich gestern Abend gut von einer Grippe genesen helfen.
  • Das Gesundheitsministerium hat neue Bestimmungen zum Impfen gegen Grippepneumonie eingeführt.
  • Während der Grippe hatte ich sehr starkes Fieber, fast 40 Grad.
  • Mein Bruder hatte ein hohes Fieber nach der Grippe.
  • Die Blutprobe hat bestätigt, dass mein Fieber aufgrund einer Grippe war.
  • Die Symptome einer Borreliose ähneln denen eines Grippe-Anfalls.
  • Sie hat sich den Grippevirus angesteckt, als sie in den Urlaub war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grippe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Grippe gefunden.

Ähnliche Wörter für Grippe

  • Grippen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grippe

🙁 Es wurde kein Antonym für Grippe gefunden.

Zitate mit Grippe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Grippe gefunden.

Erklärung für Grippe

Als Grippe werden bezeichnet – virale Infektionskrankheiten: Influenza, echte Grippe Asiatische Grippe (1957–1958) Hongkong-Grippe (1968–1970) Russische Grippe 1977/1978 Russische Grippe (1889–1895) Spanische Grippe (1918–1920) Schweinegrippe: eine beim Menschen 1976 in den USA epidemisch aufgetretene, durch einen Subtyp des Influenza-A-Virus H1N1 verursachte Infektionskrankheit, siehe Influenza-A-Virus H1N1 #Die „Schweinegrippe“ von 1976 eine beim Menschen 2009/10 pandemisch aufgetretene, durch einen neuen Subtyp des Influenza-A-Virus H1N1 verursachte Infektionskrankheit, siehe Pandemie H1N1 2009/10 eine Infektionskrankheit beim Schwein; siehe Schweineinfluenza Vogelgrippe: hochpathogene Influenza-Virus-Infektion (HPAI), siehe Geflügelpest Influenza-A-Virus H5N1, gehäufter Übergang auf den Menschen seit 1997, siehe Vogelgrippe H5N1 Influenza-A-Virus H5N8, wiederholte Ausbrüche in europäischen Geflügelhaltungen seit 1983, siehe Vogelgrippe H5N8 Influenza-A-Virus H7N9, gehäufter Übergang auf den Menschen seit 2013, siehe Vogelgrippe H7N9 Grippaler Infekt, siehe Erkältung – Familiennamen: Peter Grippe (1912–2002), amerikanischer Künstler Ragnar Grippe (* 1951), schwedischer Musiker und Komponist – Sonstiges: Grippe, Musikalbum der US-amerikanischen Post-Hardcoreband Jawbox (1991) Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Grippe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grippe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grippe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grippe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grippe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grippe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grippe, Verwandte Suchbegriffe zu Grippe oder wie schreibtman Grippe, wie schreibt man Grippe bzw. wie schreibt ma Grippe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grippe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grippe richtig?, Bedeutung Grippe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".