Wie schreibt man Großraumgüterwagen?
Wie schreibt man Großraumgüterwagen?
Wie ist die englische Übersetzung für Großraumgüterwagen?
Beispielsätze für Großraumgüterwagen?
Anderes Wort für Großraumgüterwagen?
Synonym für Großraumgüterwagen?
Ähnliche Wörter für Großraumgüterwagen?
Antonym / Gegensätzlich für Großraumgüterwagen?
Zitate mit Großraumgüterwagen?
Erklärung für Großraumgüterwagen?
Großraumgüterwagen teilen?
Großraumgüterwagen {m} (Bahn)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Großraumgüterwagen
🇩🇪 Großraumgüterwagen
🇺🇸
High-capacity freight wagon
Übersetzung für 'Großraumgüterwagen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Großraumgüterwagen.
Großraumgüterwagen English translation.
Translation of "Großraumgüterwagen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Großraumgüterwagen
- Die Eisenbahnverkehrsunternehmen nutzen Großraumgüterwagen für den Transport von schweren Gütern.
- Der Großraumgüterwagen war ein wichtiger Bestandteil der Bahninfrastruktur in Deutschland.
- Um die Sicherheit zu erhöhen, werden auf dem Bahnhof alle Großraumgüterwagen sorgfältig überprüft.
- Die neue Güterbahnlinie bietet Platz für zahlreiche Großraumgüterwagen.
- Der Schaden am Großraumgüterwagen war so schwer, dass die Bahn eine Entschädigung an den Kunden auszahlen musste.
- Während der Saison werden viele Großraumgüterwagen zum Transport von Gütern eingesetzt.
- Die moderne Technologie ermöglicht es, den Inhalt eines Großraumgüterwagens automatisch zu überprüfen.
- Der Bahnverkehr wird durch die Beschädigung eines Großraumgüterwagens stark beeinträchtigt.
- Bei der Planung des neuen Güterbahnhofs musste Rücksicht auf die Platzierung von Großraumgüterwagen genommen werden.
- Die Mitarbeiter der Bahn müssen sich um die Instandhaltung von Großraumgüterwagen kümmern.
- Die Eisenbahn ist ideal für den Transport übergroßer Güter, wie sie in einem Großraumgüterwagen Platz finden.
- Bei dem Unfall wurde ein Großraumgüterwagen total beschädigt und musste abgeschafft werden.
- Der Bahnhofsvorstand setzte sich für die Modernisierung der Anlagen zum Umgang mit Großraumgüterwagen ein.
- Die Bahn plant, ihre Flotte an Großraumgüterwagen aufzufrischen und neue Fahrzeuge zu beschaffen.
- Bei dem Transport von schweren Maschinen wird oft ein Großraumgüterwagen benötigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Großraumgüterwagen
- Güterwagen
- Lastwagen
- Transporthalle
- Containerzug
- Massengutwagen
- Frachtwagen
- Transportwagen
- Waggon (in manchen Kontexten ein Synonym, aber abweichend im Englischen)
- Güterzuggondel
- Spedbahnwagen (insbesondere in der Schweiz)
- Güterbahnwagen
- Containerspediteur
- Massenguttransportwagen
- Eisenbahntankwagen
- Transportanhänger
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Großraumgüterwagen
- Güterwagen
- Containerfahrzeug
- Mehrsystem-Großraumwagen
- Güterzuglokomotive
- Lastwagengleis
- Rangierlokomotiven
- Kohlezug (wenn der Kontext Eisenbahn und Kohletransport ist)
- Reisezugwagen
- Personenwagen
- Doppelstock-Güterwagen
- Container-LKW-ähnliche Wagen
- Kombilok
- Halle für den Güterverkehr (auch als Umspannhallen bezeichnet)
- Tankwagen
- Sonderzug
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Großraumgüterwagen
🙁 Es wurde kein Antonym für Großraumgüterwagen gefunden.
Zitate mit Großraumgüterwagen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Großraumgüterwagen gefunden.
Erklärung für Großraumgüterwagen
Keine Erklärung für Großraumgüterwagen gefunden.
Großraumgüterwagen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großraumgüterwagen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großraumgüterwagen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.