Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Großserbien

🇩🇪 Großserbien
🇺🇸 Greater Serbia

Übersetzung für 'Großserbien' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Großserbien. Großserbien English translation.
Translation of "Großserbien" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Großserbien

  • Die Idee eines Großserbiens war immer ein Ziel der serbischen Nationalbewegung.
  • Das Konzept von Großserbien wird auch als expansionistische Politik bezeichnet.
  • Während des Ersten Weltkriegs erlangte das Gebiet des heutigen Großserbiens strategische Bedeutung.
  • Die serbische Nationalbewegung strebt nach einem Großserbien, das alle Serben umfasst.
  • Historisch hat die Idee eines Großserbiens zu mehreren Konflikten geführt.
  • In der Vergangenheit haben nationalistische Gruppen in Kroaten und Bosniaken für eine Teilung des Großserbiens plädiert.
  • Die territoriale Expansion Serbiens nach dem Zweiten Weltkrieg führte zur Einführung des Konzepts von Großserbien.
  • Es wird auch diskutiert, ob das Konzept von Großserbien ein legitimes Ziel der serbischen Nation ist oder nicht.
  • Der Erste Weltkrieg und seine Folgen brachten die Idee eines Großserbiens näher.
  • Das Gebiet des heutigen Großserbiens war seit dem Mittelalter von verschiedenen Mächten umkämpft.
  • Im 19. Jahrhundert wurde das Konzept des Großserbiens erstmals im serbischen Nationalismus diskutiert.
  • Der Zweite Weltkrieg hatte eine tiefgreifende Wirkung auf die Idee eines Großserbiens in der Region.
  • Das Großserbien, wie es damals bestand, umfasste etwa 200.000 Quadratkilometer Land.
  • Die Ideologie des Großserbien führte zu mehreren ethnischen Konflikten und Vertreibungen.
  • Der Konflikt im ehemaligen Jugoslawien zeigte die Auswirkungen der Idee eines Großserbiens auf die regionale Stabilität.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Großserbien

  • Serbien und Montenegro
  • Jugoslawien (historisch)
  • Dinarischer Raum
  • Balkanstaaten (mit Schwerpunkt auf serbische Bevölkerung)
  • Südosteuropa (geographischer Begriff, kann jedoch auch andere Länder beinhalten)
  • Serbenterritorium
  • Mittelalterliches Königreich Serbien
  • Groß-Serbisches Reich (historisch)
  • Balkan-Herzegowina (kultureller und historischer Begriff)
  • Herzegowina
  • Montenegro inklusive der Region Sandžak
  • Südliche Slawenstaaten
  • Serbien, Montenegro, Bosnien und Herzegowina
  • Dinarische Länder (zusammengesetztes Territorium mit serbischem Einfluss)
  • Balkanstaat mit serbischer Bevölkerung

Ähnliche Wörter für Großserbien

  • Großbulgarien
  • Großmakedonien
  • Serbien und Montenegro (ehemaliger Name)
  • Jugoslawien (ehemaliger Name)
  • Balkanstaaten
  • Südosteuropa-Länder
  • Ostmittelmeer-Reich
  • Balkankomplett (umfasst Griechenland, Albanien und den gesamten Balkanraum)
  • Jugoslawien-Konföderation (ehemaliger Name)
  • Großmähren (bezieht sich auf historisches Königreich Mähren)
  • Großfürstentum Serbien (historischer Name)
  • Balkanstaatenunion
  • Ostmittelmeerraum
  • Dinarische Länder (bezieht sich auf das ehemalige Jugoslawien und angrenzende Gebiete)
  • Südosteuropa-Land

Antonym bzw. Gegensätzlich für Großserbien

🙁 Es wurde kein Antonym für Großserbien gefunden.

Zitate mit Großserbien

🙁 Es wurden keine Zitate mit Großserbien gefunden.

Erklärung für Großserbien

Großserbien (serbisch Велика Србија Velika Srbija) bezeichnet ein theoretisches Staatsgebilde, das in der serbischen Geschichte von einigen nationalistischen Gruppen angestrebt wurde und noch heute politisches Ziel der Serbischen Radikalen Partei ist. Dabei sollten alle Serben in einem einzigen, unabhängigen Staat vereinigt werden, der alle serbischen Siedlungsgebiete umfassen sollte, auch diejenigen, in denen die Serben in der Minderheit waren. Dabei gab es verschiedene Ansichten darüber, welche Bevölkerungsgruppen aufgrund ihrer Abstammung, Konfession oder Sprache zu den Serben zu rechnen seien. Diese politische Idee entstand im 19. Jahrhundert und wurde vor allem durch ethnische Mehrheitsvorstellungen genährt, welche wiederum darauf zurückzuführen sind, dass die Volksgruppe der Serben im 20. Jahrhundert innerhalb des ehemaligen Jugoslawiens, gesamt gesehen, die relative Bevölkerungsmehrheit stellte. Die Bezeichnung Großserbien wurde während der Jugoslawienkriege häufig erwähnt. Die meisten serbischen Gruppierungen, denen „Großserbien“ als Ziel zugeschrieben wurde, verwendeten dieses Wort selbst allerdings nicht. Auch ist umstritten, inwiefern zwischen den unter diesem Begriff zusammengefassten politischen Bestrebungen eine inhaltliche Identität oder politische Kontinuität besteht.

Quelle: wikipedia.org

Großserbien als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Großserbien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Großserbien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Großserbien
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Großserbien? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Großserbien, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Großserbien, Verwandte Suchbegriffe zu Großserbien oder wie schreibtman Großserbien, wie schreibt man Großserbien bzw. wie schreibt ma Großserbien. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Großserbien. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Großserbien richtig?, Bedeutung Großserbien, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".