Wie schreibt man Grundumsatz?
Wie schreibt man Grundumsatz?
Wie ist die englische Übersetzung für Grundumsatz?
Beispielsätze für Grundumsatz?
Anderes Wort für Grundumsatz?
Synonym für Grundumsatz?
Ähnliche Wörter für Grundumsatz?
Antonym / Gegensätzlich für Grundumsatz?
Zitate mit Grundumsatz?
Erklärung für Grundumsatz?
Grundumsatz teilen?
Grundumsatz {m} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grundumsatz
🇩🇪 Grundumsatz
🇺🇸
Basal metabolic rate
Übersetzung für 'Grundumsatz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grundumsatz.
Grundumsatz English translation.
Translation of "Grundumsatz" in English.
Scrabble Wert von Grundumsatz: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Grundumsatz
- Der Grundumsatz von Sauerstoff im Körper wird durch das Atmen bestimmt.
- Ein hoher Grundumsatz kann zu Gewichtsverlust führen, wenn man nicht ausreichend isst.
- Die Differenz zwischen Kalorienein- und -ausstoß ergibt den Grundumsatz eines Menschen.
- Wenn der Grundumsatz erhöht wird, verbraucht der Körper mehr Energie.
- Ein gesunder Grundumsatz ist für die Regeneration von Zellen wichtig.
- Die Messung des Grundumsatzes hilft bei der Bewertung der kardiorespiratorischen Leistungsfähigkeit.
- Die Erhöhung des Grundumsatzes durch Sport und Bewegung kann den Blutzuckerspiegel senken.
- Der Grundumsatz kann durch verschiedene Faktoren wie Alter, Geschlecht und Gewicht beeinflusst werden.
- Bei körperlichen Belastungen steigt der Grundumsatz, um die notwendige Energie zu decken.
- Eine Ernährungsberatung hilft oft dabei, den optimalen Grundumsatz für den Einzelnen zu finden.
- Der Grundumsatz spielt eine wichtige Rolle bei der Kalorienabgrenzung und -verteilung im Körper.
- Durch regelmäßiges Sport treibt man seinen Grundumsatz und erhöht seine Leistungsfähigkeit.
- Wenn du wissen möchtest, wie viele Kalorien dein Körper verbraucht hat, kannst du deinen Grundumsatz ermitteln.
- Um gesund zu bleiben, ist es wichtig, einen ausgewogenen Grundumsatz beizubehalten.
- Der Grundumsatz kann auch als Indikator für die kardiovaskuläre Gesundheit herangezogen werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grundumsatz
- Stoffwechselrate
- Basisumsatz
- Grundlast
- Metabolismus
- Basismetabolismus
- Körperumsatz
- Energieaufwand
- Kalorienverbrauch
- Energiedurchsatz
- Basisenergieverbrauch
- Stoffwechselaktivität
- Grundstoffwechselrate
- Basistempo
- Umsatztemperatur
- Grundenergieaufwand
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grundumsatz
- Basismus
- Grundwert
- Normalwert
- Ausgangswert
- Basiswert
- Schwellenwert
- Minimalwert
- Durchschnittswert
- Referenzwert
- Grenzwert
- Abstandsmaß
- Toleranzbereich
- Schwellwert
- Ausgangspunkt
- Anfangswert
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grundumsatz
🙁 Es wurde kein Antonym für Grundumsatz gefunden.
Zitate mit Grundumsatz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grundumsatz gefunden.
Erklärung für Grundumsatz
Der Grundumsatz, auch Ruheenergiebedarf, oft auch Ruheenergieverbrauch, Ruheenergieumsatz, Ruhestoffwechsel, Grundenergieumsatz, Grundbedarf oder basale Stoffwechselrate, ist die Energie pro Zeitspanne, die ein Organismus zur Aufrechterhaltung der Homöostase benötigt.
Grundlegende Funktionen sind in diesem Zusammenhang etwa Atmung, Blutkreislauf, Thermoregulation oder Verdauung. Energie, die für körperliche Aktivität oder starkes Schwitzen benötigt wird, ist im Grundumsatz nicht enthalten. Physikalisch gesehen handelt es sich beim Grundumsatz um eine Leistung, deren SI-Einheit das Watt ist. In der Praxis allerdings wird statt mit der gesetzlichen Einheit der Energie, dem Joule, häufig mit der seit 1948 veralteten Einheit der Wärme, der Kalorie (gemeint ist damit die Kilokalorie), gearbeitet und der Grundumsatz – da er sich stets auf einen ganzen Tag, also 24 Stunden bezieht – dementsprechend in Kilokalorien pro 24 Stunden (kcal/24 h) angegeben (wobei die Angabe „/24 h“ oft weggelassen wird). In der englischsprachigen Fachliteratur wird der Begriff resting energy expenditure (REE) für den Ruheenergiebedarf verwendet.
Die wissenschaftliche Literatur formuliert den Grundumsatz zunehmend mit der SI-Einheit Megajoule pro Tag (MJ/d) (Beispiel: Journal of Nutrition). Die Lebensmittel-Informationsverordnung schreibt im Warenverkehr der EU zudem die Angabe des physiologischen Brennwerts in der Einheit kJ/100 g vor, so dass über die Mengenbilanz auch die Energiebilanz von Lebensmitteln im Internationalen Einheitensystem (SI) berechnet werden kann. Für die Umrechnung zwischen Kilojoule und Kilokalorie gibt es – je nach Definition der Standardbedingungen – geringfügig unterschiedliche Faktoren. Der Umrechnungsfaktor beträgt gemäß DIN 1301-3:
1
k
c
a
l
=
4,186
8
k
J
{\displaystyle 1\;\mathrm {kcal} =4{,}1868\;\mathrm {kJ} }
und
1
k
J
=
0,238
85
k
c
a
l
{\displaystyle 1\;\mathrm {kJ} =0{,}23885\;\mathrm {kcal} }
.
Faktoren, die den Grundumsatz beeinflussen, sind u. a.: Alter, Geschlecht, Körpergewicht, Körpergröße, Muskelmasse, Wärmedämmung durch Kleidung sowie der Gesundheitszustand (z. B. bei erhöhter Körpertemperatur durch Fieber o. Ä.).
Quelle: wikipedia.org
Grundumsatz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grundumsatz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grundumsatz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.