Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gulasch

🇩🇪 Gulasch
🇺🇸 Goulash

Übersetzung für 'Gulasch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gulasch. Gulasch English translation.
Translation of "Gulasch" in English.

Scrabble Wert von Gulasch: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gulasch

  • Bei uns wird oft Schweinsbohnengulasch gekocht, wenn es ein besonderes Anlass gibt.
  • Die Zubereitung einer herzhaften Gulaschsuppe beginnt mit der Verwendung von Viergewürz.
  • Der Speierling ist eine wichtige Zutat in der klassischen Wiener Gulaschsuppe.
  • Der Koch verwendet eine gewürfelte Eschalotte und einige Knoblauchzehen bei der Zubereitung seiner Gulasch-Sauce.
  • Die Gulaschkanone ist ein beliebter Ausdruck für eine Situation, in der jemand etwas Unangenehmes oder Unvorhersehbares erlebt.
  • Im wissenschaftlichen Experiment ging die Gulaschkanone los und überraschte alle Beteiligten mit dem Ergebnis.
  • Die politische Analytikerin beschrieb den Streit zwischen den beiden Parteien als eine wahre Gulaschkanone.
  • Als wir das Abenteuer planen wollten, war es wie eine Gulaschkanone – alles ging schief.
  • Im Film ist die Gulaschkanone ein entscheidender Wendepunkt, der die Geschichte verändert.
  • Der Chef beschrieb den Projektstart als eine wahre Gulaschkanone, aber wir haben sie gemeinsam gemeistert.
  • Die Gulaschkanone in meiner Familie ist mein Großvater – immer aufregend und voller Überraschungen.
  • Die Reise durch das Bergland war wie eine Gulaschkanone, bei der wir alle miteinander zusammenhalten mussten.
  • Als ich zum ersten Mal auf einer Achterbahn saß, dachte ich, es wäre ein bisschen wie eine Gulaschkanone – aber dann kam sie los und es war unglaublich.
  • Im Buch beschreibt der Autor die Katastrophe als eine wahre Gulaschkanone für die gesamte Gemeinde.
  • Als wir im Alltag unsere Ziele erreichen wollen, ist es manchmal wie eine Gulaschkanone – aber mit viel Willenskraft kommen wir immer weiter voran.
  • Der Schriftsteller beschrieb sein Leben als Autor als eine Gulaschkanone voller unvorhersehbarer Wendungen.
  • Die Wissenschaftler sprachen von einer Gulaschkanone der Medizin, als sie die neue Behandlungsmethode entdeckten.
  • Als wir zum ersten Mal ein neues Restaurant besuchten, war es wie eine Gulaschkanone – wir wussten nicht, was uns bevorstand.
  • Der Komiker beschrieb seine Karriere in der Showbiz als eine ständige Gulaschkanone, bei der man immer wieder überrascht ist.
  • Der Fenchel passt perfekt in ein traditionelles Wiener Gulasch.
  • Das Fleischton der Gulaschsuppe war sehr intensiv und sättigend.
  • Der Fleischklops in der Gulaschsuppe war zart und hatte einen angenehmen Fleischton.
  • Mit dem Rinderfond kann ich auch ein leckeres Gulasch zubereiten.
  • Die deutsche Küche kennt viele Gerichte mit Bauchfleisch, wie Braten oder Gulasch.
  • Wir aßen in der Gebirgshütte eine wunderbare Gulaschsuppe, gefolgt von einem reichhaltigen Nachtisch.
  • Die klassische Wiener Gulaschsuppe enthält neben anderen Zutaten auch Grießnockerln.
  • Jeder hat seine Lieblingsspezialität: mein Opa seine Gulaschsuppe, die Mutter des Freundes seine Kirschtorte und das Großmütterchen seine Eintopfgerichte.
  • Die ungarische Küche bietet ein breites Spektrum an Gerichten, aber Gulasch ist besonders beliebt.
  • Mein Großvater machte immer am Sonntag ein großes Gulasch für die ganze Familie.
  • In der Wiener Altstadt gibt es viele Restaurants, in denen man leckeres Gulasch essen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gulasch

  • Goulasch
  • Bouillabaisse (obwohl diese eher ein französisches Gericht ist, bezeichnet es oft in Deutschland auch ein ähnliches Gemüsesuppen-Gericht)
  • Eintopf
  • Schmorbraten (wird jedoch oft nur für einen speziellen Typ von Gulasch verwendet)
  • Frikassee
  • Zigeunergulasch
  • Paprikás
  • Würstengulasch
  • Hackbällchen (obwohl diese eher als separate Gerichte bezeichnet werden, können sie auch zu einem Gulasch gehören)
  • Bouillon
  • Suppe
  • Linsengulasch
  • Kürbis-Gulasch
  • Gemüsegulasch
  • Winterragout

Ähnliche Wörter für Gulasch

  • Gulaschs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gulasch

🙁 Es wurde kein Antonym für Gulasch gefunden.

Zitate mit Gulasch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gulasch" enthalten.

„Aufgewärmt ist nur ein Gulasch gut.“

-

Erklärung für Gulasch

Gulasch (das, in Deutschland auch der) ist eine Fleischspeise ungarischen Ursprungs. Was in allen anderen Ländern „Gulasch“, „Gulyas“ oder „goulash“ heißt, ist jedoch in Ungarn das Pörkölt bzw. Paprikás (beim Tokány wird das Fleisch in längliche Streifen geschnitten). Nur in Ungarn ist ein gulyás eine Suppe (ungarisch: gulyásleves; deutsch: Gulaschsuppe). Gulyás wurde im 18. Jahrhundert zum Nationalgericht Ungarns deklariert, als es gleichsam als Symbol des Zusammenhalts im Kampf um die Bewahrung der nationalen Identität gegen die homogenisierenden Auswirkungen der österreichisch-ungarischen Monarchie diente. Dabei war Gulyás in den ersten Ausgaben des Ungarischen Nationalkochbuchs des fiktiven Autors Czifray (Czövek) István nicht enthalten; das Kochbuch war Teil des langen Prozesses des „Erfindens“ der Tradition und des „nationalen“ ungarischen Essens, der in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts begann. Original zubereitet gehört Gulasch zu den gedünsteten Fleischspeisen, was bedeutet, dass zuerst die Zwiebeln angedünstet und darin die Fleischwürfel mitgedünstet werden; jedoch wird in der Praxis oftmals das Fleisch angebraten. Es werden grobe Würfel aus Fleisch mit fester Struktur (Hesse, Bug, Hals) vorzugsweise vom Rind, Kalb oder Schwein verwendet, mit Zwiebeln und Gewürzpaprika zubereitet und typischerweise mit Kümmel, Zitronenschale und etwas Knoblauch gewürzt. Fleischteile mit einem hohen Anteil an Bindegewebe (von der Schulter oder vom Wadschinken) sind besonders geeignet, da sie gut gelieren. Aus dem oft praktizierten Verhältnis 1:1 an Fleisch und Zwiebeln resultiert ein „süßlicher“ Geschmack des Gulaschs.

Quelle: wikipedia.org

Gulasch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gulasch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gulasch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gulasch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gulasch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gulasch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gulasch, Verwandte Suchbegriffe zu Gulasch oder wie schreibtman Gulasch, wie schreibt man Gulasch bzw. wie schreibt ma Gulasch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gulasch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gulasch richtig?, Bedeutung Gulasch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch