Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Häubchen

🇩🇪 Häubchen
🇺🇸 bonnet

Übersetzung für 'Häubchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Häubchen. Häubchen English translation.
Translation of "Häubchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Häubchen

  • Das Frühlings-Häubchen blühte im Garten.
  • Sie steckte ein Häubchen auf ihre Tochter zum Geburtstag.
  • Die Katze trug ein kleines Häubchen an der Stirn.
  • Er sah das Häubchen am Baum und dachte, es wäre ein Vogel.
  • Sie setzte ein Häubchen auf ihren Hut für die Party.
  • Das Baby hatte ein rosa Häubchen im Haar.
  • Die Blumen im Garten bildeten ein Häubchen aus Rosen.
  • Er fand ein altes Häubchen in seiner Großmutters Schublade.
  • Sie schnitt ein Häubchen aus dem Weihnachtsbaum für den Sohn.
  • Das Mädchen trug ein buntes Häubchen als Deko zu ihrer Hochzeit.
  • Die Mutter legte ein Häubchen über den Kopf ihres kranken Kindes.
  • Er sah das Häubchen auf dem Kopf des Mannes und lachte.
  • Sie malte ein Häubchen in die Farbe für ihre Kunstinstallation.
  • Das Häubchen an der Spitze ihrer Frisur war ein Highlight des Abends.
  • Die Oma klebte ein Häubchen aus Papier auf die Karte zum Geburtstag.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Häubchen

Ähnliche Wörter für Häubchen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Häubchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Häubchen gefunden.

Zitate mit Häubchen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Häubchen gefunden.

Erklärung für Häubchen

Eine Haube ist eine Kopfbedeckung. Das Wort Haube leitet sich von der althochdeutschen Bezeichnung huba ab und bedeutete ursprünglich eine Kopfbedeckung, die die Haare vollständig bedeckt und die sowohl über eine Gesichts- als auch über eine Halsöffnung verfügt, das heißt, die das Gesicht und den Hals umschließt und unter dem Kinn geschlossen wird. Zu den Hauben gehören daher auch die Kapuzen. In Österreich und Teilen von Altbayern wird Haube auch ganz allgemein für weiche Kopfbedeckungen verwendet, die eng am Kopf anliegen, wie etwa Strickmützen, oder auch für Badekappen. Hauben werden von Männern, Frauen und Kindern getragen. Die männlichen Formen wie die Sturmhaube und die Fliegerhaube, aber auch die im Mittelalter von beiden Geschlechtern getragene kapuzenartige Gugel oder die Bundhaube zeigen eine typische Ausprägung, während die weiblichen Hauben oft um den Hals nicht (ganz) geschlossen werden oder der Verschluss sich auf Bänder reduziert, die unter dem Kinn zur Schleife gebunden werden, insbesondere bei den Trachtenhauben. Sogenannter Haarschutz oder eine Schutzhaube wird aus hygienischen Gründen getragen. Fall- oder Sturzhauben gelten als der Vorläufer des Sturzhelms.

Quelle: wikipedia.org

Häubchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Häubchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Häubchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Häubchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Häubchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Häubchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Häubchen, Verwandte Suchbegriffe zu Häubchen oder wie schreibtman Häubchen, wie schreibt man Häubchen bzw. wie schreibt ma Häubchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Häubchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Häubchen richtig?, Bedeutung Häubchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".