Wie schreibt man Hülsen?
Wie schreibt man Hülsen?
Wie ist die englische Übersetzung für Hülsen?
Beispielsätze für Hülsen?
Anderes Wort für Hülsen?
Synonym für Hülsen?
Ähnliche Wörter für Hülsen?
Antonym / Gegensätzlich für Hülsen?
Zitate mit Hülsen?
Erklärung für Hülsen?
Hülsen teilen?
Hülsen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hülsen
🇩🇪 Hülsen
🇺🇸
Sleeves
Übersetzung für 'Hülsen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hülsen.
Hülsen English translation.
Translation of "Hülsen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Hülsen
- Die Blasensträucher sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler.
- Kennzeichnend für die Gattung der Blasensträucher sind die blasenähnlichen, papierartigen Hülsenfrüchte.
- Zerdrückt man diese Hülsen, so zerplatzen sie mit einem leichten knallen.
- Bei der Installation des Wasserhahns sollten Abdichthülsen verwendet werden, um undichte Stellen zu vermeiden.
- Der Klempner benutzte Abdichthülsen, um die Rohrleitungen im Badezimmer abzudichten.
- Um einen reibungslosen Betrieb der Heizungsanlage zu gewährleisten, müssen alle Rohrverbindungen mit Abdichthülsen versehen werden.
- Bevor die neue Waschmaschine angeschlossen wird, sollten alle Wasseranschlüsse mit Abdichthülsen versehen werden.
- Das Installationshandbuch empfiehlt die Verwendung von Abdichthülsen, um einwandfreie Funktion und Dichtheit der Rohrverbindungen zu gewährleisten.
- Bei der Installation des Spülkastens sollten Abdichthülsen verwendet werden, um undichte Stellen zu vermeiden.
- Ich bereite mir manchmal ein gesundes Abendbrot mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten zu.
- Ich habe mich an der Herstellung von Abschlusshülsen versucht.
- Mein Vater war ein Experte für Abschlusshülsen.
- Mein Freund ist Spezialist für die Herstellung von Abschlusshülsen.
- Die Werkstatt besaß eine komplexe Abhandlung über die Fertigung von Abstandshülsen.
- Die technische Zeichnung enthielt detaillierte Angaben zur Konstruktion von Abstandshülsen.
- Die neue Maschine produzierte eine höhere Anzahl an Abstandshülsen als die alte.
- In der Werkstatt wurden verschiedene Arten von Abstandshülsen hergestellt, je nach Anforderung.
- Die Qualitätssicherung prüftee die Abstandshülsen auf alle möglichen Fehlerquellen.
- Im Krankenhaus verfügt jede Operationssaal über verschiedene Arten von Aderendhülsen für unterschiedliche Eingriffe.
- Die medizinische Ausbildung umfasst auch den Umgang mit verschiedenen Materialien und Fertigungstechniken für die Herstellung von Aderendhülsen.
- Der Chirurg bevorzugte eine bestimmte Marke von Aderendhülsen, da sie sich gut an seinen Eingriffen bewährten.
- Die medizinische Dokumentation umfasst auch Angaben über die verwendeten Aderendhülsen und deren Material.
- Im Krankenhausbereich gibt es verschiedene Anforderungen hinsichtlich der Herstellung und Fertigung von Aderendhülsen.
- Im Gemälde hingen in die Luft gemalte Anführungszeichen, die sich im Wind drehten wie leere Hülsen.
- Die Feuerwehr hat die alten Anschlaghülsen entsorgt.
- Bei dem Gewehrschulungskurs wird über die richtige Handhabung von Anschlaghülsen gesprochen.
- Im Schießsport werden spezielle Anschlaghülsen verwendet, um die Genauigkeit zu verbessern.
- Die Sicherheitsfachfrau berät bei Fragen zur Auswahl und dem Einsetzen von Anschlaghülsen.
- Die Elektroniker benötigen viele Steckerhülsen für ihre Arbeit.
- Ich habe mich an die neuen Steckerhülsen im Supermarkt erfreut.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hülsen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Hülsen gefunden.
Ähnliche Wörter für Hülsen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Hülsen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hülsen
🙁 Es wurde kein Antonym für Hülsen gefunden.
Zitate mit Hülsen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hülsen" enthalten.
„Es gibt Gerüchte, dass Hülsenfrüchte - in Mengen genommen - nicht gut bekommen. Das macht ja nichts, ich finde das fein, - warum soll man nicht auch mal ein Blähboy sein.“
- Heinz Erhardt, "Das große Heinz Erhardt Buch"
Ger
Erklärung für Hülsen
Hülsen steht für:
Hülsen (Adelsgeschlecht),
Orte:
Hülsen (Bergisch Gladbach), Ortsteil im Stadtteil Katterbach der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis
Hülsen (Dörverden) im Landkreis Verden
Hülsen (Engelskirchen), Ortslage in Engelskirchen
Hülsen (Cronenberg), Ortslage in Wuppertal-Cronenberg
Hülsen (Elberfeld), Ortslage in Wuppertal-Elberfeld
Hülsen (Haselünne), Ortsteil von Haselünne, Landkreis Emsland, Niedersachsen
Hülsen (Nächstebreck), Ortslage in Wuppertal-Nächstebreck
Hülsen (Solingen), Hofschaft in Solingen-Aufderhöhe
Hülsen (Wipperfürth), Ortschaft in Wipperfürth
Marina Hülsen, Ortsteil der Gemeinde Kosel in Schleswig-Holstein
Hülsen ist der Familienname folgender Personen:
Andrea von Hülsen-Esch (* 1961), deutsche Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin
August von Hülsen (1779–1858), preußischer Generalmajor
August Ludwig Hülsen (1765–1809), deutscher Philosoph
Bernhard von Hülsen (1865–1950), deutscher Generalleutnant
Bernhard Friedrich von Hülsen (1700–1763), deutscher Oberst
Botho von Hülsen (1815–1886), deutscher Theaterintendant
Botho von Hülsen (Offizier) (1895–1980), deutscher Generalleutnant
Christian Hülsen (1858–1935), deutscher Archäologe und Epigraphiker
Dietrich von Hülsen-Haeseler (1852–1908), deutscher General der Infanterie
Ernst von Hülsen (1875–1950), deutscher Politiker und Rechtswissenschaftler
Georg von Hülsen-Haeseler (1858–1922), deutscher Hofbeamter und Theaterintendant
Hans von Hülsen (eigentlich Johannes Bruno von Hülsen; 1890–1968), deutscher Schriftsteller
Hans von Hülsen (General) (1776–1849), deutscher Generalmajor
Heinrich-Hermann von Hülsen (1895–1982), deutscher Generalmajor
Helene von Hülsen (1829–1892), deutsche Schriftstellerin
Isabell Hülsen (* 1973), deutsche Journalistin
Johann Dietrich von Hülsen (1693–1767), deutscher Generalleutnant der Infanterie
Johann Salomon von Hülsen (1650–1713), deutscher Generalmajor und Erbherr auf Popehnen und Legitten
Karl von Hülsen (1824–1888), deutscher Verwaltungsbeamter und Versicherungsjurist
Karl Friedrich Hülsen (1794–1858), deutscher Generalmajor
Kasimir von Hülsen (1778–1858), deutscher Generalmajor
Madita van Hülsen (* 1981), deutsche Moderatorin
Mathias von Hülsen (1865–1942), deutscher Offizier
Matthias von Hülsen (* 1943), deutscher Arzt und Konzertveranstalter
Walter von Hülsen (1863–1947), deutscher General der Infanterie
Siehe auch:
Hülse
Hülsenfrucht, Fruchtform der Hülsenfrüchtler
Quelle: wikipedia.org
Hülsen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hülsen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hülsen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.