Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für H-Milch

🇩🇪 H-Milch
🇺🇸 UHT milk

Übersetzung für 'H-Milch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for H-Milch. H-Milch English translation.
Translation of "H-Milch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit H-Milch

  • Die H-Milch ist reich an Eiweiß und ideal für Sportler.
  • Ich trinke täglich eine Liter H-Milch, um meine Muskeln aufzubauen.
  • Die H-Milch enthielt viele Nährstoffe, die mein Körper benötigte.
  • Im Supermarkt habe ich H-Milch gefunden, die viel billiger war als bei meinem Lieferanten.
  • Die Ernährungswissenschaftler empfahlen, täglich eine Dose H-Milch zu trinken.
  • Ich trinke H-Milch nach dem Training, um meine Muskeln wieder aufzubauen.
  • Die Kinder lieben es, H-Milch zu trinken, weil sie sie lecker finden.
  • Ich habe mich entschieden, auf H-Milch umzustellen, weil ich glaube, dass sie gesünder ist als normale Milch.
  • Die H-Milch enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe und ist daher ideal für Kinder.
  • Ich trinke H-Milch morgens mit Frühstück, um meine Energie zu steigern.
  • Die H-Milch ist nicht nur eine gute Quelle an Eiweiß, sondern auch reich an Kalzium und Phosphor.
  • Im Fitnessstudio gibt es H-Milch zum Trinken, um die Muskeln aufzubauen.
  • Ich habe mich entschieden, täglich zwei Dosen H-Milch zu trinken, um meine Muskeln aufzubauen.
  • Die H-Milch ist eine gute Quelle an Vitamin D und ist daher ideal für Menschen, die oft im Freien arbeiten.
  • Im Sportlernahrungsladen gibt es H-Milch in verschiedenen Flaschengrößen zum Kauf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für H-Milch

  • Weibliche Milch
  • Muttermilch
  • Stillmilch
  • Frauenspeichel (im übertragenen Sinne)
  • Frauenmilch (insbesondere im medizinischen Kontext)

Ähnliche Wörter für H-Milch

  • Vollmilch
  • Pupillenmilch
  • Hornhautmilch
  • Regenmilch
  • Traummilch (ähnelt der H-Milch, aber wird nicht direkt als Bezeichnung verwendet)
  • Galaktosemilch
  • Molke
  • Rahm
  • Quark
  • Frischkäse
  • Butter
  • Schlagsahne
  • Kondensmilch
  • Karamellmilch (ähnelt der H-Milch, aber wird nicht direkt als Bezeichnung verwendet)
  • Eutersekret (bezeichnet das Sekret, das bei Tieren während der Milchbildung freigesetzt wird)

Antonym bzw. Gegensätzlich für H-Milch

🙁 Es wurde kein Antonym für H-Milch gefunden.

Zitate mit H-Milch

🙁 Es wurden keine Zitate mit H-Milch gefunden.

Erklärung für H-Milch

H-Milch [ˈhaːmɪlç], auch Haltbarmilch, steht für durch Ultrahocherhitzung haltbar gemachte, homogenisierte Milch. Sie wird insbesondere in der Schweiz als UHT-Milch (ultrahochtemperiert) bezeichnet, ein anderer Begriff ist Up-Milch (uperisiert). H-Milch wurde in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre im Markt eingeführt.

Quelle: wikipedia.org

H-Milch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von H-Milch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "H-Milch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp H-Milch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man H-Milch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

H-Milch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für H-Milch, Verwandte Suchbegriffe zu H-Milch oder wie schreibtman H-Milch, wie schreibt man H-Milch bzw. wie schreibt ma H-Milch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate H-Milch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man H-Milch richtig?, Bedeutung H-Milch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".