Wie schreibt man Hacker?
Wie schreibt man Hacker?
Wie ist die englische Übersetzung für Hacker?
Beispielsätze für Hacker?
Anderes Wort für Hacker?
Synonym für Hacker?
Ähnliche Wörter für Hacker?
Antonym / Gegensätzlich für Hacker?
Zitate mit Hacker?
Erklärung für Hacker?
Hacker teilen?
Hacker {m} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hacker
🇩🇪 Hacker
🇺🇸
Hacker
Übersetzung für 'Hacker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hacker.
Hacker English translation.
Translation of "Hacker" in English.
Scrabble Wert von Hacker: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Hacker
- Der Hacker machte einen Abbrechversuch, um in das Firmennetzwerk einzudringen, wurde jedoch entdeckt und gestoppt.
- Durch die Verschlüsselung konnte der Hacker den Datenverkehr nicht abfangen.
- Einige Kreditkarten-Hacker haben sich an einem Bankautomaten zu schaffen gemacht und eine Bankomatbehebung durchgeführt.
- Der Hacker brach in das System einer Geheimabteilung ein und nutzte ihre Abhöranlage.
- Der Hacker-Experte entdeckte bei seinem Scan einige Abhörsysteme auf dem Netzwerk.
- Die Hacker konnten durch das Abhörgerät in die Server des Unternehmens eindringen.
- Das Abhörgerät funktionierte nicht mehr, da es von den Hackern gehackt worden war.
- Die Hacker griffen in den Computer ein und fanden einen versteckten Minispion, der die Passwörter speicherte.
- Durch den Angriff konnten die Hacker die Sicherheitsmaßnahmen umgehen und wichtige Funktionen über Ablochen von Funktionskodes zunichtemachen.
- Die Hacker konnten nur dann erfolgreich vorgehen, wenn sie die Zugangsdaten durch Ablochen von Funktionskodes erbeutet hatten.
- Der Befehl, den die Hacker übertraten, ermöglichte ihnen das Ablochen von Funktionskodes und somit den Zugriff auf die gesamte Infrastruktur.
- Die Hacker nutzten ihre Kenntnisse vom Ablochen von Funktionskodes, um sich Zugang zu allen Systemen der Firma zu verschaffen.
- Durch das Ablochen von Funktionskodes konnten die Hacker wichtige Daten über die Mitarbeiter sammeln und diese auswerten.
- Der Angriff selbst war nur möglich gewesen, weil die Hacker vorher den Code zum Ablochen von Funktionskodes erbeutet hatten.
- Die Hacker haben mit einem Befehl begonnen, der dazu diente, ein System zum Ablochen von Funktionskodes zu starten.
- Durch den Einsatz spezieller Software konnten die Hacker das Ablochen von Funktionskodes und somit ihre Macht über die gesamte Infrastruktur ausüben.
- Der Elektronik-Hacker war bekannt für seine Fähigkeit, mithilfe der Unterbrecherfunken in komplexen Systemen einzubrechen.
- Der Sicherheitsdienst führte eine Datenabfrage durch, um einen Hackerangriff aufzudecken.
- Die Abschließbarkeit eines Computersystems ist notwendig, um es vor Hackern zu schützen.
- Um ein geheimnisvolles Signal zu entschlüsseln, mussten die Hacker das System abtasten.
- Durch die Abtastöffnung eines alten Computers gelang es dem Hacker, die geheime Datei zu finden.
- Durch die Abtastöffnung einer geheimen Datei gelang es dem Hacker, den Server zu übernehmen.
- Die Abwehr von Hackerangriffen ist ein wichtiger Aspekt der Cybersecurity.
- Ein Abwehrzentrum in einem Unternehmen kann auch als Firewall gegen Hackerangriffe fungieren.
- Ein Unternehmen muss ein starkes Abwehrzentrum aufbauen, um sich vor Hackerangriffen zu schützen.
- Die Banken müssen sich vor dem Verschieben von Geldern durch die Hacker schützen.
- Die Hacker nutzten eine Schwachstelle in der Firewall, um in das Netzwerk einzudringen.
- Die IT-Abteilung musste schnell reagieren, um eine Schwachstelle in der Datenbank zu reparieren, bevor sie von Hackern ausgenutzt werden konnte.
- In der Hacker-Szene wird oft über den Achtercode und seine Sicherheitsaspekte diskutiert.
- Der Hacker war bekannt für seine Fähigkeit, die Achtercodes von Sicherheitssoftware zu knacken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hacker
- Computerkrimineller
- Cyberkrimineller
- Netzwerker (bezieht sich auch auf legitime Tätigkeiten)
- Cracker (speziell für Menschen, die Software entschlüsseln wollen)
- Phanter (entspricht einem Hacker, der systematisch angreift)
- Dark-Netter
- Cyber-Meister
- Sicherheitsforscher (bezieht sich auf legitime Tätigkeiten)
- Pentester (Pentest ist eine Methode zur Sicherheitsprüfung von Systemen)
- Angriffskünstler
- Schadsoftware-Autor (programmiert und verbreitet Schadsoftware)
- Malware-Krimineller
- Phisher (fälscht Webseiten oder E-Mails, um sensible Daten zu erlangen)
- Crimtech (Kombination aus "Criminal" und "Technologie")
- Dark-Webber
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hacker
- Cracker
- Phanter
- Angriffer
- Einbrecher (hier wird oft zwischen Hacker und Einbrechern unterschieden)
- Cyberkrimineller
- Netzwerker (möglicherweise nicht immer negativ konnotiert)
- Pentester (fachspezifischer Begriff für einen Tester, der Sicherheitslücken in einem System aufdeckt)
- Whitehatter (eine Person, die Sicherheitseinbrüche aufdeckt und beseitigt, aber nicht kriminell handelt)
- Blackhatter (eine Person, die Sicherheitseinbrüche nutzt, um Geld oder andere Vorteile zu erzielen)
- Security-Researcher
- Bugtracker
- Pentester (ähnlich zu Hacker, aber mit einem Schwerpunkt auf die Beseitigung von Sicherheitslücken)
- Cyber-Sicherheits-Expert (eine Person, die sich auf die Vermeidung von Cybersicherheitsrisiken spezialisiert hat)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hacker
🙁 Es wurde kein Antonym für Hacker gefunden.
Zitate mit Hacker
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hacker gefunden.
Erklärung für Hacker
Hacker (auch ausgesprochen [ˈhɛkɐ]) ist in der Technik ein Anglizismus mit mehreren Bedeutungen. In seiner ursprünglichen Verwendung bezieht sich der Begriff auf Tüftler im Kontext einer verspielten, selbstbezogenen Hingabe im Umgang mit Technik und einem besonderen Sinn für Kreativität und Originalität (englisch hack value). Alltagssprachlich und besonders in den Medien ist der Begriff meist negativ konnotiert und wird häufig als Synonym verwendet für jemanden, der illegal in Rechnersysteme eindringt.
Quelle: wikipedia.org
Hacker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hacker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hacker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.