Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Halbfinaleteilnehmerin

🇩🇪 Halbfinaleteilnehmerin
🇺🇸 Semi-finalist

Übersetzung für 'Halbfinaleteilnehmerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Halbfinaleteilnehmerin. Halbfinaleteilnehmerin English translation.
Translation of "Halbfinaleteilnehmerin" in English.

Scrabble Wert von Halbfinaleteilnehmerin: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Halbfinaleteilnehmerin

  • Die Halbfinaleteilnehmerin des Wettbewerbs wurde von den Zuschauern gefeiert.
  • Als Halbfinaleteilnehmerin erhielt sie ein Preisgeld für ihre Leistung.
  • Die Halbfinaleteilnehmerin sprach in der Pressekonferenz über ihre Erfahrungen.
  • Sie war die einzige deutsche Halbfinaleteilnehmerin bei den Olympischen Spielen.
  • Als Halbfinaleteilnehmerin hatte sie ein großes Publikum an ihrem Spieltag.
  • Die Trainerlobte ihre junge Halbfinaleteilnehmerin für ihren herausragenden Auftritt.
  • In dem Artikel wurde die erfolgreiche deutsche Halbfinaleteilnehmerin erwähnt.
  • Sie war als eine der besten deutschen Halbfinaleteilnehmerinnen in diesem Jahr anerkannt.
  • Die Leistung der Halbfinaleteilnehmerin im Turnier beeindruckte alle Zuschauer.
  • Der Trainer war stolz auf seine junge, talentierte Halbfinaleteilnehmerin.
  • Die Erfolgreiche deutsche Halbfinaleteilnehmerin wurde mit der goldenen Medaille ausgezeichnet.
  • Als Halbfinaleteilnehmerin bekam sie die Chance, gegen eine Weltklassegegnerin anzutreten.
  • In diesem Jahr war es erstmals möglich für die Teilnahme an der Schlussrunde zu qualifizieren, und sie war eine der deutschen Halbfinaleteilnehmerinnen.
  • Die junge deutsche Halbfinaleteilnehmerin setzte sich von allen anderen Abonnenten ab und gewann den Wettbewerb.
  • Die Halbfinaleteilnehmerinnen traten am Freitag auf der Bühne auf.
  • Die Organisatoren feierten die Halbfinaleteilnehmerinnen mit einem Festabend.
  • Die Presse konzentrierte sich auf die bevorstehenden Spiele der Halbfinaleteilnehmerinnen.
  • Die Fans der Halbfinaleteilnehmerinnen reisten für den wichtigen Spieltag nach außen.
  • Die Halbfinaleteilnehmerinnen haben ihre Chancen auf einen Platz im Finale verbessert.
  • Die Halbfinaleteilnehmerinnen müssen sich nun entscheiden, ob sie in den Profibereich wechseln wollen.
  • Der Trainer der Halbfinaleteilnehmerinnen äußerte seine Freude über das Ergebnis.
  • Die Spielerinnen der Halbfinaleteilnehmerinnen haben eine hervorragende Leistung gezeigt.
  • Die Mannschaften der Halbfinaleteilnehmerinnen haben sich auf die kommenden Spiele vorbereitet.
  • Die Fans der Halbfinaleteilnehmerinnen können nun in den Finallauf einziehen.
  • Die Halbfinaleteilnehmerinnen werden im nächsten Monat gemeinsam auf eine Reise nach Asien gehen.
  • Die Trainer der Halbfinaleteilnehmerinnen müssen strategisch vorgehen, um die Meisterschaft zu gewinnen.
  • Die Fans der Halbfinaleteilnehmerinnen feierten ihre Siege mit großem Jubel.
  • Die Spielerinnen der Halbfinaleteilnehmerinnen wurden für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt.
  • Die Organisatoren haben die Halbfinaleteilnehmerinnen und -teilnehmer begrüßt auf einem Empfangsabend.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Halbfinaleteilnehmerin

  • Halbfinalistin
  • Teilnehmerin der Halbzeit
  • Vizemeisterin (im Kontext von Sport)
  • Finalistenkandidatin
  • Erste-Halbfinalistin
  • Semifinalistin
  • Zwischenmeisterin
  • Mittelteilnehmerin
  • Vorletzte-Siegerin
  • Kandidatin für den Finaleinzug (im Kontext von Wettbewerben)
  • Halbwinnerin
  • Letzteres Halbfinalist
  • Finalkandidatin
  • Teilnehmerin der letzten vier (insbesondere im Kontext von Sport)
  • Vizizehlerin

Ähnliche Wörter für Halbfinaleteilnehmerin

  • Finalistin
  • Teilnehmerin
  • Halbzweiter
  • Semifinalistin
  • Viertelfinalistin
  • Olympia-Teilnehmerin
  • Weltmeisterin
  • Vizeweltmeisterin
  • Turnierteilnehmerin
  • Rundenspielerin (im Kontext eines Sportturniers)
  • Meisterschafts-Teilnehmerin
  • Pokalsiegerin
  • Halbfinalistin (kann auch für Männer verwendet werden, obwohl der Ursprungskontext Männer war)
  • Olympiahalbzweiter
  • Turnierfinalistin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Halbfinaleteilnehmerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Halbfinaleteilnehmerin gefunden.

Zitate mit Halbfinaleteilnehmerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Halbfinaleteilnehmerin gefunden.

Erklärung für Halbfinaleteilnehmerin

Keine Erklärung für Halbfinaleteilnehmerin gefunden.

Halbfinaleteilnehmerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halbfinaleteilnehmerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halbfinaleteilnehmerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Halbfinaleteilnehmerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Halbfinaleteilnehmerin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Halbfinaleteilnehmerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Halbfinaleteilnehmerin, Verwandte Suchbegriffe zu Halbfinaleteilnehmerin oder wie schreibtman Halbfinaleteilnehmerin, wie schreibt man Halbfinaleteilnehmerin bzw. wie schreibt ma Halbfinaleteilnehmerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Halbfinaleteilnehmerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Halbfinaleteilnehmerin richtig?, Bedeutung Halbfinaleteilnehmerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".