Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Halloween

🇩🇪 Halloween
🇺🇸 Halloween

Übersetzung für 'Halloween' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Halloween. Halloween English translation.
Translation of "Halloween" in English.

Scrabble Wert von Halloween: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Halloween

  • Ich machte eine Apfelschale mit Schokolade zum Halloween-Spiel.
  • Die Frauen im heutigen Kontext werden nur sehr selten als Blutsaugerinnen abgestempelt, es sei denn bei speziellen Anlässen wie Karneval oder Halloween.
  • Ich würde mich gern als Brünette verkleiden für das Halloween-Fest.
  • Die Gruppe von Freunden stellten ihre Halloween-Kostüme vor.
  • Die Kinder trugen ihre Kostüme zu Halloween auf die Straße.
  • Die Kinder sind während des Halloween-Abends sehr erregt von dem Spuken und den Kostümen der Leute auf der Straße.
  • Die Kinder hatten eine lustige Verkleidung für den Halloween-Abend.
  • Mein Bruder hat einen Fledermausanzug, um bei der Halloween-Party zu punkten.
  • Das kleine Mädchen trug ein bunt bedrucktes Barett zum Halloween.
  • Die Bastelvorlage zum Hexenhaus ist perfekt für ein Halloween-Feuerwerk geeignet.
  • Die Erinnerung an den letzten Halloween-Abend verband sich mit einem riesigen gelben Kürbis.
  • Die Schulkinder freuten sich auf die Halloween-Parade im Schulhof.
  • In der Halloween-Nacht werden viele Menschen sich mit seltsamen Masken auskleiden.
  • Bei Halloween tragen Kinder gerne Masken und Verkleidungen.
  • Mein bester Freund trägt eine besondere Gesichtslarve zum Halloweenparty.
  • Mein Bruder ist ein großer Fan von Halloween- Dekorationen, darunter auch das Gesicht aus einem Giftbecher, das an unsere Tür hängt.
  • In der Schule gab es Gummibär bei der Verteilung an Halloween.
  • An Halloween wird oft über den Schauermännern in alten Märchen gesprochen.
  • Am Halloween-Abrätscher wird traditionell Haggis serviert.
  • Wir feiern jedes Jahr Halloween am 31. Oktober.
  • Die Kinder gehen auf Halloween-Trick-or-Treat.
  • Mein Lieblingsschurke ist der Teufel von Halloween.
  • In Irland wird All Hallows' Eve als Halloween bezeichnet.
  • Die Kostüme für das Halloween-Partei sind noch nicht fertig.
  • Im Film geht es um einen Jungen, der auf Halloween erfährt, dass er ein Zauberer ist.
  • Die Schule feiert am 31. Oktober ein großes Halloween-Party.
  • Ich habe mich entschieden, als Vampir aufzutreten während des Halloween-Festivals.
  • Am Abend von Halloween fahren wir zu einem Halloween-Spaß im Freien.
  • Der Haunted House ist immer bei den Halloween-Ereignissen sehr beliebt.
  • Die Kinder spielen mit Gespenstern und Monster auf Halloween.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Halloween

  • Allerheiligen
  • Totenfest
  • Samhain
  • Ostersamhain (irischer Name)
  • Feiertag der Verstorbenen
  • Kostümfest
  • Horror- oder Schauermärchenabend
  • Sonnenuntergangsfeier (bezogener auf die irische Mythologie)
  • Allerseelen
  • Totensonntag (teilweise synonym, aber nicht identisch)
  • Witches' Night (Hexenacht, englischer Name)
  • Día de las Brujas (Tag der Hexen, spanischer Name)
  • Festa dei Morti (Fest der Toten, italienischer Name)
  • Jour des Morts (Tag der Toten, französischer Name)
  • Ancestor's Night (Nachtfest der Ahnen)

Ähnliche Wörter für Halloween

  • Allerheiligen
  • Weihrauchfest
  • Totensonntag
  • Feiertag
  • Sonderfeiertag
  • Feste der Toten
  • Saison des Schreckens
  • Geister- oder Gespensterfeiertag
  • Witches' Night (Hexennacht)
  • Samhain (ein keltischer Feiertag, auf dem die Grenze zwischen den Lebenden und Verstorbenen verschoben wurde)
  • Día de Muertos (ein mexikanischer Feiertag für die Toten)
  • Oktoberschreck
  • Allerseelen
  • Katakombentag (in einigen Ländern wird Halloween als Tag der Toten gefeiert und man besucht die Katakomben, um den Verstorbenen zu gedenken)
  • Die Abstehende Nacht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Halloween

🙁 Es wurde kein Antonym für Halloween gefunden.

Zitate mit Halloween

🙁 Es wurden keine Zitate mit Halloween gefunden.

Erklärung für Halloween

Halloween (Aussprache: /hæləˈwiːn, hæloʊ̯ˈiːn/, deutsch gemäß Duden auch: /ˈhɛloviːn/, von englisch All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im seinerzeit katholisch geprägten Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Entsprechende Hypothesen formulierte auch der Religionsethnologe James Frazer. Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch in einigen Ländern des kontinentalen Europas. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern oder Traulicht mit Halloween; genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.

Quelle: wikipedia.org

Halloween als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halloween hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halloween" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Halloween
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Halloween? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Halloween, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Halloween, Verwandte Suchbegriffe zu Halloween oder wie schreibtman Halloween, wie schreibt man Halloween bzw. wie schreibt ma Halloween. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Halloween. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Halloween richtig?, Bedeutung Halloween, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".