Wie schreibt man Halogenlampe?
Wie schreibt man Halogenlampe?
Wie ist die englische Übersetzung für Halogenlampe?
Beispielsätze für Halogenlampe?
Anderes Wort für Halogenlampe?
Synonym für Halogenlampe?
Ähnliche Wörter für Halogenlampe?
Antonym / Gegensätzlich für Halogenlampe?
Zitate mit Halogenlampe?
Erklärung für Halogenlampe?
Halogenlampe teilen?
Halogenlampe {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Halogenlampe
🇩🇪 Halogenlampe
🇺🇸
Halogen lamp
Übersetzung für 'Halogenlampe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Halogenlampe.
Halogenlampe English translation.
Translation of "Halogenlampe" in English.
Scrabble Wert von Halogenlampe: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Halogenlampe
- Die Edelgasdiode wird verwendet, um Halogenlampe zu ersetzen.
- Die Straßenbeleuchtung an diesem Abschnitt wurde durch spezielle Halogenlampen um die Drahtschotterkästen installiert.
- Durch die Verwendung von Halogenlampen kann der Ausleuchtungswirkungsgrad um bis zu 15% verbessert werden.
- Die Energiedichte einer Halogenlampe ist höher als diejenige einer LED-Lampe.
- Ein hoher Wert an Energiedichte bei Halogenlampen bedeutet auch eine höhere Belichtungszeit.
- In der Elektronik werden Halogenlampen oft als Beleuchtungsquelle verwendet.
- Im Alltag werden Halogenlampen oft als Beleuchtung für Außenbereiche verwendet.
- In der modernen Architektur werden oft Halogenlampen als LED-Ersatz verwendet.
- Die moderne Küche verfügt über eine Halogenlampe, die das Essen erstrahlen lässt.
- Mit der neuen Halogenlampe kann ich meine Büroarbeit effizienter durchführen.
- Die Halogenlampe ist ein wichtiger Bestandteil meiner Fotostudio-Ausrüstung.
- Ich habe mir kürzlich eine neue Halogenlampe für mein Fahrrad gekauft.
- Durch die Energieeffizienz der Halogenlampe spare ich jeden Monat Geld.
- Die Halogenlampe erleuchtet meine Werkstatt und ermöglicht es mir, Feinmechanik zu tun.
- In meiner Garage steht eine alte Halogenlampe, die aber leider nicht mehr funktioniert.
- Die moderne LED-Lampe ersetzt bald die Halogenlampe in vielen Haushalten.
- Mit der neuen Halogenlampe kann ich meine Hobbymaschine überprüfen.
- Die Sicherheitshinweise beim Einsatz von Halogenlampen müssen strikt beachtet werden.
- Die Kombination aus Halogenlampe und Spiegel funktioniert großartig für mein Porträtfoto-Shooting.
- Bei meiner Wohnungsumbauung habe ich eine LED-Lampe statt einer Halogenlampe installieren lassen.
- Ich habe eine neue Halogenlampe gekauft, die eine höhere Leuchtkraft als meine alte bietet.
- Beim Reparatur des Autos habe ich eine Ersatz-Halogenlampe benötigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Halogenlampe
- Neonröhre
- Hochdrucklampe
- Glühbirne
- Halogenstrahler
- Gasentladungslampe (teilweise)
- Lampenstrahler
- Fadenlampe
- Natriumdampflampe
- Xenon-Hochdrucklampe
- Strahlertechnik
- Leuchtdiode (teilweise, aber mehr für LED-Lampen)
- Gaskristalllampe
- Glühfadenstrahler
- Entladungslampe
- Hochspannungslampe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Halogenlampe
- Halogenlampen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Halogenlampe
🙁 Es wurde kein Antonym für Halogenlampe gefunden.
Zitate mit Halogenlampe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Halogenlampe gefunden.
Erklärung für Halogenlampe
Eine Glühlampe, auch Glühfadenlampe oder allgemeinsprachlich Glühbirne genannt, ist eine künstliche Lichtquelle. In der Glühlampe wird ein elektrischer Leiter durch elektrischen Strom aufgeheizt und dadurch zum Leuchten angeregt und erzeugt damit das elektrische Glühlicht. Die weit verbreitete Bauform der Glühlampe mit Schraubsockel wird fachsprachlich als Allgebrauchslampe bezeichnet (abgekürzt A-Lampe oder AGL).
Glühlampen wurden oft zur Wohnraumbeleuchtung eingesetzt. Da sie jedoch sehr ineffizient sind (etwa 10–22 lm/W verglichen mit 61–140 lm/W für weiße LEDs), wurde unter anderem in der Europäischen Union, der Schweiz, der Volksrepublik China und Australien die Herstellung und der Vertrieb von Glühlampen mit geringer Energieeffizienz verboten, um so Energie einzusparen.
Quelle: wikipedia.org
Halogenlampe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halogenlampe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halogenlampe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.