Wie schreibt man Halt!?
Wie schreibt man Halt!?
Wie ist die englische Übersetzung für Halt!?
Beispielsätze für Halt!?
Anderes Wort für Halt!?
Synonym für Halt!?
Ähnliche Wörter für Halt!?
Antonym / Gegensätzlich für Halt!?
Zitate mit Halt!?
Erklärung für Halt!?
Halt! teilen?
Halt! (Befehl um ein Pferd zum Anhalten zu bewegen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Halt!
🇩🇪 Halt!
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Halt!' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Halt!.
Halt! English translation.
Translation of "Halt!" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Halt!
- Das Leben ist schön, wenn man einen Doppelkeks mit Vanillecremefüllung in der Hand hält!
- Als die Polizisten die Verbrecher verfolgten, hoben sie ihre Zugrohre auf und riefen: "Halt! Wer ist das?"
- Als die Demonstranten auf das Polizeiauto zueilten, hoben sie ihre Zugrohre und riefen: "Halt! Geh nicht weiter!"
- Der Verkehrstechniker schrie "Halt!" als der Fußgänger in die Straße rannte.
- Der Trainer schrie "Halt!" als der Spieler wiederholt gegen die Regeln verstoßen hatte.
- Als sich die Katastrophe näherte, rief die Sicherheitsfahne "Halt!"
- Der Inspektor schrie "Halt!" und nahm den verdächtigen Mann fest.
- Der Schachspieler forderte "Halt!" und stellte seinem Gegner eine Falle.
- Der Räuber schrie: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Die Polizistin sagte streng: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Im Film hörte man einen wilden Schrei: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Die Bankräuber zitierten ihre Forderung lautstark: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Der Kriminelle verlangte von der Familie: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Der Detective erzählte von dem Fall: "Halt! Geld her oder Leben!"
- In der Schießerei rief ein Bankbeamter panisch: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Die Freunde dachten, es wäre ein Witz: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Im Thriller hörte man eine bedrohliche Stimme: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Der Sicherheitsmann verlangte von den Tätern: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Die Kriminalreporterin erklärte den Vorfall: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Im Videospiel hörte man einen Schurken rufen: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Der Staatsanwalt berichtete über die Ermittlungen: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Die Krimikomödie startete mit einer skurrilen Szene: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Der Filmdirector ließ seine Schauspieler eine bedrohliche Szene spielen: "Halt! Geld her oder Leben!"
- Als ich in den Laden einging, schrie der Täter plötzlich: "Halt! Geld oder Leben!"
- Der Polizist zeigte sich überrascht, als er das Gespräch zwischen dem Raubüberfall-Täter und seinem Opfer belauschen konnte: "Halt! Geld oder Leben!", rief der Mann.
- Der Ladenbesitzer versuchte, ruhig zu bleiben, während der Täter ihn bedrohte mit den Worten: "Halt! Geld oder Leben!"
- In der Welle von Panik, die über den Raum schwappte, konnte man hören: "Halt! Geld oder Leben!", gefolgt von dem Knall einer Schusswaffe.
- Der Ehemann hielt seine Frau fest und zischte ihr ins Ohr: "Verhalte dich ruhig, Halt! Geld oder Leben!"
- Als ich im Supermarkt stand, hörte ich plötzlich eine Stimme rufen: "Halt! Geld oder Leben!", gefolgt von Schreien der Angst.
- Der Täter stürzte in den Laden und schrie: "Halt! Geld oder Leben!", bevor er begann, die Kassen zu leeren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Halt!
🙁 Es wurden keine Synonyme für Halt! gefunden.
Ähnliche Wörter für Halt!
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Halt! gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Halt!
🙁 Es wurde kein Antonym für Halt! gefunden.
Zitate mit Halt!
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Halt!" enthalten.
„... es ist leichter, Halt! zu rufen als Einhalt zu gebieten.“
- (Fangorn zu Merry und Pippin) Der Herr der Ringe, Band 2 "Die zwei Türme", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908190-9, Drittes Buch, S. 86
J. R. R. Tolkien
„Irgendwann muss man einmal »Halt!« sagen [...], um diesen ständigen Schikanen ein Ende zu bereiten und herauszufinden, auf welche Menschenrechte ich Anspruch hatte.“
- Rosa Parks, über Rassendiskriminierung, 50 Klassiker, Prozesse, Berühmte Rechtsfälle von der Antike bis heute dargestellt von Marie Sagenschneider; Verlag: Gersteuberg Visuell, S. 220 - 225
Menschenrecht
Erklärung für Halt!
Keine Erklärung für Halt! gefunden.
Halt! als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Halt! hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Halt!" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.