Wie schreibt man Hamming-Code?
Wie schreibt man Hamming-Code?
Wie ist die englische Übersetzung für Hamming-Code?
Beispielsätze für Hamming-Code?
Anderes Wort für Hamming-Code?
Synonym für Hamming-Code?
Ähnliche Wörter für Hamming-Code?
Antonym / Gegensätzlich für Hamming-Code?
Zitate mit Hamming-Code?
Erklärung für Hamming-Code?
Hamming-Code teilen?
Hamming-Code {m} [comp.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Hamming-Code
🇩🇪 Hamming-Code
🇺🇸
Hamming code
Übersetzung für 'Hamming-Code' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Hamming-Code.
Hamming-Code English translation.
Translation of "Hamming-Code" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Hamming-Code
- Der Hamming-Codet kann Fehler in digitalen Daten korrigieren.
- Die Verwendung von Hamming-Codes ist eine effektive Methode für die Fehlerkorrektur.
- Durch Anwenden eines Hamming-Codes kann die Datenerfassung verbessert werden.
- Der Hamming-Codet besteht aus mehreren Datenbits und Paritätsbits.
- Bei der Verwendung von Hamming-Codes kann das Bit-Raten-Niveau erhöht werden.
- Die Implementierung von Hamming-Codes in digitalen Schaltkreisen ist nicht schwierig.
- Der Hamming-Codet wird oft verwendet, um Fehler in Datensätzen zu korrigieren.
- Durch Anwendung eines Hamming-Codes kann die Datenübertragungssicherheit erhöht werden.
- Die Kombination von Hamming-Code und Block-Code kann eine höhere Sicherheit bieten.
- Der Hamming-Codet ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Datenübertragung.
- Bei der Verwendung von Hamming-Codes muss der Sender und Empfänger synchronisiert sein.
- Die Erfindung des Hamming-Codes durch Richard W. Hamming revolutionierte die Fehlerkorrektur.
- Der Hamming-Codet wird auch in digitalen Netzwerken verwendet, um die Datenübertragung zu sichern.
- Durch Anwendung eines Hamming-Codes kann eine höhere Datensicherheit und Zuverlässigkeit erreicht werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Hamming-Code
- Fehlerkorrekturcode
- Fehlerdetektionscode
- Dualitätscode (in einigen Fällen)
- Paritätscodierung (teilweise)
- Codierung mit Korrekturfehlern
- Richtigkeitsschutzcodierung
- Mehrfachfehlerkorrekturcode (in manchen Anwendungen)
- Differenzierter Code
- Paritäts- oder Dualitätscode
- Codes für die Fehlererkennung und -bereinigung
- Fehlerkontrollcodes
- Hamming-Kodierung
- Korrekturfehlercodes (KFs)
- Mehrfachfehlererkennungscodes
- Differenzierter korrigierender Code
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Hamming-Code
- Fehlerkorrektur
- Code-Diagnose
- Bit-Fehler-Detektion
- Korrektur-Codierung
- Redundanz-Kodierung
- Paritätsprüfung
- Dualitätscodierung
- Blockcodierung
- Cyclic-Redundancy-Check (CRC)
- Erreursicherung
- Fehlerkorrigierender Code
- Korrektur-Codesystem
- Paritätscode
- Redundanzcode
- Überprüfungscodierung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Hamming-Code
🙁 Es wurde kein Antonym für Hamming-Code gefunden.
Zitate mit Hamming-Code
🙁 Es wurden keine Zitate mit Hamming-Code gefunden.
Erklärung für Hamming-Code
Der Hamming-Code ist ein von Richard Wesley Hamming entwickelter linearer fehlerkorrigierender Blockcode, der in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik zur gesicherten Datenübertragung oder Datenspeicherung verwendet wird.
Beim Hamming-Code handelt es sich um eine Klasse von Blockcodes unterschiedlicher Länge, die durch eine allgemeine Bildungsvorschrift gebildet werden. Die Besonderheit dieses Codes besteht in der Verwendung mehrerer Paritätsbits. Diese Bits ergänzen jeweils unterschiedlich gewählte Gruppen von den die Information tragenden Nutzdatenbits. Durch eine geschickte Wahl der Gruppierung, deren mathematische Grundlagen im Folgenden beschrieben sind, ist nicht nur eine Fehlererkennung, sondern auch eine Fehlerkorrektur der übertragenen Datenbits möglich.
Die einzelnen Codewörter des Hamming-Codes weisen einen Hamming-Abstand von 3 auf. Durch diesen Unterschied von jeweils drei Bitstellen kann der Decoder einen oder zwei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber nur einen Bitfehler korrigieren. Bei zwei Bitfehlern liefert der Decoder ein gültiges, aber falsches Codewort. Der erweiterte Hamming-Code mit einem Hamming-Abstand von 4 kann durch ein zusätzliches Paritätsbit bis zu drei Bitfehler in einem Datenblock erkennen, aber auch nur einen Bitfehler korrigieren. Zwei Bitfehler werden bei dem erweiterten Hamming-Code als fehlerhaftes (ungültiges) Codewort erkannt, das nicht korrigierbar ist.
Quelle: wikipedia.org
Hamming-Code als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hamming-Code hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hamming-Code" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.