Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Handelsbräuche

🇩🇪 Handelsbräuche
🇺🇸 Trade practices

Übersetzung für 'Handelsbräuche' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Handelsbräuche. Handelsbräuche English translation.
Translation of "Handelsbräuche" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Handelsbräuche

  • Im alten Orient gab es viele Handelsbräuche, die bis heute erhalten geblieben sind.
  • Die Handelsbräuche der Vorfahren haben uns viel über ihre Kultur beigebracht.
  • Der neue Vertrag enthält viele Regelungen zu den Handelsbräuchen in Asien.
  • In vielen Ländern gibt es noch alte Handelsbräuche, die als Traditionen gelten.
  • Die Handelsbräuche im Mittelalter waren sehr komplex und streng geregeltes.
  • Der Beruf des Händlers wurde durch spezielle Handelsbräuche geprägt.
  • Im Rahmen der Globalisierung müssen neue Handelsbräuche entwickelt werden.
  • Die Verhandlungen über die neuen Handelsbräuche dauerten lange an.
  • Die Handelsbräuche in China sind sehr vielfältig und reichhaltig.
  • Der Export von Waren unterliegt bestimmten Handelsbräuchen und -regelungen.
  • Bei der Gründung einer Firma müssen die Handelsbräuche beachtet werden.
  • Die Einführung neuer Technologien ändert auch die traditionellen Handelsbräuche.
  • Durch die Kulturaustauschprogramme wurden neue Handelsbräuche und -praktiken übernommen.
  • Der Handel mit Edelmetallen unterliegt speziellen Handelsbräuchen und Regeln.
  • Die Digitalisierung des Handels wirft auch Fragen zu neuen Handelsbräuchen auf.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Handelsbräuche

  • Geschäftskonventionen
  • Handelssitten
  • Gewohnheiten des Handels
  • Marktgebräuche
  • Verkehrssitte
  • Handelsnormen
  • Geschäftsüblichkeiten
  • Kommerzielle Traditionen
  • Wirtschaftsbräuche
  • Marktsitten
  • Kaufmannskonventionen
  • Geschäftspraxis
  • Handelsriten
  • Wirtschaftsgewohnheiten
  • Marktstandard

Ähnliche Wörter für Handelsbräuche

  • Geschäftspraktiken
  • Handelssitten
  • Kaufgewohnheiten
  • Verkaufsriten
  • Handwerksnormen
  • Gewerbesitten
  • Marktsitte
  • Händlerbräuche
  • Handelsüblichkeiten
  • Geschäftsnormen
  • Vertriebspraktiken
  • Marktgewohnheiten
  • Warenhandhabungen
  • Einzelhandelspraktiken
  • Gewerbesitten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Handelsbräuche

🙁 Es wurde kein Antonym für Handelsbräuche gefunden.

Zitate mit Handelsbräuche

🙁 Es wurden keine Zitate mit Handelsbräuche gefunden.

Erklärung für Handelsbräuche

Ein Handelsbrauch (auch Usance, [yˈzãːs] oder [u'zãːs], französisch Brauch, deutsch Usanz, [uː'zanʦ], englisch trade practice) liegt im Handel vor, wenn es sich um eine bei Handelsgeschäften der Kaufleute untereinander verpflichtende Regel handelt, die auf einer gleichmäßigen, einheitlichen und freiwilligen tatsächlichen Übung beruht, die sich innerhalb eines angemessenen Zeitraumes für vergleichbare Geschäftsvorfälle gebildet hat und der eine einheitliche Auffassung der Beteiligten zugrunde liegt. Diese vom Bundesgerichtshof (BGH) im Mai 1984 vorgenommene Definition stellt gleichzeitig die Voraussetzungen auf, unter denen Handelsbräuche zustande kommen.

Quelle: wikipedia.org

Handelsbräuche als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handelsbräuche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handelsbräuche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Handelsbräuche
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Handelsbräuche? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Handelsbräuche, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Handelsbräuche, Verwandte Suchbegriffe zu Handelsbräuche oder wie schreibtman Handelsbräuche, wie schreibt man Handelsbräuche bzw. wie schreibt ma Handelsbräuche. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Handelsbräuche. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Handelsbräuche richtig?, Bedeutung Handelsbräuche, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".