Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Handelsfirma

🇩🇪 Handelsfirma
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Handelsfirma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Handelsfirma. Handelsfirma English translation.
Translation of "Handelsfirma" in English.

Scrabble Wert von Handelsfirma: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Handelsfirma

  • Nach seinem Studium begann er als Diplom-Exportwirt bei einer renommierten Handelsfirma.
  • Wir mussten uns bei der Registrierung unserer Handelsfirma eine Kopie unseres Steueridentifikationsnummers vorlegen.
  • Als Besitzer einer Hundehandelsfirma pflegt man seine Kunden zu überwachen.
  • Die Handelsfirma lieferte ein neues Füllmaterial für die Möbel.
  • Die Handelsfirma importierte das Füllmaterial für ihre Kugellager.
  • Die Großhandelsfirma vertreibt eine breite Palette von Bedarfsartikeln an Einzelhändler.
  • Die Handelsfirma importiert Bärenfell für die Verkauf in der Stadt.
  • Die Handelsfirma verwendete eine digitalisierte Bandwaage für ihre Warenkontrolle.
  • Die Handelsfirma lieferte regelmäßig Versatzgut an die Kunden in anderen Städten.
  • Sie war als Beschafferin bei einer großen Handelsfirma tätig und arbeitete erfolgreich mit den internationalen Partnern zusammen.
  • Die Handelsfirma vertreibt ein breites Sortiment an Sand/Kies-Gemischen für Gärten.
  • Die Handelsfirma hat eine neue Generalvertretung in Frankfurt eingerichtet.
  • Als junger Mann wurde ich ein Kaufmann und arbeitete in einer großen Handelsfirma.
  • Die Großhandelsfirma beliefert Kunden aus ganz Deutschland.
  • Die neue Großhandelsfirma eröffnet in wenigen Wochen.
  • Die Großhandelsfirma ist eines der größten Unternehmen im Land.
  • Wir benötigen mehr Informationen über die Großhandelsfirma.
  • Die Großhandelsfirma importiert hochwertige Elektronikartikel.
  • Die Kleineren kaufen oft bei einer anderen Großhandelsfirma ein.
  • Die neue Großhandelsfirma bietet eine breite Palette an Produkten.
  • Die Großhandelsfirma ist spezialisiert auf die Versorgung von Restaurants und Cafés.
  • Wir können unsere Ware direkt an die Großhandelsfirma liefern.
  • Die Großhandelsfirma hat ihr Sortiment in den letzten Monaten erweitert.
  • Die Mitarbeiter der Großhandelsfirma sind sehr hilfsbereit.
  • Bei der neuen Großhandelsfirma können wir uns eine Provision sichern.
  • Die Kunden der Großhandelsfirma kommen aus ganz Europa.
  • Wir müssen die Lieferzeiten bei der Großhandelsfirma prüfen.
  • Die Wettbewerber der Großhandelsfirma sind sehr stark und zahlen Preise um den Verlust herum, für sich zu halten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Handelsfirma

🙁 Es wurden keine Synonyme für Handelsfirma gefunden.

Ähnliche Wörter für Handelsfirma

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Handelsfirma gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Handelsfirma

🙁 Es wurde kein Antonym für Handelsfirma gefunden.

Zitate mit Handelsfirma

🙁 Es wurden keine Zitate mit Handelsfirma gefunden.

Erklärung für Handelsfirma

Eine Firma (abgekürzt: Fa.; von lateinisch firmare ‚beglaubigen‘, ‚befestigen‘) ist der Name, unter dem ein Kaufmann seine Geschäfte betreibt und seine Unterschrift leistet (§ 17 Abs. 1 HGB). Er kann unter seiner Firma klagen und verklagt werden (§ 17 Abs. 2 HGB). Man spricht auch von einer Firmierung. Freiberufler und Kleingewerbetreibende treten im Geschäftsleben dagegen unter ihrem bürgerlichen Namen auf oder führen eine Geschäftsbezeichnung. Im Markenrecht werden Firma und Geschäftsbezeichnung dem Begriff der Unternehmenskennzeichen zugeordnet, § 5 Abs. 2 MarkenG. Die Firma ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenspersönlichkeit (Corporate Identity) von Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen. Bei einer Übernahme eines Unternehmens kann die Firma beibehalten werden, wenn der vorherige Eigentümer zustimmt – oder im Todesfall dessen Erben (§ 22 HGB). Die Wahl der Firma wie auch der Rechtsform und der Firmenzusätze zählt zu den strategischen Grundsatzentscheidungen bei der Unternehmensgründung. Firma und Firmenzusätze stellen für Handelsbetriebe ein Mittel zur psychologischen Segmentierung dar.

Quelle: wikipedia.org

Handelsfirma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handelsfirma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handelsfirma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Handelsfirma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Handelsfirma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Handelsfirma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Handelsfirma, Verwandte Suchbegriffe zu Handelsfirma oder wie schreibtman Handelsfirma, wie schreibt man Handelsfirma bzw. wie schreibt ma Handelsfirma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Handelsfirma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Handelsfirma richtig?, Bedeutung Handelsfirma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".