Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Harz

🇩🇪 Harz
🇺🇸 Resin

Übersetzung für 'Harz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Harz. Harz English translation.
Translation of "Harz" in English.

Scrabble Wert von Harz: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Harz

  • Der Abbindebereich der Epoxyharzmischung kann je nach Mischverhältnis variieren.
  • Die Abbindedauer von Epoxidharzen kann durch die Zugabe von Beschleunigern verkürzt werden.
  • Die Abbindereaktion von Harz ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Kunststoffen.
  • Beim Aushärten des Gießharzes trat ein Abbindeschwund auf, der zu Schrumpfung führte.
  • Das Abbindeverhalten von Harzen ist entscheidend für die Haltbarkeit von beschichteten Oberflächen.
  • Das Abbindeverhalten von Epoxidharzen beeinflusst die Endfestigkeit.
  • Die niedrige Abbindewärme von Epoxidharz ermöglicht lange Verarbeitungszeiten.
  • Bei der Aushärtung von Kunstharzen entsteht Abbindewärme.
  • Es ist wichtig, die Abbindezeit des Harzes einzuhalten, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.
  • Bei der Sanierung von Brückenpfeilern wird oft das Abdichtverfahren mit Injektionsharzen verwendet.
  • Bei der Abdichtung von Kellern werden häufig Epoxidharz oder Injektionsverfahren als Abdichtmethoden verwendet.
  • Ein bekanntes Abdichtungsverfahren für Keller ist die Verwendung von Injektionsharzen.
  • Der Tischler arbeitete mit einem speziellen Harz für den Nachguss der Holzarbeiten.
  • Es ist wichtig, die möglichen Risiken und Vorteile von Laxativa mit einem Facharzt zu besprechen.
  • Hören Sie auf Ihren Körper und nutzen Sie Abführmittel nur bei Bedarf und in Absprache mit einem Facharzt.
  • Bei der Verarbeitung von Harzen tritt Abietinsäure als Nebenprodukt auf.
  • In der alten Zeit wurden Schleifkohlen aus Harz hergestellt.
  • In der Medizin verwendet man Acrylharz als biologisch abbaubares Material.
  • Die Malerin verwendete Acrylatharz für ihre Gemälde.
  • Der Künstler bevorzugt Acrylatharz wegen seiner Farbvielfalt.
  • Ich habe ein neues Set von Acrylatharzen gekauft, um mein Malen zu verbessern.
  • Die Acrylatharze sind sehr vielfältig und können in verschiedenen Konzentrationen verwendet werden.
  • Der Kunstlehrer empfiehlt uns, nur hochwertige Acrylatharze zu verwenden.
  • Mein Sohn möchte ein großes Bild mit Acrylatharz malen, aber ich bin nicht sicher, ob er genug Erfahrung hat.
  • Die Farben des Acrylatharzes sind so intensiv und lebendig.
  • Ich habe einen Mix aus Acrylatharzen und Ölfarben getestet, aber die Ergebnisse waren nicht so überzeugend.
  • Der Künstler verwendet Acrylatharz für seine Skulpturen.
  • Wir sollten die Acrylatharze in einem luftdichten Behälter lagern, um sie vor Austrocknung zu schützen.
  • Die Acrylatharze sind nicht nur für Malereien geeignet, sondern auch für andere Kunstformen.
  • Der Farbton des Acrylatharzes ändert sich je nach Licht und Umgebung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Harz

  • Harzkörper
  • Resin
  • Gummi (im pflanzlichen Sinne)
  • Weihrauch
  • Baumharz
  • Pflanzenharz
  • Getrocknetes Harz
  • Harzschmelze
  • Balsam
  • Harzsubstanz
  • Resinoid
  • Baumwachs
  • Schleimhärz (bei bestimmten Bäumen)
  • Harzbildung
  • Getriebenem Harz

Ähnliche Wörter für Harz

  • Harzes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Harz

🙁 Es wurde kein Antonym für Harz gefunden.

Zitate mit Harz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Harz" enthalten.

„Ach, wer heilet die Schmerzen
Des, dem Balsam zu Gift ward?
Der sich Menschenhaß
Aus der Fülle der Liebe trank?
Erst verachtet, nun ein Verächter,
Zehrt er heimlich auf
Seinen eignen Wert
In ungnügender Selbstsucht.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Harzreise im Winter

Balsam

„Das ist schön bei den Deutschen: Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“

- Die Harzreise

Heinrich Heine

„Denn ich selber bin ein solcher
Ritter von dem heil'gen Geist. - Heinrich Heine, Harzreise, Bergidylle“

-

Ritter

„Die Deutschen die merkwürdige Gewohnheit haben, daß sie bei allem, was sie tun, sich auch etwas denken.“

- Heinrich Heine, Die Harzreise

Deutscher

„Düfte sind die Gefühle der Blumen.“

- Die Harzreise

Heinrich Heine

„Es sprach der Herr von Finkenstein:
Die Harzer Käse stinken fein!“

-

Sch

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann mit einem solchen Verbrechergesicht in Deutschland Diktator wird. Wir müssen versuchen zu verhindern, dass Hitler auch nur für einen Tag an die Macht kommt.“

- über Adolf Hitler am 11. Oktober 1934 am Rande der Harzburger Tagung, zitiert nach Ernst Osterkamp: "Rudolf Borchardt und Seine Zeitgenossen", 1997, S. 387

Edgar Julius Jung

„Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh; welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste. Die Namen aller Studenten und aller ordentlichen und unordentlichen Professoren hier herzuzählen, wäre zu weitläufig; auch sind mir in diesem Augenblick nicht alle Studentennamen im Gedächtnisse, und unter den Professoren sind manche, die noch gar keinen Namen haben.“

- Die Harzreise

Heinrich Heine

„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“

- von Heinrich Heine (Harzreise)

Friedrich Nietzsche

Erklärung für Harz

Harz steht für: Harz (Material), ein zähflüssiges/hartes Material wie Naturharz oder Kunstharz Harz (Mittelgebirge), ein deutsches Mittelgebirge Harz (Landkreis Goslar), ein gemeindefreies Gebiet Harz (Landkreis Göttingen), ein gemeindefreies Gebiet Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt Nationalpark Harz im gleichnamigen Mittelgebirge (10249) Harz, Asteroid des Hauptgürtels RS 01/40-II „Harz“, in der DDR produzierter Radschlepper und Nachfolger des Modells RS 01/40 „Pionier“ Gauliga Harz, deutsche Fußballliga Personen: A. von Harz, deutscher Mediziner (um 1820) Astrid Harz, österreichische Diplomatin Carl Harz (1860–1943), deutscher Schiffsmakler und Schriftsteller Carl Otto Harz (1842–1906), deutscher Botaniker Erwin Harz (1934–2017), deutscher Musikpädagoge und Kommunalpolitiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Fred Harz (* 1926), deutscher Musikpädagoge, Gitarrist und Komponist Kurt Harz (Botaniker) (1858–1939), deutscher Botaniker Kurt Harz (1915–1996), deutscher Insektenkundler Ludwig Harz (1858–1930), deutscher Landrat Siehe auch: Hartz Harzreise

Quelle: wikipedia.org

Harz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Harz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Harz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Harz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Harz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Harz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Harz, Verwandte Suchbegriffe zu Harz oder wie schreibtman Harz, wie schreibt man Harz bzw. wie schreibt ma Harz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Harz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Harz richtig?, Bedeutung Harz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".