Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hauptgegenstände

🇩🇪 Hauptgegenstände
🇺🇸 Main objects

Übersetzung für 'Hauptgegenstände' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hauptgegenstände. Hauptgegenstände English translation.
Translation of "Hauptgegenstände" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Hauptgegenstände

  • Die Ausstellung präsentierte die wichtigsten Hauptgegenstände aus der Kollektion.
  • Bei dem Diebstahl wurden einige wertvolle Hauptgegenstände gestohlen.
  • Der Verkauf umfasste mehrere Hauptgegenstände und Accessoires.
  • In der Museumssammlung waren die historischen Hauptgegenstände sehr interessant.
  • Bei dem Wettbewerb wurden die kreativsten Hauptgegenstände prämiert.
  • Die Ausstellung zeigte die wichtigsten Hauptgegenstände aus dem Mittelalter.
  • Der Schatz war voller edler Hauptgegenstände und kostbarer Schmuck.
  • Das Geschäft verkaufte eine breite Palette an Hauptgegenständen für das Haus.
  • Die Künstlerin schuf viele innovative Hauptgegenstände aus recyceltem Material.
  • In der Kunstgalerie wurden die wichtigsten modernen Hauptgegenstände ausgestellt.
  • Der Archäologe fand einige außergewöhnliche Hauptgegenstände auf seiner Expedition.
  • Die Kollektion umfasste viele teure und seltenere Hauptgegenstände.
  • Bei dem Ausverkauf gab es Rabatte auf viele Hauptgegenstände im Laden.
  • In der Sammlung waren die historischen Hauptgegenstände sehr gut erhaltene Exemplare.
  • Die Firma produzierte eine Vielzahl von Hauptgegenständen für das tägliche Leben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hauptgegenstände

  • Hauptsachen
  • Hauptartikel
  • Kernprodukte
  • Zentralgüter
  • Hauptwaren
  • Größte Artikel
  • Wichtigste Güter
  • Leitartikel
  • Kernelemente
  • Hauptstücke
  • Hauptschätze
  • Kernprodukte (auch hier, ist gleich wie unter 3)
  • Grundgüter
  • Zentralteile
  • Mittelpunktstücke

Ähnliche Wörter für Hauptgegenstände

  • Kernprodukte
  • Hauptartikel
  • Leitprodukte
  • Eckpfeiler
  • Hauptsachgüter
  • Schlüsselfaktoren
  • zentrale Artikel
  • Mittelpunktstücke
  • Eckpunkte
  • Gründungsstücke
  • Ausgangsstoffe
  • Grundlagenprodukte
  • Hauptwerte
  • Kernmerkmale

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hauptgegenstände

🙁 Es wurde kein Antonym für Hauptgegenstände gefunden.

Zitate mit Hauptgegenstände

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Hauptgegenstände" enthalten.

„Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.“

- Hans-Christian Oeser, 39. Brief, Der Witz. Aus: Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Aesthetik. Ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen. 22. verbesserte Auflage. Bearbeitet und hg. von A. W. Grube. Leipzig: Friedrich Brandstetter, 1880. S. 313.

Gewissen

Erklärung für Hauptgegenstände

Keine Erklärung für Hauptgegenstände gefunden.

Hauptgegenstände als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hauptgegenstände hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hauptgegenstände" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hauptgegenstände
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hauptgegenstände? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hauptgegenstände, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hauptgegenstände, Verwandte Suchbegriffe zu Hauptgegenstände oder wie schreibtman Hauptgegenstände, wie schreibt man Hauptgegenstände bzw. wie schreibt ma Hauptgegenstände. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hauptgegenstände. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hauptgegenstände richtig?, Bedeutung Hauptgegenstände, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".