Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hausordnung

🇩🇪 Hausordnung
🇺🇸 House rules

Übersetzung für 'Hausordnung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hausordnung. Hausordnung English translation.
Translation of "Hausordnung" in English.

Scrabble Wert von Hausordnung: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hausordnung

  • Die Schule hat ihn wegen der Nichteinhaltung der Hausordnung eine Abmahnung gegeben.
  • Als Ankermieter müssen wir immer die Hausordnung einhalten.
  • Bei der Annahme von Gasten muss man sich an die Hausordnung halten.
  • Die Eltern brachten ihren Kindern bei, dass die Hausordnung wichtig ist, um die Ordnung im Haushalt aufrechtzuerhalten.
  • Die Eltern gaben ihren Kindern eine eindringliche Zusammenschiss, weil sie sich nicht an die Hausordnung gehalten hatten.
  • Der Schulleiter machte seinen Schülern eine Androhung, sie sollten sich an die Hausordnung halten.
  • Ich muss mich bei der Hausordnung anmelden und eine Druckerlaubnis erhalten.
  • Die Eigentümer einer Wohnung müssen sich an die Hausordnung halten.
  • Als Verwahrer einer überlassenen Sache war ich für die Einhaltung der Hausordnung verantwortlich.
  • Der Student zeigte eine Frechheit, als er sich bei der Vorlesung nicht an die Hausordnung hielt.
  • Die Hausordnung befahl den Gästen, das Fremdenbuch zu unterfertigen.
  • Der Hausherr ist sehr streng, wenn es um die Einhaltung der Hausordnung geht.
  • Die Krankenhausordnung verlangt von Ärzten, dass sie immer einen sauberen Arztkittel tragen.
  • Die Hausordnung regelte das Reinigungszumutlichen, auch für die Aschenräume.
  • Die Verlängerung deines Aufenthalts in diesem Hotel ist nur unter der Bedingung möglich, dass du dich an die Hausordnung hältst.
  • Die Beseitigung von giftigen Stoffen im Haushalt sollte ein wichtiger Teil der Hausordnung sein.
  • Wenn du gegen die Hausordnung verstößt, musst du eine Strafe bezahlen.
  • Alle Betriebsangehörigen müssen sich an die Hausordnung halten.
  • Die Hausordnung des Restaurants wurde durch Piktogramme in der Lobby erklärt.
  • Als Haushaltsangehöriger muss man sich an die Hausordnung halten.
  • Die Hausordnung im Wohnblock muss streng eingehalten werden.
  • Wir haben eine Hausordnung für unsere Mieter erstellt, um die Ruhe zu gewährleisten.
  • Die Hausordnung beinhaltet bestimmte Regeln zum Umgang mit der Gemeinschaftsfläche.
  • Es ist wichtig, sich mit den Bestimmungen der Hausordnung vertraut zu machen.
  • Die neue Hausordnung wurde gemeinsam von allen Bewohnern erarbeitet.
  • Unseren Gästen wird empfohlen, die Hausordnung einzuhalten.
  • Wir bitten alle um Einhaltung der Hausordnung, um Stress zu minimieren.
  • Die Hausordnung ist wichtig für den Erhalt unseres Wohnblocks als harmonisches Gemeinschaftsprojekt.
  • Bitte beachten Sie die Hausordnung und respektieren unsere Nachbarn.
  • In unserer Hausordnung finden Sie alle wichtigen Informationen und Regeln zum Wohnen im Block.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hausordnung

  • Hausratordnung
  • Wohngemeinschaftsordnung (WG-Ordnung)
  • Hausregeln
  • Gebäudeordnung
  • Internationale Vereinbarungen oder Zonenordnungsgrundlage
  • Regelwerk
  • Verhaltenscodex
  • Gemeinschaftsvereinbarung
  • Haushaltordnung
  • Betriebsanweisungen
  • Richtlinien
  • Hausgesetze (im Sinne einer Vereinbarung)
  • Gebäudebestimmungen
  • Amtsblatt oder Hausnachrichten
  • In-Haus-Erlass

Ähnliche Wörter für Hausordnung

  • Hausregeln
  • Hausrat
  • Hausfrieden
  • Verhaltensregeln
  • Wohnungsordnung
  • Hausleiter
  • Betriebsordnung (für Unternehmen)
  • Gemeinschaftsrecht (für Genossenschaften oder Siedlungen)
  • Einheitsordnung
  • Hausvorschriften
  • Haussatzung
  • Familienregeln
  • Grundsatze der Lebensgemeinschaft
  • Regeln für die Gemeinschaft
  • Wohngemeinschaftsrecht

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hausordnung

🙁 Es wurde kein Antonym für Hausordnung gefunden.

Zitate mit Hausordnung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hausordnung gefunden.

Erklärung für Hausordnung

Die Hausordnung ist eine Sammlung privatrechtlicher Vorschriften, die für die Benutzung jedweder Gebäude erlassen werden kann. Hausordnungen dürfen keine Bestimmungen enthalten, die den allgemein gültigen Gesetzen widersprechen. Es ist in Deutschland nicht Vorschrift, in einem für Besucher zugänglichen Gebäude die Hausordnung kenntlich zu machen. Eine Besonderheit stellt das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) dar, hier gehört das Aufstellen einer Hausordnung gemäß § 19 Abs. 2 WEG zur ordnungsgemäßen Verwaltung. Im Mietrecht der Schweiz stützen sich Hausordnungen implizit auf die Generalklauseln des Artikels 257 f) Obligationenrecht ab. Der Verstoß gegen die Hausordnung wird in leichteren Fällen meist durch eine Abmahnung, in schweren Fällen durch eine Kündigung oder ein Hausverbot geahndet (siehe auch Verletzung der Hausordnung eines Gesetzgebungsorgans). Hausordnungen gelten beispielsweise in Mehrfamilienhäusern und Wohnblocks Kaufhäusern und Supermärkten Bürogebäuden und Fabriken Kinos und Gaststätten Schulen und Kindergärten Schwimmbädern und Sporthallen Kirchen und anderen Sakralgebäuden Bahnhöfen und Flughafen-Empfangsgebäuden. Ordnungen zum Zugang und zur Nutzung öffentlicher Einrichtungen werden in der Regel zusätzlich zu Hausordnungen oder an deren Stelle in Benutzungsordnungen geregelt. Diese sind öffentlich bekanntzumachen, zumindest auszuhängen oder zur Einsicht bereitzuhalten. Beispiele hierfür – neben den oben bereits genannten – sind Universitäten und Bibliotheken Amtsgebäude, Dienstgebäude, Gerichte Theater, Museen, Konzert- und Opernhäuser. Hausordnungen von Mehrfamilienwohnhäusern enthalten oft Regelungen, welche die Bewohner zur regelmäßigen Reinigung des Treppenhauses und anderer gemeinsam benutzter Flächen verpflichten. Mit „die Hausordnung machen“ wird in einigen Gegenden das Erfüllen dieser Pflichten bezeichnet. Ggf. wird dabei in die kleine Hausordnung (das Reinigen des Treppenhauses) und die große Hausordnung (Straßenreinigung) unterschieden. Dieses Verfahren wurde in der schwäbischen Kehrwoche perfektioniert. Anderswo ist die kleine Hausordnung lediglich Kehren, während die große Hausordnung Wischen und Fensterputzen einschließt. Der zunehmende Einsatz bezahlter Hausmeister bzw. von Reinigungsdiensten entbindet vermehrt die Wohnungsnutzer von Reinigungspflichten, erhöht aber die von ihnen zu zahlenden Betriebskosten.

Quelle: wikipedia.org

Hausordnung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hausordnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hausordnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hausordnung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hausordnung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hausordnung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hausordnung, Verwandte Suchbegriffe zu Hausordnung oder wie schreibtman Hausordnung, wie schreibt man Hausordnung bzw. wie schreibt ma Hausordnung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hausordnung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hausordnung richtig?, Bedeutung Hausordnung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".